11.04.13, 10:58
Guten Morgen zusammen,
Mir ist der Lichtdrehschalter von meinem Schatz kaputt gegangen.
Stellungen rasten nicht mehr ein, habe mir dazu jetzt von nem W202 das komplette Teil ausgebaut. Ist ja laut EPC baugleich mit dem von unserem 129er. Teilenummer überprüft und das passt jetzt auch
Habe mir mal das Bild von Robert stipizt und hoffe er ist mir nicht böse deswegen :bier:
Eine Frage richtet sich jetzt an euch:
Ich ziehe also den Drehschalter sauber vorne ab, entferne die Mutter und kann somit die Abdeckung entfernen.
Mit 2 Schrauben sollte der Schalter nun "hinter" der Armatur befestigt sein.
Kann ich den Schalter nach hinten abziehen und entfernen wenn ich den markierten Bereich vorher entferne (Abdeckung Fahrerseite) oder muss die komplette Armatur raus?
Mir ist der Lichtdrehschalter von meinem Schatz kaputt gegangen.
Stellungen rasten nicht mehr ein, habe mir dazu jetzt von nem W202 das komplette Teil ausgebaut. Ist ja laut EPC baugleich mit dem von unserem 129er. Teilenummer überprüft und das passt jetzt auch

Habe mir mal das Bild von Robert stipizt und hoffe er ist mir nicht böse deswegen :bier:
Eine Frage richtet sich jetzt an euch:
Ich ziehe also den Drehschalter sauber vorne ab, entferne die Mutter und kann somit die Abdeckung entfernen.
Mit 2 Schrauben sollte der Schalter nun "hinter" der Armatur befestigt sein.
Kann ich den Schalter nach hinten abziehen und entfernen wenn ich den markierten Bereich vorher entferne (Abdeckung Fahrerseite) oder muss die komplette Armatur raus?

