Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL 280 oder 320? Was sagt ihr dazu?
#11

Hallo Franz,

..keine leichte Entscheidung. Ich würde mir auch unbedingt einen "neutralen" SL-Kenner mitnehmen. Beim Käufer entschwinden gerne die rationalen Kriterien, wenn er vor dem Auto steht.:liebe::liebe::liebe:

Ein Tipp noch von einem kanpp 60-jährigen, der normalerweise ein ruhiger Cruiser ist: Setz Dich auch mal in einen 500ter und trete (bei warmem Motor natürlich) mal kurz das Gaspedal komplett durch:w00t::w00t::w00t: :cheesy:!

Wenn Du Dir dann anschließend immer noch mit Überzeugung einen 280er oder einen 320er zulegst, dann hast Du Dir später bezgl. Motorenauswahl nichts vorzuwerfen :kicher:!
In diesem Sinne viel Glück bei Deiner Suche!
Liebe Grüße

Jochen :liebe2::liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#12

Hallo Franz,
grundsätzlich sollte man nach Zustand entscheiden, nicht nach Motorisierung.
Hier hast Du dich ja bereits festgelegt. Wer einen 500er sucht würde beide Autos wahrscheinlich erst gar nicht in seine Auswahl einbeziehen.

Ich wollte immer einen 500er, habe aber auch einen 320er Probe gefahren nur zum Vergleich.

Der 280er scheint mir hier auch die bessere Wahl zu sein.

LG Andreas
Zitieren
#13

Hallo Franz,
hab erfreut deinen Beitrag gelesen!:kicher:
Zitat:Ich würde also den SL 320 nicht wegen des besseren Durchzugs vorziehen.
Hast du diesen SL (übrigens im Carlsson-Styling, nicht Lorinser) mal probegefahren?
Ich ja! Ab 4000 U/min kommt da nämlich keine Leistung mehr....:eek:
Lt. Aussage des Verkäufers wegen dem neuen Kat, der sich erst freibrennen müsste...:verdaechtig:
Die Optik von dem Wagen ist super, keine Frage! Aber sonst - ich weiß nicht. Kein Scheckheft, Standplatten, da der seit der Kat-Reparatur über 1 Jahr rumstand und der angesprochene Leistungsverlust.

Der 280er dagegen sieht super aus! Wenn auch die inneren Werte stimmen und die Farbe passt, nimm diesen!

Gruß, Thomas
Zitieren
#14

Hi FHF,

du siehst, deine Frage hat einiges ins Rollen gebracht. Konntest du als newbie aber nicht wissen. Unabhängig von den beiden konkreten Fzgn hier würde ich vom 280er ebenso wie vom 500er abraten. Ersterer ist einfach zu schwach für die 2t:peitsch:, und Letzter, na ja, sagen wir mal für einen kurzen Moment noch mehr Spaß zahlst du demnächst auch für 5ltr. saftig Kfz-Steuer und auch locker 1-3 ltr. MEHR Sprit (Spritmonitor!).Rolleyes Dafür lässt manch einer sein Schätzchen schon mal 6 Monate pa stehen ... was für mich nie infrage käme. Außerdem lasten nochmal 100kg mehr auf der Vorderachse (500er):heul:, was die Fahrdynamik und die Haltbareit der VA-Teile nicht gerade steigert. Ich rate dir i.j.F. zum R6/320er, da mir das als bester Kompromiss erscheint. Vorsicht MKB!Undecided Ach ja, und natürlich 5Gang-Automat!

LG
Zitieren
#15

mfk schrieb:....Unabhängig von den beiden konkreten Fzgn hier würde ich vom 280er ebenso wie vom 500er abraten. Ersterer ist einfach zu schwach für die 2t:peitsch: ...LG

Sehe ich nicht so!
Als Alltagscruiser vollkommen ausreichend und bei Kickdown wurde ich auch noch nie enttäuscht.
Ich könnte mir für mich jetzt keine Situation vorstellen, in der ich mit dem 320 besser / souveräner unterwegs wäre.
Was ich mich mit dem 280er nicht zu überholen traue, würde ich auch nicht mit einem 320er überholen.

Aber es ist immer mit den persönlichen Vorlieben zusammenhängend.
Ich fahre April bis Oktober, meist nicht mehr als 5000 KM.
Der SL wird ausschließlich bei schönem Wetter zum Genießen gefahren - ICH brauche nichts anderes als meinen 280er.

Z.B. Junge wilde Daily-Driver sehen das bestimmt anders......

@Franz
Du musst für DICH die Entscheidung treffen, für was Du den SL nutzen möchtest.

Gruß

Matthias

Beste Grüße

Matthias
Zitieren
#16

Hallo Franz,

den im autoscout-link genannten Händler kenne ich wohl.
:pfeif:
Gerne mehr per PN.
Nur soviel - lass Dich nicht von vermeintlichen Schnäppchen
aus "Insolvenz" oder "Sicherstellung" locken ...

Gerne kann ich Dir zwischen den Jahren in Stuttgart Hilfestellung leisten.

Stefan


PS.
Über die Leistung des 280ers ziehe ich hier mal nicht her.
Ich fahre gerade im Alltag 200D ...
Zitieren
#17

32V schrieb:Hallo Franz,

den im autoscout-link genannten Händler kenne ich wohl.
:pfeif:
Gerne mehr per PN.
Nur soviel - lass Dich nicht von vermeintlichen Schnäppchen
aus "Insolvenz" oder "Sicherstellung" locken ...

Gerne kann ich Dir zwischen den Jahren in Stuttgart Hilfestellung leisten.

Stefan


PS.
Über die Leistung des 280ers ziehe ich hier mal nicht her.
Ich fahre gerade im Alltag 200D ...

Hallo,

ich kann mich Stefan nur anschließen. Die Firma ist bekannt. Sicherstellung von Fahrzeugen. Ob da in letzter Zeit bei diesen Fahrzeugen irgend etwas gemacht wurde ist ja wohl schwer vorstellbar mangels "Kohle". Sonst lässt sich doch keiner "sein"Auto wegnehmen.

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#18

mfk schrieb:Hi FHF,

du siehst, deine Frage hat einiges ins Rollen gebracht. Konntest du als newbie aber nicht wissen. Unabhängig von den beiden konkreten Fzgn hier würde ich vom 280er ebenso wie vom 500er abraten. Ersterer ist einfach zu schwach für die 2t:peitsch:, und Letzter, na ja, sagen wir mal für einen kurzen Moment noch mehr Spaß zahlst du demnächst auch für 5ltr. saftig Kfz-Steuer und auch locker 1-3 ltr. MEHR Sprit (Spritmonitor!).Rolleyes Dafür lässt manch einer sein Schätzchen schon mal 6 Monate pa stehen ... was für mich nie infrage käme. Außerdem lasten nochmal 100kg mehr auf der Vorderachse (500er):heul:, was die Fahrdynamik und die Haltbareit der VA-Teile nicht gerade steigert. Ich rate dir i.j.F. zum R6/320er, da mir das als bester Kompromiss erscheint. Vorsicht MKB!Undecided Ach ja, und natürlich 5Gang-Automat!

LG

Hallo,

ist ja legitim, dass jeder Argumente für die Motorisierung bringt, für die er sich entschieden hat.:punk:
Nicht ganz folgen kann ich, wenn vorwiegend ökonomische Kriterien ins Feld geführt werden. :confused:Wenn es mir vorrangig darum geht spritsparend zu fahren, dann kaufe ich mir einen modernen 2-Ltr. Diesel und erfreue mich an den niedrigen Verbrauchswerten.
Wer einen SL kauft, hat Lust auf ein SpaßautoCool. Was kümmern mich dann 12- oder 13 Ltr. Verbrauch? Was kümmert mich dann die KFZ-Steuer (bei meinem z.B. für 7 Monate knappe 200,- €!!!) oder die Versicherung (ca. 300,- € Vollkasko!)??
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die meisten Mitglieder ihren SL mit Saisonkennzeichen laufen lassen, weil sie dem Auto das Schmuddelwetter mit Salz etc. ersparen wollen, -nicht weil sie es sich nicht das ganze Jahr leisten könnten..Big Grin
Wieso sich der schwere 500er Motor negativ (im Verhältnis zu 320er) auf die "Fahrdynamik" auswirken sollte, das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen?:frage: Für mich hat Fahrdynamik etwas mit Durchzugskraft und Beschleunigungswerten zu tun. Da wird der 320er dem 500er kaum das Wasser reichen können. :pfeif:
Verschleiß VA:
Nachdem es unseren SL bekannterweise auch als 12-Zylinder gibt, mache ich mir keine Gedanken bezüglich unverhältnismäßigem Verschleiß der VA-Teile.
Also, Argumente hin und her, -Klaus muss da durch, so wie wir alle es erlebt haben.
Liebe Grüße

Jochen :liebe2:

[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722

________________________________________
Zitieren
#19

Gut das mir die Entscheidung in Sachen Sprit und Steuer hier etwas einfacher gemacht wurde:pfeif: Ansonsten wuesste ich auch nicht welchen ich empfehlen wuerde. Aber eins ist doch sicher, wenn es sich um ein Saisonfahrzeug handelt denke ich mal spielt der eine oder andere Liter hier keine soooo grosse Rolle mehr; wiegt den Fahrspass auf jeden Fall auf. Aber wie gesagt, nachdem sich die Suche jedoch auf einen 280er und 320er begrenzt denke ich auch das sich die beiden Motoren nicht viel nehmen. Viel Glueck noch bei deiner Suche und herzliche Gruesse aus Dubai, ScottyCool
Zitieren
#20

Von dem 280er sind ja keine Bilder vorhanden :frage:
Beim 320er sind die Bilder recht schlecht. Du müsst ihn hält mögen mit dem Umbausatz. Manche geben dafür ja extra viel Geld aus. :echt:
Ich halte ihn insgesamt zu teuer. Gerade weil auch das Verdeck nicht richtig sitzt. Da ist der angehende Riss in der Seitenwange vom Fahrersitz oder das Radio eher Peanuts.
Schau ihn dir an, aber nimm dir jemand mit. Wenn er sonst ok ist, dann Handel dir wenigstens noch Spielraum für ein neues Verdeck raus (1500-2500 EUR)

Just my two Cent.

Lg
Michael


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
22.11.16, 22:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste