Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 27.03.2013
Hi,
ich persönlich glaube nicht, dass es der Anlasser ist. So ein Bauchgefühl. Den ersetzten Anlasser habe ich noch. Wie kann ich diesen testen????? Mit Starthilfekabel an Batterie??? Oder mit Batterieladegerät anschliessen?????
Bitte auch kurze Hilfe, wo + und minus beim Anlasser sind!!!
Danke!!!!
Beiträge: 264
Themen: 18
Registriert seit: 15.12.2011
Moin ,
bei meinem 108er war es mal der Anlasssperrschalter . Der sitzt am Getriebe , jedenfalls früher .
Viel Erfolg
Alexander
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Was war denn das Auslieferungsland deines SLs ? Ich hab nen Rückläufer aus Italien. Der hat die selben Mucken gemacht. Irgendwann stand ich wiedermal aufm Parkplatz an der Autobahn und hatte die Schnauze voll. ADAC angerufen abgeschleppt in die MB Niederlassung gebracht.
Nachforschungen des freundlichen ergaben eine zusätzlich verbaute Wegfahrsperre die mal wollte und mal nicht. Rausgenommen und ab sofort keine Probleme mehr.
Nur so ne Anmerkung.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Zitat:ich persönlich glaube nicht, dass es der Anlasser ist. So ein Bauchgefühl. Den ersetzten Anlasser habe ich noch. Wie kann ich diesen testen????? Mit Starthilfekabel an Batterie??? Oder mit Batterieladegerät anschliessen?????
ganz einfach: Minus ans Gehäuse, Plus an die dickste Schraube am Magnetschalter. Dann eine Brücke von der Dicken Schraube zu der dünnen Schraube am Magnetschalter.
Sollten mehr als 2 Schrauben am Magnetschalter sein, sind diese am Gehäuse gekennzeichnet.
Die Brücke nur festhalten, wird etwas funken, ist aber nicht schlimm. Schlimmer ist es wenn Du den Anlasser NICHT richtig festhälst, der wird sich um sich selbst drehen wollen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...