Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

schlechte gasannahme m103
#1

hallo liebe mitglieder habe das problem das mein sl 300 (m103) im kalten zustand schlecht gas annimmt zündkerzen+einspritzdüsen gewechselt keine veränderung das problem ist ja beim m103 bekannt weiss jemand konkret bescheid oder hatte das gleiche problem und kann mir tips geben bitte konkrete tips habe schon sehr viel darüber über google gelesen nur es werden viele verschiedene probleme genannt hat eine idee was es wirklich sein kann.

mfg yakup bitte um viele antworten:danke:
Zitieren
#2

Hi Yakup

deine Vorstellung fehlt... wir wissen nix über dich rein gar nichts :peitsch:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

ok ich bin yakup aus salzgitter das ist in niedersachsen bin 29 jahre und arbeite in der salzgitter ag hoffe das ich hier hilfe kriege fahre ein r129 300sl bereits mein zweiter und liebe dieses auto einer der schönsten autos die gebaut wurden hoffe das hier im forum hilfe bei problemen kriege oder auch hilfe geben kann.

mfg:danke:
Zitieren
#4

Hallo yakup,

wie sieht es mit Verteilerkappe und Finger aus schon mal angeschaut ?

Gruß Guido
Zitieren
#5

hi guido das mache ich heute noch und werde euch berichten wie er aus sieht hoffe das ich den fehler finden werde.

mfg yakup
Zitieren
#6

Teste bzw. wechsle mal das Überspannungsschutzrelais.

Gruß Mathias
Zitieren
#7

hi ihr lieben habe heute vor der arbeit den sensor für die ansaugluft abgezogen und gewartet bis der motor richtig kalt war und als ich ihn angelassen und gas gegeben habe ist er ohne mucken los gefahren hoffe das es das ist der 1 versuch war positiv werde ein neuen dranbauen und euch davon kentnis geben ob es der sensor war.

mfg yakupBig Grin
Zitieren
#8

Hallo Yakup,
hier mal aus einem Nachbarforum einige wissenswerte technische Details zur KE-Jetronic.
Viel Erfolg!
Gruß Mike


Angehängte Dateien
.pdf KE-Jetronic.pdf Größe: 327.38 KB  Downloads: 54

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste