Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lichtdrehschalter in Armatur
#1

Guten Morgen zusammen,

Mir ist der Lichtdrehschalter von meinem Schatz kaputt gegangen.
Stellungen rasten nicht mehr ein, habe mir dazu jetzt von nem W202 das komplette Teil ausgebaut. Ist ja laut EPC baugleich mit dem von unserem 129er. Teilenummer überprüft und das passt jetzt auch Smile

Habe mir mal das Bild von Robert stipizt und hoffe er ist mir nicht böse deswegen :bier:

Eine Frage richtet sich jetzt an euch:
Ich ziehe also den Drehschalter sauber vorne ab, entferne die Mutter und kann somit die Abdeckung entfernen.
Mit 2 Schrauben sollte der Schalter nun "hinter" der Armatur befestigt sein.
Kann ich den Schalter nach hinten abziehen und entfernen wenn ich den markierten Bereich vorher entferne (Abdeckung Fahrerseite) oder muss die komplette Armatur raus?


Angehängte Dateien
.jpg Lichtschalter.jpg Größe: 86.9 KB  Downloads: 54
Zitieren
#2

Hat sich erledigt habs einfach mal gemacht und ist so gegangen wie erläutert Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste