Hallo,
ich habe am Verdeck 2 Scheuerstellen an denen das Verdeck die Untergewebe zeigt.
Kann man die reparieren lassen?
Das Dach ist aber trotzdem dicht!:frage:
Dazu 2 Bilder.
man kann da so eine Art Dichtmasse draufkleckern (ich tu es nicht), letztendlich steuert Dein Auto aber irgendwann auf ein neues Verdeck zu ( so wie meins mittelfristig auch (selbes Auto, 1 Jahr älter, ähnliche Stellen.) Solange es aber dicht ist und nicht zu abgeranzt aussieht, bleibt mein altes "Fetzndachl" drauf.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
madmac schrieb:man kann da so eine Art Dichtmasse draufkleckern (ich tu es nicht), letztendlich steuert Dein Auto aber irgendwann auf ein neues Verdeck zu ( so wie meins mittelfristig auch (selbes Auto, 1 Jahr älter, ähnliche Stellen.) Solange es aber dicht ist und nicht zu abgeranzt aussieht, bleibt mein altes "Fetzndachl" drauf.
Das sehe ich genauso und wollte das Dach noch länger drauf lassen. Heute habe ich dann aber in dieser Scheuerstelle glänzen sehen, was aus sa wie Draht. Könnte jetzt also schnell gehen. Um die Lebensdauer noch ein enig herauszuzögern würde ich auch ne kleine Reparatur machen lassen, wenns geht.
ich würde mir als erstes mal darüber Gedanken machen, wo das Verdeck denn scheuert und im Verdeckkasten bei eingelegtem ST forschen. Es sieht fast so aus, als wenn sich Dein Verdeck in eingeklapptem Zustand im Verdeckkasten durch die Bewegungen des Fahrzeuges auf und nieder schwingt und dabei irgend etwas berührt.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
ich würde mir als erstes mal darüber Gedanken machen, wo das Verdeck denn scheuert und im Verdeckkasten bei eingelegtem ST forschen. Es sieht fast so aus, als wenn sich Dein Verdeck in eingeklapptem Zustand im Verdeckkasten durch die Bewegungen des Fahrzeuges auf und nieder schwingt und dabei irgend etwas berührt.
Liebe Grüße
Klausi
Hallo Bernd,
das sehe ich genauso. Das ist doch nicht normal, sieht echt heftig aus. :eek:
Mein (noch 1.) Verdeck ist demnächst (d.h. in 1-2 Jahren) fällig wegen gebrochener Scheibe, aber der Stoff selbst ist noch tippi-toppi, da gibt´s keine Scheuerstellen.
Ich dachte aber, dass das Verdeck im Kasten bei leichter Bewegung nur am Teppich scheuern kann. Habe bis jetzt auch noch keine Schadstelle im Verdeckkasten gesehen. Dann gucke ich da nochmal.
@Bea
War das ein Angebot mit dem Stück Verdeckstoff? Von der grauen Eminenz wäre es mir eine Ehre!!:punk:
Das wäre doch ein Versuch wert für noch kurze Zeit mit ein Stück zu Stoff den schaden zu überbrücken bis du ein neues Dach bekommst, aber mit was du es ankleben musst, damit es hält kann ich dir nicht sagen.
wenn ich dir was schicken soll gebe mir bitte deine Adresse per PN durch
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott --------------------------------
Hallo Bernd,
ich würde Dir raten, erst einmal mit einem Sattler deines Vertrauens zu reden. Mit dem falschen Kleber kannst du genau an der Stelle schneller noch mehr Schaden verursachen , wie du in eh schon hast.
Nach dem Bild ist dieses genau die Stelle, wo die Naht über dem Spriegel gespannt und gezogen wird. Mit einem Acryl oder 2 Kompenenten Kleber verhärtest du die Stelle ungemein und dann ist ein brechen der Naht bzw des verspannten Reststoffes die logische Konsequenz....
TIP .. sieht zwar nicht toll aus , aber schwärze einfach die Stelle und schau darüber hinweg, bis du soweit bist, dir ein neues aufziehen zu lassen.....
der ":pfeif:"KARSTEN
siehe Bild, ich weiss, wovon ich rede.. auch , wenn es schon über 5 Jahre her ist..