Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wintermütze für den SL
#11

mfk schrieb:na klar kenne ich die, Bea. Da stelle ich schließlich jeden Sonntag das Geschirr rein, und los gehts Big Grin

zurück zum Thema, wozu nochmal das Tuch?


:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

...und deine Frau freut sich weil sie jede Woche neues Geschirr bekommtBig Grin

Ja zurück zum Thema, ich finde das Baumwollmicofaserleinen Tuch sehr Sinnvoll, so hat der SL vom Poldi es auch in seiner Garage muckelig warm.

Ich wollte auch schon mal so einen Überzieher nähen für unsere SL`s genug Bettwäsche ist vorhanden.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#12

Hmmm, man koennte die Muetze zum Beginn der Saison auch mit Benzin uebergiessen und anzuenden:autsch:, allerdings muesste man darauf achten das das Auto dabei nicht beschaedigt wird:pfeif: Nee im Ernst, toll gemacht Thomas und Fee, Gruss Scotty:drive:
Zitieren
#13

scottydxb schrieb:Hmmm, man koennte die Muetze zum Beginn der Saison auch mit Benzin uebergiessen und anzuenden:autsch:, Gruss Scotty:drive:

ey Scotty, wie bist denn drauf ... Benzin übern SL gießen:wimmer:
Zitieren
#14

Poldi, ich gehe mal davon aus, dass du den richtigen Stoff verwendet hast. Wenn nicht, gibts vllt auf die Dauer, na sagen wir mal haarfeine Scheuerstellen aufm Lack, nee?Big Grin Irgendjmd zupfelt immer an der Decke, und iwie kommt auch immer Staub von unten unter die Decke, wenn du das Garagentor aufmachst. Absperrband könnte helfen ...Wink Iss noch watt hinne biss Frühjahr, und viel Zeit für intelligente Kommentare.:hihi:
Zitieren
#15

Hallo Thomas,
na nun lüfte mal das Geheimnis!
Welcher steht drunter? rot oder schwarz?

LG Andreas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste