Jetzt bin ich Baff, es liegen 12V an und die Heizmatte hat Durchgang und Du hast völlig Recht, das geht nach dem ohmschen Gesetz gar nicht. Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter. Die einzige Möglichkeit wäre, dass ausgerechnet diser Stecker schlechten Kontakt hat oder sonst irgendwo ein Wackelkontakt ist. Wie kann man denn am besten die Kontakte des Steckers überprüfen oder vieleicht irgendwie strammer stellen?
o.k., dann versuche mal die Heizmatte anzuschließen und bei eingeschalteter Heizung die Spannung zu messen. Wenn jetzt die Spannung nicht zusammenbricht und die Matte nicht warm wird, verstehe ich die Welt nicht mehr...
... allerdings kommen mir 20 Ohm Widerstand etwas viel vor: wenn dem wirklich so ist, kann es sein, dass der Strom zu gering ist und somit die Matte nicht warm genug wird.
Viel Erfolg, Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
vielen Dank für Deine freundlichen Hinweise.
Ich bin Deinem Rat gefolgt und habe das Kissen nochmal angeschlossen und weil die Spannung einwandfrei war habe ich nochmal den Durchgang am Kissen gemessen und siehe da, es war kein Durchgang mehr da. Ich muss also eine neue Heizmatte kaufen.
Meinst Du ich kann die selbst einbauen oder ist es besser das doch lieber machen zu lassen.
Hallo Klaus,
weiter oben ist die Anleitung zum entfermnen des Sitzbezuges. Ich kenne dein handwerkliches Geschick nicht, scheint aber nicht so aufwändig zu sein.
Viel Erfolg!
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Hallo Michael,
nochmal vielen Dank für Deine Hilfe. Ich war heute beim Freundlichen und habe eine neue Sitzheizung gekauft (237,00€ und der Einbau beim Sattler 50,00€. An der Heizung war auch gleich ein neues Polster enthalten, daher scheinbar der hohe Preis. Ich bin froh, dass ich den Bezug nicht selbst gewechselt habe. Ich durfte ausnahmsweise beim Sattler zusehen und muss sagen, dass ich das nicht gekonnt hätte.
Nochmals vielen Dank. Mein Problem ist jetzt gelöst.
Grüsse,
Klaus
Hallo Forum,
heute ist mir etwas skurriles passiert.
Meine Sitzheizung des Sitzkissens war prima in Ordnung, bis die Sitzheizung der Rückenlehne defekt ging. Wie man oben sehen kann habe ich das Problem Rückenlehne gelöst. Jetzt hat aber plötzlich das Sitzkissen für den Po nicht mehr funktioniert. Ich dachte da hat sich sicher nur die Klemme gelöst.
Heute habe ich das Sitzkissen ausgebaut und siehe da der Stecker des Kissens hing lose herum.
Jetzt kommt das Unfassbare, ich habe kein Versorgungskabel mehr gefunden. Die Heizmatte hat übrigens Durchgang.
Ich kann ja jetzt schlecht zum „Freundlichen“ gehen und sagen, dass er mir das vom Sattler bezogene Kissen anschließen soll.
.
Hat jemand einen Tipp, was ich jetzt tun kann, oder wo der Anschluss zu suchen ist.
Ich habe mein Problem gelöst. Der Stecker für die Lehne ist nämlich hinter dem Lehnenkissen und nicht am Boden. Der Stecker den ich gesucht hatte war fälschlicherweise von der Lehne besetzt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Im Übrigen muss man das Kissen vom Sitz nicht ausbauen wenn nur die Lehne nicht funktioniert.
Gruß
Klaus