Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Armlehne Mittelkonsole Dämpfer
#1

Hallo Leute,
Frage: sollte der Deckel der Mittelkonsole beim Öffnen alleine aufgehen? Ich meine sollte der Deckel quasi aufschwingen?
Ich habe den ganzen Mechanismus mal gefettet und geölt, da alles sehr schwergängig ging. Hat zwar nicht allzu viel genutzt, aber war mal interessant was da für ein Mechanismus dahinter hängt.
Gibt es den kleinen Dämpfer einzeln?
Arbeitet der Verriegelungbolzen mit Unterdruck oder Druck? Wie wird das erzeugt?

LG
Christoph
Zitieren
#2

Stoffel11761 schrieb:Hallo Leute,
Frage: sollte der Deckel der Mittelkonsole beim Öffnen alleine aufgehen? Ich meine sollte der Deckel quasi aufschwingen?
Ich habe den ganzen Mechanismus mal gefettet und geölt, da alles sehr schwergängig ging. Hat zwar nicht allzu viel genutzt, aber war mal interessant was da für ein Mechanismus dahinter hängt.
Gibt es den kleinen Dämpfer einzeln?
Arbeitet der Verriegelungbolzen mit Unterdruck oder Druck? Wie wird das erzeugt?

LG
Christoph

Hallo Christoph :punk:

Ja - Der Deckel soll nach Knopfdruck alleine "aufschwingen" - ...meistens tut er das aber nicht, weil der kleine Dämpfer hin ist.
Den kleinen Dämpfer gibt es einzeln - Ich meine der Preis liegt irgendwo bei 30,00 / 40,00 Euro.
Aber: Dieses Teil ist nicht vom ewigen Leben geküsst worden - Richte Dich also schon mal drauf ein, dass Du ihn noch ein Paar Mal tauschen wirst.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Christoph,

jo, dürfte der Dämpfer sein. Ist bei mir seit Jahren auch so.
Solange ich noch ohne Seilwinde ein- und aussteigen kann und noch alles geschmeidig ist, habe ich damit überhaupt kein Problem. Knopf drücken und Deckel hochklappen sind ja ohnehin eine fließende Bewegung, deshalb vermisse ich dieses Highlight deutscher Ingenieurskunst überhaupt nicht. Wink

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#4

Hallo Christoph,

alles schon einmal da gewesen :-)
Hier mal inkl. schriftlicher Anleitung:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...telkonsole

Wenn du den Tausch machst, kannst du vielleicht für das Forum eine bebilderte Anleitung für das SL-Lexikon erstellen.

Im Nachbachforum gab es mal eine Sammelbestellung für die Dämpfer, sie waren entsprechend günstig.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#5

tenne74 schrieb:Hallo Christoph,

alles schon einmal da gewesen :-)
Hier mal inkl. schriftlicher Anleitung:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...telkonsole

Wenn du den Tausch machst, kannst du vielleicht für das Forum eine bebilderte Anleitung für das SL-Lexikon erstellen.

Im Nachbachforum gab es mal eine Sammelbestellung für die Dämpfer, sie waren entsprechend günstig.

Gruß, Stefan!

Super Stefan,:cheesy::cheesy:
vielen Dank. Wenn ich bestelle, werde ich eine Beschreibung machen.

LG
Christoph
Zitieren
#6

Noch zur Ergänzung:

Die Verriegelung erfolgt über die ZV-Pumpe, hinten rechts über der Batterie. Das Öffnen sollte mit Unterdruck erfolgen, das Schließen mit Überdruck.
Gruß Jochen:liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#7

Da gibt es das Teil.

Stabilus Gasdruckfeder
Zitieren
#8

Hallo SLer,

ich habe mir vor einigen Tagen eine Gasdruckfeder für die Mittelarnlehne bestellt und dafür € 15,-- zzgl. € 5,90 bezahlt. Und zwar bei der Fa. BOTEM GmbH (Kölner Straße 55, 40723 Hilden). Heute eingebaut. Ist ein wenig Gefummel wegen der Achsen, die die Feder halten. Diese sind recht klein und je einseitig mit einer Nut ausgestattet, in welche je ein noch kleinerer Fixierring geschoben wird. Hierfür sollte man Feinwerkzeug benutzen.
Beim Wiederanbau der verschiebbaren Armlehneneinheit darauf achten, daß die hinteren beiden Schrauben (es sind Holzschrauben) nicht zu fest angezogen werden, da sich die Armauflage sonst nicht mehr verschieben läßt, weil die Schrauben durchdrücken und die Armlehne bremsen, bzw. festhalten.

Gruß

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#9

poldi schrieb:Hallo Christoph,

wollte noch ergänzenderweise erwähnen, daß es von Vorteil ist die Kabel der Beleuchtung zu tauschen, da die im Bereich der Scharniere brechen - im Mops I / II gab es aber im Ablagefach gar keine Beleuchtung mehr - also ist das nur für die Vormops-Fahrer interessant... :engel:


lg poldi

Jo, kann ich bestätigen. Ich hab (rein zufällig) beim Tausch der Gasfeder und des Arretierungsknopfes ein Kabel gefunden, das in der Knickstelle im Bereich der Scharniere schon abisoliert war und, das andere daneben war auch schon angebrochen. Hätte bald einen Kurzschluß gegeben, dessen Ursache ich wohl nie gefunden hätte:grrr:
So hab ich die Kabel neu isoliert und die defekte Stelle aus dem Knickbereich verlegt - jetzt kann die nächste Stelle des Kabels 20 Jahre auf Bruch warten:hihi:

LG
Michael
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Omerta
09.06.17, 21:26
Letzter Beitrag von Zwieback57
30.03.16, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste