Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor-Klassik-Artikel für SL 600-Fahrer
#1

Für alle, die 6 Zylinder zuviel fahren:kicher::
in der aktuellen Motor Klassik ist ein Bericht über diverse V12er, unter anderen auch den so motorisierten 129er.
Wie immer mehr so oberflächliches Allgemeinplatz-Gesäusel, damit das Heft voll wird, aber für den, der einen fährt vielleicht ein Durchlesen wert.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#2

madmac schrieb:Für alle, die 6 Zylinder zuviel fahren:kicher::
in der aktuellen Motor Klassik ist ein Bericht über diverse V12er, unter anderen auch den so motorisierten 129er.
Wie immer mehr so oberflächliches Allgemeinplatz-Gesäusel, damit das Heft voll wird, aber für den, der einen fährt vielleicht ein Durchlesen wert.

Hallo Martin.
Das Thema hatten wir bereits. Zum "Spalten" war aufgerufen worden, nur hatte keiner Bock sich darauf einzulassen. Bei dieser Affenhitze wohl verständlich......

Müssen einem die 500er jetzt Leid tun - R129-Forum

Interessant finde ich, dass dem 600er ein Marktwert um die 23 t Euro´s (guter Zustand, den er wohl den Bildern zufolge auch hat) beschieden wird, um ihn dann für wohlfeile 16.900 Euronen der Leserschaft zum Kauf zu offerieren. Was sind "amtliche" Preisnotierungen noch wert?

Neue Erkenntnisse habe selbst ich aus dem Artikel nicht gewinnen können (obwohl ich keinen 600er habeWink).

Gruss
-Chris-:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Bassmann schrieb:Neue Erkenntnisse habe selbst ich aus dem Artikel nicht gewinnen können

Oh, ich schon! Nämlich das 12ender fahren mit einem R129 wohl die preiswerteste Möglichkeit darstellt.

LG Andreas
Zitieren
#4

connor schrieb:Oh, ich schon! Nämlich das 12ender fahren mit einem R129 wohl die preiswerteste Möglichkeit darstellt.

LG Andreas
aber, ohne jemand zu nahe treten zu wollen, ästhetisch gefällt mir der 129er 12-Ender (also der Motor selbst) am wenigsten von den vorgestellten, der sieht für mich immer ein bißchen nach playmobil aus - wenn er auch super fährt, das ist unbestritten.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

connor schrieb:Oh, ich schon! Nämlich das 12ender fahren mit einem R129 wohl die preiswerteste Möglichkeit darstellt.

LG Andreas

Hi Andi,
aber Du meinst sicherlich nur die Anschaffungskosten ohne Bezug auf den lfd. Unterhalt, oder?
Letztlich konstruiert der 600er auf 2 x 300er 24V Motoren und das fordert sicherlich seinen monetären Tribut, wenngleich der V12 unbestritten die Krönung der Baureihe darstellt.

Gruss
LG
-Chris-Wink

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#6

Aber Martin....
was sagst du denn dann zu dem englischen Kauderwelsch.... Interressant, aber wer soll denn da noch durchblicken.. wenn unsere Helden vom Freundlichen bei unseren Fzg. teils schon keine Ahnung mehr haben..
Der deutsche Motor ist eben , wie alles in Deutschland, sinngemaess aufgeraeumt und klar strukturiert...und ueber BMW muss man nichts sagen...bauen einfach die besten Motoren der Welt

aber da ich ehrlich noch keinen der vorgestellten Fahrzeuge jemals gefahren bin, kann ich auch nicht viel dazu sagen... aber rein von der Form ist der Jaguar schon lieblich :w00t:
der KARSTEN
Zitieren
#7

den XJ12 bin ich mal gefahren, fährt nett, aber mein 300 24 V geht besser, der Jaguar ist halt ein früh-70er Auto vom Konzept. Läuft zwar schön seidig, aber ein moderner Vertreterdiesel fährt ihm um die Ohren. Wenn schon V12, dann wärs für mich ein Ferrari oder sowas. Insgesamt stehe ich aber auf weniger Zylinder.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#8

Ich bin früher - als ich noch bei BMW gearbeitet habe - des öfteren mal die 750i (E32) und 850i (E31) gefahren. So wie Karsten schon gesagt hat, BMW baut einfach sagenhafte Maschinen. Der 12ender ist absolut sämig mit richtig Durchzug :liebe2:, trotzdem haben mir persönlich die 6-Zylinder der M-Modele mehr Spaß gemacht (Suchtpotenzial :daumenhSmile

Vielleicht bin ich deswegen mit meinem M104 so zufrieden ..... :pfeif:

Grüßle,
Frank
Zitieren
#9

Dr. Schwob, Du sprichst mir aus der Seele!

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste