Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Cupholder nachrüsten?
#11

Hallo Franz,

den Schwan werde ich auf der Motorhabe befestigen. Der Fahrtwind kann dan gleich das Getränk kühlen. Nur werden meine Arme zu kurz sein, um an das Getränk während der Fahrt heranzukommen.

Da werd ich einen Gummischlauch über die Motorhabe spannen müssen um meinen Durst stillen zu können.

Macht sich sicherlich gut.

Gruß
Claudio :hihi: :hihi:
Zitieren
#12

Hallo Claudio

Macht sich sicher gut auf dem 600ter :punk: :punk: :punk:

Solltest du dich aber für die org.Ausführung entscheiden und

brauchst die genauen Maße beim Einbau,schick einfach ne PN

gruß Franz
Zitieren
#13

Hallo,

Ich habe gestern so ein Teil in meinem 1992 er vormopf gebaut. Keine Probleme also denke ich mich das Teil passt in die ganze modelpalette.

Hans
Zitieren
#14

Hallo Hans ,

hast du davon Bilder ?
Würde ich gern mal sehen .

Gruß Guido
Zitieren
#15

Claudio schrieb:Hallo Franz,

den Schwan werde ich auf der Motorhabe befestigen. Der Fahrtwind kann dan gleich das Getränk kühlen. Nur werden meine Arme zu kurz sein, um an das Getränk während der Fahrt heranzukommen.

Da werd ich einen Gummischlauch über die Motorhabe spannen müssen um meinen Durst stillen zu können.

Macht sich sicherlich gut.

Gruß
Claudio :hihi: :hihi:

Hallo Claudio,

ein richtiger SL Fahrer nimmt dafür eine Stahlflexleitung und nicht Gummischlauch gab mal einen Bestelllliste hier zu.:hihi:

Immer stilvoll bleiben:echt:

Gruß Guido
Zitieren
#16

Kurze Frage am Rande: Was kostet denn der Cupholder als Zubehörteil?

VG
Norman
Zitieren
#17

Hi

Ca. 120.-€ beim Smile.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#18

Fox 1 schrieb:Hallo Hans ,

hast du davon Bilder ?
Würde ich gern mal sehen .

Gruß Guido


Hallo Guido,

ja hab ich

[Bild: 12544164gn.jpg]

[Bild: 12544165of.jpg]
Zitieren
#19

pc-lude schrieb:Hi

Ca. 120.-€ beim Smile.

:bier:

Beinhaltet dieser Preis auch bereits den alternativen Zigarettenanzünder / Aschenbecher, der vor dem Gangwahlhebel eigebaut wird?

Gruß
Daniel
Zitieren
#20

Hallo,

nein, da musst du noch mal gut 150,-- EUR ansetzen.

Aschenbecher 74,15 EUR + 19% MwSt.
Einsatz 46,33 EUR + 19% MwSt.
Zigarettenanzünder ??,?? EUR
Was der Zigarettenanzünder kostet wollte ich nicht wissen, da ich nichtraucher bin. Den Einsatz habe ich erst mal nicht mit bestelt. Mal sehen ob der Aschenbecher als Ablage geeignet ist.

Bei Mercedes ist leider kaum etwas günstig.:money:

Gruß
Claudio
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Horst B
12.07.16, 09:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste