01.11.12, 13:49
An dieser Stelle möchte ich eine Lanze brechen für unsere Baureihe und vor allem für den leider so oft gescholtenen 4-Ventil Reihensechszylinder.
Die Baureihe R129 und vor allem der 300SL-24 hat meines Erachtens noch seine große Zeit vor sich.
Unqualifizierte Artikel wie der hier genannte in der Youngtimer-Welt zögern das nur hinaus.
Warum ich der Ansicht bin?
Der 300SL-24 gehört zur Baureihe R129 und somit zur wohl perfektesten SL-Baureihe die bis heute gebaut wurde. Die Baureihe verkörpert meiner Meinung nach noch die für Mercedes typischen Eigenschaften wie Qualität, Verarbeitung, Langlebigkeit und eine gewisse Zeitlosigkeit wie keine andere SL-Baureihe zuvor und vor allem danach!
Der 300SL-24 ist dem Urahn 300SL W198 I jedoch von allen Modellen der Baureihe R129 am nächsten. Nicht nur auf die Namensgebung bezogen. Beide setzen auf einen hochdrehenden Reichensechszylinder mit damals neuen, technischen raffinierten Errungenschaften wie z.B. Direkteinspritzung hier und Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung dort. Beide vereinen Sportlichkeit (verhältnissmäßig wenig Gewicht) mit Komfort. Beide haben auch ihre kleinen Macken - welche Schönheit hat das nicht!?
Bevor Missverständnisse aufkommen: Innerhalb der Baureihe R129 sind die Modelle mit V8-Motoren bzw. als Spitze die V12-Motoren sicherlich die maßstabsetzenden Modelle und sind zu Recht gefragt.
Sie verkörpern die "neue SL-Generation" am besten. Völlig wertungsfrei ist dem SL-Ursprung meiner Meinung nach ein 300SL-24 etwas näher.
Am Ende bleibt der persönliche Geschmack, der uns die Entscheidung zu einem, oder vielleicht sogar mehreren, verschiedenen Modellen erleichtert.
Schön, dass uns die Baureihe R129 diese Vielfalt gibt!
Einen schönen Tag wünsche ich allen R129 Liebhabern
Die Baureihe R129 und vor allem der 300SL-24 hat meines Erachtens noch seine große Zeit vor sich.
Unqualifizierte Artikel wie der hier genannte in der Youngtimer-Welt zögern das nur hinaus.
Warum ich der Ansicht bin?
Der 300SL-24 gehört zur Baureihe R129 und somit zur wohl perfektesten SL-Baureihe die bis heute gebaut wurde. Die Baureihe verkörpert meiner Meinung nach noch die für Mercedes typischen Eigenschaften wie Qualität, Verarbeitung, Langlebigkeit und eine gewisse Zeitlosigkeit wie keine andere SL-Baureihe zuvor und vor allem danach!
Der 300SL-24 ist dem Urahn 300SL W198 I jedoch von allen Modellen der Baureihe R129 am nächsten. Nicht nur auf die Namensgebung bezogen. Beide setzen auf einen hochdrehenden Reichensechszylinder mit damals neuen, technischen raffinierten Errungenschaften wie z.B. Direkteinspritzung hier und Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung dort. Beide vereinen Sportlichkeit (verhältnissmäßig wenig Gewicht) mit Komfort. Beide haben auch ihre kleinen Macken - welche Schönheit hat das nicht!?
Bevor Missverständnisse aufkommen: Innerhalb der Baureihe R129 sind die Modelle mit V8-Motoren bzw. als Spitze die V12-Motoren sicherlich die maßstabsetzenden Modelle und sind zu Recht gefragt.
Sie verkörpern die "neue SL-Generation" am besten. Völlig wertungsfrei ist dem SL-Ursprung meiner Meinung nach ein 300SL-24 etwas näher.
Am Ende bleibt der persönliche Geschmack, der uns die Entscheidung zu einem, oder vielleicht sogar mehreren, verschiedenen Modellen erleichtert.
Schön, dass uns die Baureihe R129 diese Vielfalt gibt!
Einen schönen Tag wünsche ich allen R129 Liebhabern


vorsorglich nach einem Zündschaltgerät für Deinen 24V ...
?