Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Halbwertzeit von Zündkerzen ?
#1

Hallo :punk:,

nachdem gestern mein anderer Stern (S124) das große Ruckeln anfing und ich aus der letzten Aktion vor ca. einem Jahr gelernt habe, daß die Zündkerzen wohl die Ursache dafür sind, habe ich gerade mal eben schnell die Kerzen gewechselt - Das sind so Teile, die ich immer da habe.

Lange Rede, gar kein Sinn: Das Ruckeln ist weg. Laufleistung: 20.200 Km find' ich persönlich recht wenig. Man sieht am Keramik zweier Kerzen deutliche Brandspuren, wo sich der Zündfunke hin verflüchtigt hat. Zwei weitere sind ebenfalls oberhalb des Sechskantes braun, aber ohne Brandspuren - Ergo: Auch feddisch.

Es sind nicht immer die selben Zylinder, die Auffälligkeiten zeigen.

Frage: Wie lange halten bei Euch die Kerzen ? ... und kann mir einer sagen, warum die Kerzen in meinem Motor nicht so wirklich langlebig sind ? - Originale Kerzen von Champion von Mercedes beim :lol:, äh Smile gekauft.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#2

Ei gude Thomas...soweit ich weiß sollten Z-Kerzen eh immer alle 20.000-30.000 Km getauscht werden. Es sei denn Du hast Platin-Kerzen(zb.Beru oder wie auch immer) diese haben einen längern Wechselintervall. Aus eigener Erfahrung tausche ich 1 x im Jahr am Stern die Kerzen..sicher ist sicher:engel:. Von Bosch bin ich ganz weg...bei 10 gelieferten waren immer 2-3 Kerzen dabei die schon im Ars... waren. Ich mache immer NGK rein und die Dinger funzen:punk:.

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#3

Hier mal was von NGK: http://www.ngk.de/technik-im-detail/zuen...tagetipps/

Da steht alles wichtige zu diesem Thema...Confusedagnix:

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

Hallo Thomas,
ich fahre in meinen Autos nur NGK und hatte noch nie Probleme. Im Autogasbetrieb wechsel ich sicherheitshalber alle 30000 km, sonst 90000 km.

MfG
Cuno-Frank
Zitieren
#5

Bei meinen ehemaligen Italo-Turbos, habe ich alle 10k - 15k die Kerzen getauscht.
Dann waren die fertig...

Bei Mutters Seicento Sporting, sind die Kerzen seid der letzten großen Inspektion drin.
Und das ist Gute 40k Kilometer her.
Sie sagt, dass die erst getauscht werden, wenn der Wagen blöd läuft. Blush
Vadder ist da auch so ein Spezialist... Solange alles geht, wird nix gemacht.
Wartungsstau wird bei den Beiden groß geschrieben. :knueppel:

Letztendlich liegt es mit der Haltbarkeit daran, wie hoch der Verschleiß ist.
Hitze und flinke Fahrweise setzen der Kerze zu.
Auch wenn die Kerze sehr oft warm und kalt wird, bei Kurzstecken z.B., setzt auch der Ceramik belastungen aus.
Auch spielt die Abgastemparatur bzw Verbrennungstemparatur eine Rolle.
Schlecht eingestellte Einspritzung, wenn auch nur minimal, geben auch noch ihren Teil dazu.

Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht pauschalisieren kann, dass Bosch besser wäre als NGK. Oder Beru besser als Champion...
Das hängt immer vom Fahrzeug bzw Motor ab.
Auch ist nicht immer das Optimum, wass der Hersteller verbaut.

Ich habe hinterher immer diese Platin-Kerzen gekauft.
Sind haltbarer und Standfester, als die "Normalen" und der Mehrpreis rechnet sich.




Grüße...
Zitieren
#6

Hallo,

ich hab ähnlich schlechte Erfahrungen, wie Martin, mit den normalen Bosch Zündkerzen gemacht. Die Bosch Super 4 Zündkerzen sind allerdings nicht schlecht. Die haben bei unserem BMW 728i jetzt 60.000 km durchgehalten ohne nennenswerte Verschleißerscheinungen.

Wenn die Zündkerzen, bei bestimmten Zylindern, ungewöhnlich schnell verschleißen, dann würde ich mir mal die Einspritzdüsen ansehen. Es könnte sein, das die nicht mehr richtig arbeiten (mangelhafte Zerstäubung) und die Verbrennung bei den jeweiligen Zylindern zu heiß ist. Mit entsprechenden Folgen für Zündkerze und Auslassventil. Nur mal so eine Idee.
Zitieren
#7

Hallo Thomas,

ich kann mich Toto und Mike nur anschließen, hinsichtlich Fahrweise und Einspritzung.

Ich verwende seit 30 Jahren NGK, kann das aber nur esoterisch begründen: in meiner Leichtkraftrad-Rocker-Zeit gehörten die zum guten Ton... Big Grin

Mein alter Herr hat immer Bosch genommen, von wegen "deutsche Wertarbeit", hatte aber auch entweder viele Nieten dabei oder die Vergaser waren falsch eingestellt. Vermutlich eher letzteres... :kicher:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#8

Hallo Thomas,
für mich gibt es nur eine Zündkerze, NGK!!!!!!!!!:clap::clap::clap::clap:
Habe 5 Autos im Bestand, fahre die billigsten und hatte noch nie Probleme.

MfG
Cuno-Frank
Cuno
Zitieren
#9

Meine KFZ, welcher Provenienz auch immer, fuhren immer samt und sonders, völlig problemlos mit dem Originalkerzen. Deutsche mit Bosch, Reiskocher mit Ngk, Amis und Engländer mit Champion. Aussagen wie: Bei xy-Kerzen ist jede 6. ab Werk defekt, decken sich nicht mit meinen Erfahrungen, ich halte das für Mystik.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#10

Ich würde niemals behaupten jede 6. Kerze ab Werk defekt.

Allerdings hatte ich mehrmals bei den normalen Bosch Zündkerzen Elektroden, die ich aus dem Zylinder fischen durfte, weil sie sich gelöst haben.

Das mag natürlich ein unglücklicher Zufall sein, aber das habe ich bei anderen Fabrikaten bisher nicht gehabt. Ich hab für mich aber diese Zündkerzen von meiner Liste gestrichen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL.Fünf00
24.11.12, 20:43
Letzter Beitrag von Reißi
06.07.12, 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste