11.09.12, 19:58
Hi Leute,
hab eigentlich nur ne schnelle grundlegende Frage.
Hab letzte Woche nach ca. 2kkm leider den gelben Engel rufen müssen.
Beim Fahren zuerst Geräusche vom Riemen - bin dann immer vom Gas runter, gings weg. Beim Anfahren, Riemen gequitscht.
Dann hab ich gesehen, dass die Wassertemperatur stark zwischen 70 und 90°C schwankte. Quitschen ging nicht mehr weg, ich rangefahren (gesamte Zeit dabei ca. 20min).
Als ich stand ging dann gleich die Leuchte vom Wasserstand an (nein, nicht Scheibenwasser ;-) ), Motor ausgemacht und es ist ca. 1l Kühlwasser im Stehen ausgetreten (ich hätte am liebsten mitgeheult, musste aber dringend und hab mich wegen des Anstandes in den Busch verkrochen).
Hab dann mitm Handy die Adresse rausgesucht, ADAC angerufen, Problem geschildert. Die Frage der netten Frau, nach der Postleitzahl habe ich dann damit beantwortet, dass ich den Baum neben mir mal frage.
Na jedenfalls ist meine Vermutung, dass die Wasserpumpe defekt ist - vermutlich ist da innen nen Stück gebrochen, die hat blockiert und deswegen ist der Riemen gerissen.
Die Pumpe wurde vor 3 Jahren bereits gewechselt, weil es sich angeboten hatte.
Jetzt meine Frage nach der langen Vorgeschichte: Kann mir jemand eine Pumpe empfehlen, die etwas länger hält? Muss ich noch etwas beachten? Was verbaut MB eigentlich? Würde den Service bei MB machen lassen und gleich nen neuen Riemen verbauen lassen.
Ich würde mir die kaputte Pumpe mitgeben lassen und mal über die Bandsäge schieben - mal schaun was da geklemmt hat.
Besten Dank für Hinweise.
--Alex (der jetzt viel Trost braucht)
hab eigentlich nur ne schnelle grundlegende Frage.
Hab letzte Woche nach ca. 2kkm leider den gelben Engel rufen müssen.
Beim Fahren zuerst Geräusche vom Riemen - bin dann immer vom Gas runter, gings weg. Beim Anfahren, Riemen gequitscht.
Dann hab ich gesehen, dass die Wassertemperatur stark zwischen 70 und 90°C schwankte. Quitschen ging nicht mehr weg, ich rangefahren (gesamte Zeit dabei ca. 20min).
Als ich stand ging dann gleich die Leuchte vom Wasserstand an (nein, nicht Scheibenwasser ;-) ), Motor ausgemacht und es ist ca. 1l Kühlwasser im Stehen ausgetreten (ich hätte am liebsten mitgeheult, musste aber dringend und hab mich wegen des Anstandes in den Busch verkrochen).
Hab dann mitm Handy die Adresse rausgesucht, ADAC angerufen, Problem geschildert. Die Frage der netten Frau, nach der Postleitzahl habe ich dann damit beantwortet, dass ich den Baum neben mir mal frage.
Na jedenfalls ist meine Vermutung, dass die Wasserpumpe defekt ist - vermutlich ist da innen nen Stück gebrochen, die hat blockiert und deswegen ist der Riemen gerissen.
Die Pumpe wurde vor 3 Jahren bereits gewechselt, weil es sich angeboten hatte.
Jetzt meine Frage nach der langen Vorgeschichte: Kann mir jemand eine Pumpe empfehlen, die etwas länger hält? Muss ich noch etwas beachten? Was verbaut MB eigentlich? Würde den Service bei MB machen lassen und gleich nen neuen Riemen verbauen lassen.
Ich würde mir die kaputte Pumpe mitgeben lassen und mal über die Bandsäge schieben - mal schaun was da geklemmt hat.
Besten Dank für Hinweise.
--Alex (der jetzt viel Trost braucht)

