Beiträge: 71
Themen: 13
Registriert seit: 29.05.2011
Hallo zusammen,
ich habe vor, in dieser Saison meinem SL eine Unterbodenreinigung (nicht nur schnöde Waschanlagenabspritzwäsche):daumenr: zu gönnen.
Ich habe bisher nur Anbieter gefunden, die mit Kärcher und
kaltem Wasser arbeiten, da kann ich auch den Gartenschlauch nehmen.:punk:
Ich suche im Raum Köln/Bonn jemanden, der noch die guten,
Heißwasserdampfstrahlgeräte hat und sowas machen kann.
Kennt jemand eine Werkstatt oder Tanke, wo sowas gut gemacht wird?
Habt Ihr Erfahrungen gesammelt?
Grüße Klaus
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Klaus.
Mit "Heisswasser" kenne ich mich nicht so aus, bin ja auch kein Teetrinker

.
Ernsthaft. Kann Dir nur eine Trockeneisbehandlung für den Unterboden empfehlen. Sehr schonend, absolut effektiv und relativ preisgünstig. Sogar Oberflächenrost auf Fahrwerksteilen, Streben etc. hat keine Chance.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 71
Themen: 13
Registriert seit: 29.05.2011
Hallo Chris,
Danke für Deine Antwort, habe hier in der Nähe Jemanden, der Trockeneissatrahlung
für 90,-€ a Stunde anbietet, weiß aber nicht, ob dadurch nicht der Unterbodenschutz
angegriffen wird? Habe Kollegen (Kfz-Mechaniker), die davon abraten!
Gruß Klaus
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Hallo Klaus...,
ich würde an den Unterboden auch nicht mit Trockeneis drangehen ausser wenn mein Unterboden neuen Wachs braucht.
Wir haben Damals in Bottrop Trockeneisen lassen u.A. auch Motorhauben von Dämmmatten befreien lassen und darum würde ich nicht an den Unterboden drangehen.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hallo Klaus.
Bei meiner Eiskur ist alles gut verlaufen. Wenn der Dreck der Jahrzehnte erst mal weggeblasen ist, hat man "untenrum" ein ganz neues Fahrgefühl

. Ich denke, ein sauberer Unterboden ist die beste Prophylaxe gegen aufkommenden Ärger in Form von Rostunterwanderungen. Undichtigkeiten an Motor, Diff, Getriebe sind auch viel leichter zu lokalisieren und der TÜV hat sich bei meiner alten Silberlocke zur HU ein Beinchen ausgefreut :punk:.
Klar, letztlich musst Du das selber entscheiden.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum