Beiträge: 19
Themen: 10
Registriert seit: 23.01.2013
Hallo Leute,könnte von einem Kollegen einen Felgensatz von OZ bekommen da sind nagelneue Barum Bavarius(Conti Tochter) 255 40 17 hi v.235 45 17 drauf.Hat irgendjemand die schon mal auf dem SL gefahren?Gruss Ralf
Beiträge: 56
Themen: 3
Registriert seit: 28.02.2012
Würde sagen das ist erstmal eine Preisfrage. Ansonsten würd ich mal probieren. Viel schlechter als irgendwelche Koreaner sollten sie als Conti-Tochter nicht sein.
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Also Barum fahren die Kunden bei uns uff´m Traktor und gelten als die letzte Wahl vor Runderneuerten Reifen

. Ob die was im Bereich Auto druff haben kann ich net sagen..aber mehr als neue Schlappen uffziehen kann ja net passieren:eek:
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo,
wir hatten die mal in halb so breit auf unserem Stadtflitzer (Citroen C2).
Der Bremsweg bei Nässe hat sich dermaßen verlängert, dass ich an einer auf Rot umspringenden Ampel zweimal voll über die Kreuzung geschliddert bin! Das war nicht lustig! :eek: Das lag aber mit Sicherheit auch an dem geringen Gewicht des Wagens.
Evtl. ist die Haftung halbwegs akzeptabel, wenn die 2 to des SL´s draufdrücken.
Ich würde die eine Saison lang runterschrubben und dann als Winter-Standreifen verwenden.
Gruß
Hans-Walther
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Hier jibt dit doch schon haufenweise Rad/Reifendiskusionen. Schau doch mal bei der Suchfunktion nach. Da sind gute Tips mit Erfahrungswerten hinterlegt.
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Im ADAC-Test schneiden die Barum-Reifen (andere Grössen) regelmäßig befriedigend bis gut ab. Es gibt sicherlich schlechtere Reifen.
Kannst ja selbst mal gucken:
http://www.adac.de/infotestrat/tests/rei...fault.aspx
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 127
Themen: 14
Registriert seit: 16.06.2012
Hallo Zusammen,
die richtigen Reifen für das Wägelchen zu finden, dass ist simmer so ne Sache...
Aber grundsätzlich sollte man nicht vergessen, dass die Reifen nunmal das einzigen sind, was das Auto auf der Straße hält !!! Da kann noch so viel Ausstatung drin sein, wenn die Reifen nix taugen, dann nützt der ganze andere Rest auch nichts.
Ich denke, ohne dass das jetzt überheblich klingen soll, für einen SL mit mindestens ca. 200 PS oder mehr, sind BARUM - Reifen sicherlich nicht die beste Wahl, oder nutzt Du die Leistung Deines Fahrzeuges nicht aus ???
Bei einem Sportwagen bei den Reifen zu sparen, ich denke, dass ist nicht wirklich gut.
Wie gut ein Reifen ist, zeigt sich erst in einer Situation, in die man lieber gar nicht geraden will, nämlich dann, wenn´s irgendwie eng wird...
Wenn Du die Reifen nach einem Reifentest auswählst, dann ist es gut darauf zu achten, dass in diesem Test auch die korrekte Größe getestet wurde. Der gleiche Reifen (gleicher Hersteller + Typ) schneidet mitunter in unterschiedlichen Dimensionen ganz unterschiedlich im Test ab.
Meine Gedanken sollen auch nicht lehrmeisterhaft klingen, aber man sieht sehr häufig, dass viele Leute hohe Ansprüche an ihr Auto stellen und die Reifen dabei oft vernachlässigt werden.
Noch ein Tip am Rande, wenn Du gebrauchte Räder kaufst, dann darauf achten, dass Reifen- und Radgröße auch für das Auto zugelassen sind, dass gilt auch für den Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex.
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
balou1207 schrieb:Hallo Zusammen,
Ich denke, ohne dass das jetzt überheblich klingen soll, für einen SL mit mindestens ca. 200 PS oder mehr, sind BARUM - Reifen sicherlich nicht die beste Wahl, oder nutzt Du die Leistung Deines Fahrzeuges nicht aus ???
Bei einem Sportwagen bei den Reifen zu sparen, ich denke, dass ist nicht wirklich gut.
Viele Grüße
Thomas
Hi...
im mbslk.de Forum gabs eine ähnliche Diskussion und ähnliche Argumente...:kicher:
Ein 32er AMG Fahrer berichte, er hätte nach Michelin Reifen die Barum Bravuris 2 probiert...und die wären 1A...:daumenh:
...warum mehr zahlen, wenn die gut sind. Lt. einem Bekannten, der in der Branche arbeitet ist der komplette Unterbau zu den hochpreisigen Contis identisch!
Ist wohl auch Marketing...man will mit den Barum "eine andere" Kundschaft ansprechen. Wenn die Barum preislich jetzt zu nah an den teuren sind, suchen sich die preisbewussten Käufer eine andere Marke als günstige Alternative...ist doch klar.
Dann lieber den preislichen Abstand zum eigenen "Premiumprodukt" grösser halten...:pfeif:
Ich werde die demnächst mal auf meinem 986er (205/50 r17 vorn und 255/40 r17 hinten) probieren, warum auch nicht...
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.13, 19:00 von
dave hd.)
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
poldi schrieb:...und auch die Qualität - sonst bekommt man seine "Premium-Produkte" auch nicht mehr los...:echt:
lg poldi
jau...:daumenh:
ähmm...für diejenigen, die an Testberichte glauben...:bier:
http://www.testberichte.de/test/produkt_...35301.html
Ok, für Wochend-Schumis vermutlich nicht zu empfehlen...:lol::lol::lol:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.13, 23:39 von
dave hd.)