Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor hat ein Hitzeproblem!
#1

Hallo liebe R129 Gemeinde,

ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines 320 Sl, R6, BJ: 93, 86 000 Km. Der Wagen läuft eigentlich super und vor dem Kauf habe ich ihn recht umfangreich beim Freundlichen durchchecken lassen.

Jetzt habe ich aber ab und an ein Problem. Stelle ich den Wagen heißgefahren für ca. 20 min ab und fahre danach weiter, kann es sein das der Motor nicht über ca. 1500 dreht. Das gleiche hatte ich auch einmal nach längerer Stop and Go fahrt auf der Autobahn. Das Problem tritt nur bei etwa 2 von 10 Warmstarts auf. Nach kurzem Abkühlen fährt der Wagen wieder normal.

War jetzt beim Freundlichen und wollte das Problem "einkreisen" die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und wohl nichts relevantes gefunden. Jetzt wollten sie mir noch ne Komplete motordiagnose für ordentlich:money: aufschwatzen. Selbst für den Fehlerspeicher auslesen wollen Sie schon ein Hunderter sehen:hmm:

Ich bin der Meinung das es wahrscheinlich am Luftmengenmesser liegt. Hatte hier im Forum von jemandem mit genau gleichem Problem gelesen. Bei dem war es der Luftmengenmesser. Die sollen wohl gelegentlich ein Hitzeproblem haben.

Für die Kohle die ne Motordiagnostik beim Freundlichen kostet könnte ich jetzt natürlich auf verdacht ein Luftmengenmesser kaufen und schauen ob das Problem behoben ist.

Was würdet ihr in der Situation machen?

Danke für eure Tip's

Grüße
Stefan
Zitieren
#2

stefan.hinueber schrieb:Was würdet ihr in der Situation machen?


Fehlercodes auslesen...

Alles Andere wäre, erstmal, in meinen Augen, wie das fischen im trüben.
Kostet nicht die Welt, wenn du Niemanden kennst, der dies machen kann.





Grüße...
Zitieren
#3

Hallo Stefan...
was ist heißgefahren...wie Warm(ca. 80-90Grad)? Haben alle Zylinder Zündfunken? Ist Dein Motorkabelbaum okay(Isolierung brüchig)? Du kannst ja gerne mal den Stecker vom LMM abziehen und schauen ob er besser oder schlechter läuft...ich hätte da noch einen Gebrauchten LMM liegen von meinem....

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

Hi Stefan

wie ich sehe kommst du aus Essen, ich auch:clap:

Ich kann dir eine Werkstadt empfehlen wo du keine 100€ fürs Auslesen zahlen brauchst schau mal hier http://www.auto-technik-aldorf.de/html/anfahrt.html

da fahren sehr viele SLer aus dem Pott hin.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

stefan.hinueber schrieb:Selbst für den Fehlerspeicher auslesen wollen Sie schon ein Hunderter sehen:hmm:

Grüße
Stefan

Hallo Stefan...,

öhmm sagmal wo warst du da....wer ruft denn für die 10 min so eine Summe auf....:echt:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#6

Hi Stefan,

ich würde in Richtung Druckspeicher der Benzineineinspritzung mal prüfen.
Wenn der Druckspeicher den Benzindruck nicht hält, kann das Benzin durch die Motorabwärme anfangen Blasen in den Leitungen zu bilden. Dann springt der Motor schlecht an.

Viel Erfolg
Sven Oliver

Viele Grüße
Sven Oliver
Zitieren
#7

Der Motor springt super und ganz normal an. Er dreht auch bis 1500 U ruhig und normal. Ab da wird er aber wohl elektronisch abgeriegelt. immer recht genau bei 1500U...
Zitieren
#8

Mercedes Lueg in Essen. Hatte schon viel von dem Laden gehört aber jeder muss ja seine eigen Erfahrungen machen:autsch:
Zitieren
#9

Super Maddin schrieb:Hallo Stefan...
was ist heißgefahren...wie Warm(ca. 80-90Grad)? Haben alle Zylinder Zündfunken? Ist Dein Motorkabelbaum okay(Isolierung brüchig)? Du kannst ja gerne mal den Stecker vom LMM abziehen und schauen ob er besser oder schlechter läuft...ich hätte da noch einen Gebrauchten LMM liegen von meinem....

LG Maddin

ich meine normale betriebstemp. Motor läuft rund, aus diesem Grund glaube ich das alle Zylinder sauber zünden. Es macht eher den Eindruck als ob das hochdrehen elektronisch verhindert wird.

wegen dem LMM melde ich mich falls es der wirklich ist.

Grüße
Stefan
Zitieren
#10

Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Stefan

wie ich sehe kommst du aus Essen, ich auch:clap:

Ich kann dir eine Werkstadt empfehlen wo du keine 100€ fürs Auslesen zahlen brauchst schau mal hier http://www.auto-technik-aldorf.de/html/anfahrt.html

da fahren sehr viele SLer aus dem Pott hin.

LG BeaWink

Danke, Schaue ich mir mal an...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von microspot
25.11.12, 17:06
Letzter Beitrag von scottydxb
06.06.12, 07:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste