Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wagen raucht stark
#1

Hallo Gemeinde,

Vor ein paar Wochen habe ich mir ja einen SL 300-24V geholt.
Seit dies Zeit wurde bis schon einiges gewechselt.
Stossdämpfer, Lenkstange, Öl, alle Filter usw...
Heute bei dem mega schönem Wetter habe ich dann eine Ausfahrt gemacht.
Was mir dann aufgefallen ist war das er ab und zu beim Gas geben raucht.
Einmal war es so stark das ich hinter mir alles vernebelt habe.
Dann nach kurzer Fahrt auf der Bundesstrasse war es etwas besser.
Als ich dann wieder Zuhause war und im Stand Gas gegeben habe hat er wieder geraucht. Der Rauch ist farblich eher grau, weiss.
Kühlwasser ist genug drin. Temperatur geht auch nicht hoch.

Ich weiSs das mein Kat wahrscheinlich hinüber ist da dieser beim drauf klopfen innen stark raschelt.

Was denkt ihr könnte das sein?
War echt peinlich die rauch Wolke hinter mir zulassen -)

Gruss aus Esslingen
Zitieren
#2

Hi Jose,

da hast Du wohl einen größeren Defekt.

Weißer Rauch ist Wasser. Blau grauer Rauch ist Öl.

Wenn es beim Gasgeben raucht, wird irgendwo Öl in die Zylinder gepresst.
Infrage kommt ein Riss im Zylinderkopf.

Wenn es beim Gas wegnehmen raucht, sind es in jedem Fall die Ventilschaftdichtungen.

Ölabstreifringe und Kolbenringe können auch die Ursache sein.

In so einem Fall als aller erstes die Kompression messen und feststellen, ob der Defekt im Kopf oder im Block liegt.

Es kann allerdings auch sein dass Du ""NUR"" anderes Öl fahren mußt, das verrät Dir aber die Kompression.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#3

Wenn es raucht könnte es Öl oder Wasser sein.
Wobei es bei Öl eher bläulich ist, und bei Wasser durchaus gräulich bis weiß.

Schnupper mal, nach einer Fahrt, am geöffneten Ausgleichsbehälter. Aber vorsicht... Heiß und es ist Druck aus dem Behälter.
Riecht es nach Abgase?

Konkrolliere auch mal den Öldeckel, ob du da Caramellfarbene bzw helle Ablagerungen hast.
Wäre ein Zeichen, dass Wasser ins Öl kommt.

Prognosen sind da schwer. Kann von der Kopfdichtung, über Zylinderkopf bis hin zum Block alles sein.
Um es mal zu pauschalisieren...


Grüße...
Zitieren
#4

Danke erstmal für die Antworten...

Also Öldeckel hatte ich mir heute schon angeschaut. War schön sauber. Keine Ablagerungen.
Beim Gas wegnehmen raucht es nicht. Zumindest kann ich nichts erkennen.
Als ich im Stand geschaut habe hat es leicht geraucht.
Wie gesagt beim voll durchtreten raucht es schon arg.
Wo kann ich die Kompression messen lassen? Daimler, Bosch oder was ratet ihr mit.

Grüssle aus dem Schwabenländle
Zitieren
#5

Die Kompression kann, eigentlich, jede Werkstatt.
Kannst also in Eine deines Vertrauens fahren, und das machen lassen.

Dauert vielleich ne halbe Stunde...



Grüße...
Zitieren
#6

Hellen Rauch bekommt man auch wenn Benzin im Öl ist (pissende Düsen) und wenn Bremsflüssigkeit angesaugt wird. Selten, aber schon erlebt.

:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
09.09.18, 21:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste