ich habe auch mal in meinen Papieren geschaut und wenn es noch interessiert, hier meine Kombination:
3 teilige Alufelge von RH Alurad
vorne 9 x 18 ET 49 mit Distantzscheibe 40mm, Reifen 245/40/18
hinten 11 x 18 ET 50 mit Distantzscheibe 32mm, Reifen 285/35/18
Kotflügel vo. und hi. gebördelt
Tiefer um 30mm mit H&R Federn und original Dämpfer
Federgummi vorne: ???
Federgummi hinten: Nr. 3
Wenn noch jemand Fragen hat, kann er sich gerne an mich wenden.
Schönen Sonntag noch
Servus aus LL
Werner
------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 ------- :verdaechtig:
Ich hab mal n bisl im Netz gestöbert, was es an Felgen gibt. Was haltet Ihr von denen, ähnlich Lorinser preislich ganz OK. Hatte von DBV welche auf nem Audi, die Qualität hat gestimmt.
Nee, dürfen wir nicht so ohne weiteres.
Die Styling 2-Versionen für den R129 sind ja 8x18 ET31 bzw. 9x18 ET35.
Diese Felge hier wird vermutl. von ner S-Klasse stammen.
Mit entsprechenden Spurplatten sicherlich fahrbar, aber Einzelabnahme beim TÜV, denke ich.
Hallo,
ich habe eine Satz styling 2, VA 8J 18 ET31, HA 9J 18 ET35 für unseren SL320 erworben.
Lt. Gutachten AMG NR. 1810079339/2 ist mit 9J 18 bei ET35 die Größe 275/35R18 für HA angegeben, bei Felge 9J 18 ET31 sind für VA und HA 245/40R18möglich.
Meinem Verständnis nach sollte doch bei der ET35 der schmälere 245-Reifen ebenfalls problemlos passen.
Fährt jemand die Kombination ET 35 auf HA mit 245/40R18 schon?
Der freundliche TÜV meinte ich bräuchte Freigabe von AMG oder Vergleichsgutachten oder oder oder....
Könnte ja sein das der SL mit den 245 auf HA spontan ausbricht...war die Begründung.
Hallo Oliver!
In dem von dir angesprochenen Gutachten steht eindeutig drin, dass auf der 9x18 Felge auch ein 245/40 R18 gefahren werden darf. Also muss das auch eintragungsfähig sein, ohne nweitere Nachweise von AMG oder Vergleichsgutachten.
Wechsel mal die Prüfstelle! So ein Depp!:autsch:
Forenmitglied Helmut (benziner) fährt genau diese Kombination auf der Vorderachse und hat es eingetragen bekommen.
Trotz allem würde ich dir den 275/35 R18 auf der HA empfehlen. Es sieht einfach besser aus! Auch weil der Reifen dann nicht so in die Breite gezogen wird. :punk:
Ich habe bei meinem 320er von 1998 auch die Styling I in 18" montiert, hast du auf deinem auch Spurplatten verbaut?
Falls ja, welche und sind dann auch Karosseriearbeiten erforderlich?
Bei meinem sieht es vorn ganz okay aus, aber hinten stehen die Räder einfach zu weit im Radkasten.
Ich weiß aber auch nicht, ob bei meinem alles original ist.