danke dir.
Der war aber nicht für den 500SL 129.066 ?
Für den brauche ich nämlich einen....(nur für den Fall, dass ich die ASR Leuchte jemals dauerhaft wieder ausgehen sollte und er wieder fahrbereit sein sollte....).:pfeif:
ich komme gerade von meinem Vater und wir haben nochmal in die Unterlagen geschaut.
Doc hat Recht und der Wagen hat die Steuerspargene schon eingebaut. (EURO2 und nicht E2 so wie wir dachten):confused:
Leider hat mein Vater noch keinen KFZ-Brief, denn in Hessen dauert das ca. 3-4 Tage. Der Brief kann anscheinend nicht in Limburg erstellt werden, sondern muss in Weilburg erstellt werden und es ist nicht möglich in Limburg die 39,-€ zu zahlen, damit in Weilburg die Arbeit beginnen kann. Damit die Bürokratie auch ausgelastet ist, kann man in Weilburg erst beginnen, wenn das Geld per Überweisung eingegangen ist.
Allen nochmals vielen Dank.:danke:
PS: ob mein Vater mir heute nachmittag die richtige FIN am Telefon mitgeteilt hat, habe ich jetzt nicht geprüft.
ich komme gerade von meinem Vater und wir haben nochmal in die Unterlagen geschaut.
Doc hat Recht und der Wagen hat die Steuerspargene schon eingebaut. (EURO2 und nicht E2 so wie wir dachten):confused:
Leider hat mein Vater noch keinen KFZ-Brief, denn in Hessen dauert das ca. 3-4 Tage. Der Brief kann anscheinend nicht in Limburg erstellt werden, sondern muss in Weilburg erstellt werden und es ist nicht möglich in Limburg die 39,-€ zu zahlen, damit in Weilburg die Arbeit beginnen kann. Damit die Bürokratie auch ausgelastet ist, kann man in Weilburg erst beginnen, wenn das Geld per Überweisung eingegangen ist.
Allen nochmals vielen Dank.:danke:
PS: ob mein Vater mir heute nachmittag die richtige FIN am Telefon mitgeteilt hat, habe ich jetzt nicht geprüft.
Hallo :punk:,
Hessen eben :autsch:
Richtig spannend wird es bei Eintragungen, die aufgrund von Mauscheleien zunächst vom TÜV und jetzt zusätzlich von einer eigens eingerichteten Prüfstelle in Fulda nochmals kostenpflichtig (zusätzlich 40,00 Euro) überprüft und genehmigt werden müssen.
...das kostet und dauert :knueppel:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
Grüße euch, 500 SL Bj. 1991 129.066
Wer kann mir weiterhelfen?
Habe das GAT Steuersystem 10.003 vor Jahren einbauen lassen, was mir jetzt nach dem 129 Winterschlaf bei der Durchsicht des Motors bei eingeschalteter Zündung aufgefallen ist, dass das GAT Luftsteuerventil schwirrt.
Wäre nett eine Antwort zu bekommen, ob das seine Richtigkeit hat, oder ob der Spezialist unter euch ist, der die Funktion besser kennt und diese beschreiben kann.
ich hatte das Problem im letzten Jahr.
Hierbei bin ich auf die Firma Vitkus Abgastechnik gestoßen (http://www.katshop.de).
Die haben einen KLR für den 500er ab 08.92. im Angebot.