Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 280 oder 320? Was sagt ihr dazu?
#21

SL-BB schrieb:Hallo Franz,
hab erfreut deinen Beitrag gelesen!:kicher:

Hast du diesen SL (übrigens im Carlsson-Styling, nicht Lorinser) mal probegefahren?
Ich ja! Ab 4000 U/min kommt da nämlich keine Leistung mehr....:eek:
Lt. Aussage des Verkäufers wegen dem neuen Kat, der sich erst freibrennen müsste...:verdaechtig:
Die Optik von dem Wagen ist super, keine Frage! Aber sonst - ich weiß nicht. Kein Scheckheft, Standplatten, da der seit der Kat-Reparatur über 1 Jahr rumstand und der angesprochene Leistungsverlust.

Der 280er dagegen sieht super aus! Wenn auch die inneren Werte stimmen und die Farbe passt, nimm diesen!

Gruß, Thomas


Hallo Thomas,

danke für deine offenen Anmerkungen/Kommentare. Ich habe ähnlichen Eindruck vom Chef gehabt. Ich habe das Auto nicht gefahren, hatte aber den Eindruck, den muss er unbedingt verkaufen, so wie er den angepriesen hat. Interessant auch die ähnliche Formulierung bezgl. Durchzugs usw. Er hat es bei mir auch auf den neuen KAT geschoben.
Welchen 280er meinst du denn. Den ich im Auge habe, der steht in Griesheim.
Ich bin schon sehr angetan von den Kommentaren hier auf den Seiten, zumal ich das Forum nicht kannte und es zufällig beim Recherchieren zum Thema SL, R129, gefunden habe.

Also darf ich an dieser Stelle für allen bisherigen Stellungnahmen bedanken. Mit den PM bin ich nicht so sehr vertraut. Ich habe dort mehrere Anmerkungen bekommen, bin mir aber nicht sicher, was ich machen muss. Ich dachte jeder kann mir dort etwas sagen/schreiben, ohne dass es jeder lesen kann.
Danke
FRANZ
Zitieren
#22

Hi Franz,

ich würde auf jeden Fall die 500er in die Auswahl mit aufnehmen.

Diese Autos kosten im Unterhalt nicht wesentlich mehr, der Fahrspaß ist aber meiner Meinung nach auf jeden Fall größer.

Fahr einfach mal einen 500er und verschaffe Dir selber mal einen Eindruck davon.

Die paar Kilos mehr auf der Vorderachse, weniger Fahrdynamik - die Story haben mir auch gelegentlich Leute erzählt, als ich über einen 600er nachgedacht habe.

Habe es denen aber nicht so wirklich geglaubt weil es war irgendwie seltsam:

Nur die Sechszylinderfahrer erzählen davon, von den V8 - oder V12 - Fahrern hörst Du nichts von "mangelnder Fahrdynamik", die leben halt wohl irgendwie mit ihrer trägen Karre...:kicher:

Also mir ist noch nie ein R129 Sechszylinder oder 500er auf einer kurvenreichen Strecke "davongewedelt", kicher...

Und die Geschichte mit dem "Kat freibrennen" ist auch Käse.

Ist aber auch völlig egal, wenn das Ding nicht ordentlich läuft, dann läßt man den Wagen einfach stehen, vollkommen egal warum er angeblich nicht ordentlich läuft.

Es gibt genügend schöne R129 zu kaufen, vor allem wenn man die 500er mit einbezieht...

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#23

Hallo Franz,

ich hätte auch eine Meinung:

Lass Dir Zeit. Wenn Du nicht unbedingt zum 24.12. einen SL haben musst, ist ein weiterer Vergleich Pflicht.
Du wirst sehen, dass Du nach 4 oder mehr Kandidaten schon selbst Vergleichsmaterial hast und kennst. Ich selbst habe ein halbes Jahr gesucht. Und dann merkt der Verkäufer auch, dass er Dich nicht (oder sagen wir mal "schwerer") für doof verkaufen kann.

Der 320er mit den Märchengeschichten geht in meinen Augen gar nicht. Ich kenne den Händler nicht, aber soll der doch den Kat "frei brennen". Was ist dann eigentlich mit der Abgasprüfung?

Erinnert mich an einen Kandidaten aus meiner Suche: Hardtop? Wird noch gesucht, ist aber da. Confusedhocking:
Weitere Schlüssel? Beim Smile bestellt, kommen noch.
Kleine Macken wie Kopfstützenverstellung werden noch gemacht :traurig:.

Irgendwie ist "wird noch gemacht" das Lieblingswort der Händler. Nach dem Motto "so wie er hier steht ist er unverkäuflich, wird aber noch gemacht".

Darum gilt: Nicht blenden lassen. :drool: Zwei Tage drüber schlafen.

Jede Minute mehr für Suche und Prüfung ist eine Minute weniger mit Ärger.

Wenn Du einen im Rheinland entdeckt haben solltest, stehe ich gerne für ein Gucken bereit.

Viel Glück und frohe Weihnachten!

Sven
Zitieren
#24

V12-Roadrunner schrieb:Hi Franz,
Nur die Sechszylinderfahrer erzählen davon, von den V8 - oder V12 - Fahrern hörst Du nichts von "mangelnder Fahrdynamik", die leben halt wohl irgendwie mit ihrer trägen Karre...:kicher:

Also mir ist noch nie ein R129 Sechszylinder oder 500er auf einer kurvenreichen Strecke "davongewedelt", kicher...

Hallo Wolfgang,
ich wollte es nicht so deutlich sagen. Die Diskussion darüber ist so alt wie das Forum selbst. Ich war von Anfang an auf den 500er fixiert, habe aber auch einen 320er Probe gefahren und bin zusammen mit Steffo im 600er nach Hattingen gefahren. Das hat mich schwer ins Grübeln gebracht. Soll es doch ein 12ender sein? Das er kaum besser geht als der 5ooer ist wie Du schon sagst "Käse". Der legt schon noch ne Schippe drauf.

Mein Tipp an alle Einsteiger, wenn möglich, alle Motoren probefahren.
Die Faszination der "Dicken" wird ihre Wirkung nicht verfehlen!
LG Andreas
Zitieren
#25

Habe alle Versionen gefahren und mir dann einen 6-ender gekauft und zwar nicht aus Finanznot. Muß also nicht allen gleich gehen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#26

Hallo Leute...
also ich denke mal jeder der sich einen SL R129 kauft egal ob 280-600er. Und sich mal vorher die Daten des Fahrzeugs genauer angeschaut hat weis das bei einem Gewicht ab 1,8t aufwärst keine super Sportlichen Fahreigenschaften zu erwarten sind...oder?
Natürlich macht es schon mehr spass wenn man bums unter der Haube hat und beim Beschleunigen die Post ab gehtBig Grin. Aber sind wir doch mal ehrlich... es macht doch richtig laune bei tollem Wetter offen schön über nen Pass oder Landstraße zu cruisen(natürlich auch mal auf den Pin zu tretenWink). All´s mit über 200 dauerthaft über die Autobahn zu rasen...:cheesy:. Und für´s cruisen gehn sie alle!!!!!
Bei mir wurd´s nen 320er...und bin soweit ganz zu frieden(war am unverbastelsten).
Klaro wäre eim 500er spritziger...aber wie gesagt zum rasen gibt´s bessere Autos als den SL R129.

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#27

Hallo Franz
Ich habe mir vor 7 Jahren auch ein 320-ziger gekauft.Ich gehöre auch zu der Gattung "ruhiger Cruiser" bzw sehen und gesehen werden.....
Heute würde ich einen V8 vorziehen,mit mehr Dampf unter der Haube ist man etwas souveräner unterwegs.Mann muss den Hahn ja nicht ständig aufreißen,aber der Gedanke das man es könnte bringt immer eine gewisse Gelassenheit mit sich.
Bei einem 280-ziger würde ich aber auf ein Automatikgetriebe nicht verzichten wollen,das gehört einfach dazu.
Auf alle Fälle Zeit nehmen, mehre Motore probefahren,dann wirst du schon den Richtigen herausfinden.
MFG
GK129
Zitieren
#28

connor schrieb:Hallo Wolfgang,
ich wollte es nicht so deutlich sagen. Die Diskussion darüber ist so alt wie das Forum selbst. Ich war von Anfang an auf den 500er fixiert, habe aber auch einen 320er Probe gefahren und bin zusammen mit Steffo im 600er nach Hattingen gefahren. Das hat mich schwer ins Grübeln gebracht. Soll es doch ein 12ender sein? Das er kaum besser geht als der 5ooer ist wie Du schon sagst "Käse". Der legt schon noch ne Schippe drauf.

Mein Tipp an alle Einsteiger, wenn möglich, alle Motoren probefahren.
Die Faszination der "Dicken" wird ihre Wirkung nicht verfehlen!
LG Andreas

Nur nicht so zimmperlich,nimm dir mal ein Beispiel am Christian :kicher:

so das die 6 Zyl. Besitzer mit Ihren Valiumbeschleuniger endlich

mal wissen was Sache ist :hihi::hihi::hihi:

[Bild: im_icq.gif]

[Bild: icon1.gif]
Kauf doch einfach einen mit Einstiegsmotorisierung, also einen 500er !!!

Die 6-Zylinder Derivate sind mehr oder weniger nur gut zum Einkaufen oder gemütlich durch die Gegend eiern. Spass hat man damit nicht wirklich...
Mercedes hätte die Motorphilosophie wie bei den S-Klasse Coupe´s halten sollen, only 8 oder 12. So ein Notstromaggregat hat meiner Meinung nichts in der S-Klasse zu suchen.


__________________
LG Christian

Gruß Franz (Notstromaggregatdomteur)
Zitieren
#29

Hallo Franz,
hm, jetzt musste ich etwas nachdenken, bis bei mir der Groschen gefallen ist. Christian ist da schon... sagen wir etwas speziell.

Du hast noch etwas vergessen....von halben Motoren spricht er auch mal ganz gerne und 8Zyl. akzeptiert er nur mit 6L Hubraum.:hihi:

Der SL ist grundsätzlich ein Topauto, egal welcher Motor drin steckt. Spaß machen sie alle. Ich saß halt zu erst im 500er, danach fällt es schwer, die gleiche Begeisterung für den 320er zu entwickeln.

LG Andreas
Zitieren
#30

connor schrieb:Hallo Franz,
hm, jetzt musste ich etwas nachdenken, bis bei mir der Groschen gefallen ist. Christian ist da schon... sagen wir etwas speziell.

Du hast noch etwas vergessen....von halben Motoren spricht er auch mal ganz gerne und 8Zyl. akzeptiert er nur mit 6L Hubraum.:hihi:

Der SL ist grundsätzlich ein Topauto, egal welcher Motor drin steckt. Spaß machen sie alle. Ich saß halt zu erst im 500er, danach fällt es schwer, die gleiche Begeisterung für den 320er zu entwickeln.

LG Andreas


Hallo Andreas

Vergessen habe ich nichts :kicher: war ja auch nur ein kleiner Wink

mit der "Kohlenschaufel " :hihi::hihi::hihi: so daß Du nicht
all zu Übermütig wirst :cheesy: und ich nicht beim nächsten Treff

2 Zyl. bei deinem stillegen muß,damit du dann mal siehst

was für arme Schw...ne wir 6er Domteure sind :punk:

Gruß Franz der mit dem halbem Motor
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
22.11.16, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste