Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL500 aus Japan, ohne SH kaufen??
#1

Hallo,
intressiere mich für folgenden SL500 und wollte fragen was die Nachteile von Japan-Importen sind?
Der SL500 ist eine deutsche Ausführung, wurde aber aus Japan importiert, ist Unfallfrei, 2.Hd., EZ 5/99, 72000km aber ohne Scheckheft.
Was meint Ihr zu dem SL will ihn die woche besichtigen, worauf achten?
Gruss.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mer...2_c01_4201
Zitieren
#2

Hallo Roland, wenn Du mich fragst, tolles Auto zu einem guten Preis, Gruss Scotty:kaf:
Zitieren
#3

Hi Roland,

wer von den beiden Vorbesitzern hat denn das Scheckheft verbummelt?

Ich selber brauche kein Scheckheft zum Glücklichsein, wenn ich allerdings eine Laufleistung unter 100000 Kilometern extra vergüten soll, dann hätte ich das doch ganz gerne auch belegt.

Und Rechnungen etc. der letzten paar Jahre zählen da nicht als Nachweis...

Ohne Scheckheft kann das Auto dennoch prima sein, aber dann werden eher 170000 Kilometer Laufleistung angenommen und auch entsprechend bezahlt.

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#4

Hi Roland

Wenn du möchtest könnte ich den Wagen vorab mal für dich anschauen.
Der Händler wohnt in meiner Ortschaft.
Hatte kürzlich mal ein längeres Gespräch mit ihm, hat sich auf R129 spezialisiert. Er machte keinen schlechten Eindruck auf mich. Das soll aber nichts heissen.
Ich könnte ihn auch gleich fragen ob das Glasdach (Code415) beim Scheckheft liegt.:kicher:

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf EssEl.pdf Größe: 25.04 KB  Downloads: 63

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Hej,
danke euch!
Werde mir den Wagen morgen mal genau anschauen.
Gruss
Zitieren
#6

Hi,

Scheckheft bei den Japanern ist nicht üblich! Du solltest dir aber das Exportzertifikat zeigen lassen! In Japan gibt es auch alle 2 Jahre Untersuchungen ähnlich unseres TÜV´s. Die Kilometerleistungen werden dort amtlich hinterlegt und die Laufleistungen der letzten beiden Untersuchungen werden im Exportzertifikat angegeben. Ohne Exportzertifikat nichts kaufen, da dieses auch für die Zulassung benötigt wird. GGf auch mal den Auktionsbericht einsehen, soweit vorhanden.

Gruß
Frank
Zitieren
#7

Hallo Roland
Schau dir den einmal an
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i...9980000000
Werde mich wahrscheinlich von ihm trennen, da mir drei Autos auf dauer einer zuviel ist.
Ist auch ein Japaner und ich bin seit einem Jahr glücklich damit.
Kannst mich auch bei Nichtinteresse anrufen zwecks Informationsaustausch für deinen schönen Weissen in spe.

Viel Spaß noch bei der Suche

Gruß
Claus-Martin
Zitieren
#8

Hallo Claus-Martin,

schau nochmal in die Anzeige. 800EUR/Monat erscheint mir doch recht viel an Unterhalt. :hmm:

LG
Michael


Zitieren
#9

Hallo Aviatoer68,
also für ein 20 Jahre altes Auto, verdammt wenig Kilometer. Confusedagnix:
Ist der nur vor die Garage gefahren worden? :wiegeil:

Grüssle aus der schönen Pfalz :echt:
Michael & Ilona :liebe2:
Zitieren
#10

Ups :kicher:
Danke Michael, sind natürlich 800€/Jahr und korrigiert.
Für das Geld könnte man sich ja sonst einen neuen leasen all Inclusive :daumenh:

In der Tat wenig Kilometer eben Japaner.
Konnte es selbst kaum glauben. Nachdem ich Ihn aber auf der Hebebühne hatte und der Gesammtzustand schlüssig und stimmig war habe ich zugeschlagen, auch ohne SH.
4 Monate später hatte der Händler nochmal den gleichen. Diesen mit Papieren und 43Tkm im gleichen Zustand wie meiner, was mich dann nocheinmal in meiner Kaufentscheidung nachträglich bestätigt hat.

Lg

Claus-Martin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste