Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

nix funzt mehr
#11

Fahr mal nach Lippstadt zum Sternpark. Das gibt es noch zwei Meister der alten Schule, die sich mit dem r129 noch auskennen. Die haben mir auch schon weitergeholfen, als meine Stammwerkstatt nicht weiter wuste..
Gut, wirste ein-zwei Euro auf den Tisch des Hauses legen müssen, aber dann hast du wenigstens eine Lösung:pfeif:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
#12

ein zwei? hmmm das schaffe ich noch.... aber ist vielleicht n anfang.... n schrauber ist hier nicht im Forum? habe Urláub und fahre gern ein paar meter, wenn sich einer der Sache gewachsen fühlt...... steh echt aufm schlauch
#13

Ganz ehrlich, ich glaube kaum dass dir hier ein Schrauber weiterhelfen kann... und selbst dein Schrauber hats ja nicht hinbekommen.
Da würde ich an deiner Stelle lieber zum Spezi gehen...auch wenns was kostet:hmm:
Und wenn es ein Steuergerät ist, kannst du dir das ja immer noch gebraucht besorgen oder dein altes reparieren lassen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
#14

ok..werd es mal versuchen bei MB direkt...hab das gefühl, dass mein schrauber kein bock mehr auf fehrlersuche hat. aber das alles auf einmal, nach ein paar monaten in einer trockenen garage nicht mehr geht, ist doch komisch. frage mich, wie der wagen ohne die amaturen (drehzahl, tacho...etc ) über den tüv kam.

auch dass das dach nicht mehr so will ... muss doch an irgendeiner steuereinheit liegen:hmm:

@ harry : schön dass es dich gibt..... dachte heute abend schon ich wäre alleine hier.... Danke !!!
#15

Servus!

Also hier in Kassel gibt es auch gute Daimler Schrauber. Teste seit heute einen Neuen, der sich schon länger mit unseren Sternen beschäftigt. Fährt selber privat nen 300er Sl aus 92. Vielleicht ist er die Reise wert. Mein 500 Sl zickt nämlich auch und nach einem Gespräch mit ihm,bin ich ganz guter Dinge.

Gruß aus Kassel
Tobias
#16

wäre ja klasse....bitte schilder ihm doch meine probs.oder er kann es ja hier lesen...und wenn er weiß, was es ist, komme ich gern sofort runter....:danke:
#17

Hallo Ralf,

wenn ich das so lese, es könnte ein Masse - Problem sein. Die Erfahrung habe ich mit meiner Alpine gemacht, da passierte alles, auch die Armaturen spielen verrückt.

Gruß
Dirk
#18

hallo alpine..und was dann? wenn es so ist? fahre gleich zum fehlerspeicher auslesen..... wenn das ein masseproblem ist, zeigt er das dann an?
#19

Ralf Bergmann schrieb:hallo alpine..und was dann? wenn es so ist? fahre gleich zum fehlerspeicher auslesen..... wenn das ein masseproblem ist, zeigt er das dann an?

hallo,

das glaube ich nicht, aber las doch die masse verbindungen überprüfen
und wenn sie auffällig sind austauschen, kann ja nie schaden.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


#20

keine guten nachrichten, heute bei 2 freundlichen gewesen,der erste konnte meinen "alten" nicht ans auslesegerät hängen..beim dem anderen, sehr netter großer betrieb in dem auch noch alte meister arbeiten, sagte man mir, um den fehler in der dachsteuerung evtl zu finden, müssen man den fußraum auf der beifahrerseite öffnen usw....., ebenso mit der ganzen elektrik (amaturenbereich), da brauche man 1 bis 2 tage um den fehler zu finden. könne ne kleinigkeit sein, aber erstmal wissen was... na super....

also wieder ohen alle anzeigen bis auf uhr und temperatur nach hause..... toll !!!
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste