Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Abschleppblende repariert
#1

Nachdem ich jetzt schon den zweiten Saisonstart am Abschleppseil erlebt habe (:grrrSmile, mußte ich halt neulich wieder den Abschleppring freilegen, worauf die Abschleppblende mit plötzlichem Ableben reagiert hat und jetzt auch noch die zweite Halteschlaufe abgebrochen ist:daumenr:
Naja, is 20 Jahre altem Kunststoff nicht zu verdenken, total brüchig.
Aber nachdem ich genau hingeschaut hab, war ich wieder umso glücklicher über die Detailkonstruktionen am SL, die Blende wird mit zwei Kunststoff-Halteschlaufen gehalten, die einzeln austauschbar sind. Bei heutigen Autos hätte ich wahrscheinlich eine neue Frontschürze gebraucht, wenn nicht gleich einen neuen Motor...:hihi:
Auf den Resten der alten Schlaufen hab ich die Nummer gefunden, beim Smile zwei neue bestellt, Einbau dauert 2 min, genial...
Wenn jemand Bedarf hat, zur Info: die Dinger nennen sich Halteschlaufe, Teilenummer beim Vormopf 0069882878, kosten zusammen 4.02 EUR .
Unten hab ich Bildchen vorher-nachher angehängt.
Am WE hab ich die Verriegelungstaste der Mittelarmlehne repariert, auch da hat's mich fast umgehauen, wie das im Detail gemacht ist. Alles zerlegbar und reparabel, einfach genial...:love:

LG
Michael


Angehängte Dateien
.jpg vorher.jpg Größe: 161.38 KB  Downloads: 59
.jpg nachher.jpg Größe: 197.89 KB  Downloads: 60
Zitieren
#2

Hallo Michael,
danke für den Tipp!
Bei mir fehlt auch eine Seite, hatte mir seiner Zeit mit einem Kabelbinder beholfen. Ich bin ebenfalls davon ausgegangen das Ding komplett neu kaufen zu müssen.

LG Andreas
Zitieren
#3

Moin,
tja damals, als Mr. Budget noch nicht der Chefkonstruktuer war, durften noch handwerklich saubere Lösungen, einschließlich hineinkonstruierter Reparaturmöglichkeit verwirklicht werden.
Waren das schöne Zeiten - noch kein Euro, die EU noch relativ klein, aber leider schon vorhanden......

Gruß


doc
Zitieren
#4

Tja, gut für uns, würde ich sagen...:punk:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste