16.04.13, 11:53
Hallo :punk:,
nachdem gestern mein anderer Stern (S124) das große Ruckeln anfing und ich aus der letzten Aktion vor ca. einem Jahr gelernt habe, daß die Zündkerzen wohl die Ursache dafür sind, habe ich gerade mal eben schnell die Kerzen gewechselt - Das sind so Teile, die ich immer da habe.
Lange Rede, gar kein Sinn: Das Ruckeln ist weg. Laufleistung: 20.200 Km find' ich persönlich recht wenig. Man sieht am Keramik zweier Kerzen deutliche Brandspuren, wo sich der Zündfunke hin verflüchtigt hat. Zwei weitere sind ebenfalls oberhalb des Sechskantes braun, aber ohne Brandspuren - Ergo: Auch feddisch.
Es sind nicht immer die selben Zylinder, die Auffälligkeiten zeigen.
Frage: Wie lange halten bei Euch die Kerzen ? ... und kann mir einer sagen, warum die Kerzen in meinem Motor nicht so wirklich langlebig sind ? - Originale Kerzen von Champion von Mercedes beim :lol:, äh
gekauft.
LG Thomas :bier:
nachdem gestern mein anderer Stern (S124) das große Ruckeln anfing und ich aus der letzten Aktion vor ca. einem Jahr gelernt habe, daß die Zündkerzen wohl die Ursache dafür sind, habe ich gerade mal eben schnell die Kerzen gewechselt - Das sind so Teile, die ich immer da habe.
Lange Rede, gar kein Sinn: Das Ruckeln ist weg. Laufleistung: 20.200 Km find' ich persönlich recht wenig. Man sieht am Keramik zweier Kerzen deutliche Brandspuren, wo sich der Zündfunke hin verflüchtigt hat. Zwei weitere sind ebenfalls oberhalb des Sechskantes braun, aber ohne Brandspuren - Ergo: Auch feddisch.
Es sind nicht immer die selben Zylinder, die Auffälligkeiten zeigen.
Frage: Wie lange halten bei Euch die Kerzen ? ... und kann mir einer sagen, warum die Kerzen in meinem Motor nicht so wirklich langlebig sind ? - Originale Kerzen von Champion von Mercedes beim :lol:, äh
gekauft.LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 



agnix:

