Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hallo
Selbst mit V-max Abreglung ist mein 500er Laut Porsche Tacho 267gelaufen.
Ich hatte leider kein Zeit den Blick von der Strasse zu nehmen.
Das war das erste und das letzte Mal das ich den Wagen so gequelt habe.Habe ihn nach der Probefahrt gekauft.
Jörg
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: 12.09.2008
Ich habe nicht nachgerechnet, dafür aber mal geschaut. Bei mir stehen 5500 U/min auf dem Drehzahlmesser, bis die V-max Begrenzung einsetzt. Dann stehen abgelesene 261 km/h auf der analogen Uhr. Gleichzeitig zeit mir mein digitales Navigationsgerät 252 km/h. Ob es sich dabei um Gefällstrecken oder Abschnitte mit kleinen Steigung handelt spielt dabei keine Rolle, da ändert sich nichts.
Grüße
Robert
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.09, 14:53 von
V12Roadster.)
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hallo
Passt ungefähr,der Porsche Pilot sagt das es etwa 255 echte waren.Auf jeden Fall hab ich gemerkt das er in den Begrenzer gelaufen ist.
War auch nur zum Test ob der Motor noch fit ist.
MfG jörg
Beiträge: 482
Themen: 46
Registriert seit: 10.09.2008
Hallo
ich rechne das mit der Geschwindigkeit nicht durch.
Wofür gibt es GPS - Drehzahl vorgegeben - Geschwindikkeit ablesen
Und wenn man noch Lust hat, kann man ja eine Tabelle aufschreiben. :pfeif::beer:
Gruß
Dirk
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Wollte mit dem Beitrag nur bemerken das Drehzahl und Tatsächliche Geschwindigkeit kein absolout genaues Verhältnis haben.Wenn du berücksichtigst das die angetriebenen Räder bei Vollast Zwischen 2-5% Schlupf haben,sieht man ja schon das der Tacho keinen korrekten Wert anzeigen kann.Da spielen dann soviel Variabelen mit das die wahre Geschwindigkeit nur über Gps oder anderen Messungen ermittelt werden kann.Aber mal ehrlich ist doch eigentlich nicht so wichtig,halt nur interressant.
MfG jörg
Mann kann seit neustem seine genaue Endgeschwindigkeit auf der A 7 in Höhe Quickborn ermitteln.
Das genaue Ergebnis bekommt man mit einer "geringen" Gebühr postalisch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.09, 18:53 von
Jörg.)