Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Radbolzen bei AMG Styling II
#1

Hallo Zusammen,

wenn ich von der Serienfelgen 8-Loch 8Jx16 ET34 auf die AMG Styling II (8Jx18 bzw. 9Jx18) umsteige, sind dann andere Radbolzen erforderlich oder können die Serienschrauben beibehalten werden?

Danke für Eure Antwort.

Ein schönes Cabrio-Genieß-Wochenende wünscht

Thomas


PS: Das Wetter oist doch wie für alle 129-Fahrer gemacht, oder??:clap:
Zitieren
#2

Hallo Thomas,

für die Styling II (8Jx18H2 ET 31, HWA 129 401 01 02 und die 9Jx18H2, ET 35, HWA 210 401 02 02) sind laut AMG-Gutachten folgende Radschrauben vorgeschrieben:

Kugelbundschrauben M12x1,5x40 (Durchmesser 22mm Kugel), Anzugsmoment 110 Nm.

Wenn der Kugelbunddurchmesser stimmt, die Radschraube einstecken und das überstehende Gewinde (nach innen) vermessen. Einzuschraubende Gewindelänge muss 19 mm lang sein.

Bei meinem (Modell 1999) passten die Originalschrauben an der HA bei Verwendung von Distanzscheiben von 20 mm, in die die Gewinde eingeschraubt werden.
An der VA habe ich auch 9x18 und 10mm Distanzscheiben drauf, da brauchte ich entsprechend längere Schrauben.

Ohne Verwendung von Distanzscheiben, oder bei Distanzscheiben über 20mm/pro Radseite passen die Originalschrauben vorne und hinten.

Grüs-SL-e
Helmut

Zitieren
#3

Hallo Helmut,

ich danke Dir vielmals für die Super - Auskunft. Das hilft mir wirklich weiter.:daumenh:

Wie bist Du zufrieden mit der Kombination der Räder und den Distanzscheiben??

Merkst Du an der VA durch die 10mm Scheibe unangenhme Einflüsse in der Lenkung?

Hat sich das Fahrverhalten mit der Kombi der Felgen und der Scheiben geändert?
Ein Reifenhändler aus unserer Region meinte, dass es besser wäre, Scheiben zu verwenden, die an die Nabe angeschraubt werden, als solche, die mittels längerer Radschrauben befestigt werden?
Diese Art der Scheiben gibt es für den 129 erst ab 25 mm, das ist mir jedcoh zu viel.

Wäre schön, wenn Du nochmal ne kurze Rückmeldung geben könntes.

Danke und viele Grüße aus dem Vogtland.

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste