Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sportlederlenkrad / 18" AMG Styling II
#1

Hallo Zusammen,

hab da mal ne Frage an die erfahrenen 129-Fahrer.

Es gab von Mercedes Anfang der 90ger Jahre (VMOPF) ein Original - Sportlederlenkrad, welches in der Form ähnlich dem "normalen" Lederlkenkrad ist.

Kann mir jemand sagen, inwieweit sich beide Lenkräder vom Durchmesser und von der Kranzdicke unterscheiden??


Eine weitere Frage betrifft die Räder / Felgen meines R129.
Aktuell ist auf meinem Wagen ein Radsatz Lorinser D93 17" montiert, den ich übrigens gern verkaufen möchte (bei Interesse bitte melden).
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Satz AMG Styling II 18" zuzulegen, und würde gern wissen, inwieweit sich durch den Wechsel (auch im Vergleich zur Serienbereifung (8-Loch 16" - Felgen) das Fahrverhalten ändert.

Wird das Auto durch die größeren Felgen deutlich härter / unruhiger?
Wird das Auto stärker in Spurrinnen gezogen?

Wenn hier jemand Erfahrungen hat, auch bezgl. der jeweiligen Bereifung, so würde ich mich sehr über Mitteilungen freuen.

Vielen Dank,
allen ne schöne Woche

Viele Grüße aus Plauen,

Thomas
Zitieren
#2

balou1207 schrieb:Hallo Zusammen,

hab da mal ne Frage an die erfahrenen 129-Fahrer.

Es gab von Mercedes Anfang der 90ger Jahre (VMOPF) ein Original - Sportlederlenkrad, welches in der Form ähnlich dem "normalen" Lederlkenkrad ist.

Kann mir jemand sagen, inwieweit sich beide Lenkräder vom Durchmesser und von der Kranzdicke unterscheiden??


Eine weitere Frage betrifft die Räder / Felgen meines R129.
Aktuell ist auf meinem Wagen ein Radsatz Lorinser D93 17" montiert, den ich übrigens gern verkaufen möchte (bei Interesse bitte melden).
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Satz AMG Styling II 18" zuzulegen, und würde gern wissen, inwieweit sich durch den Wechsel (auch im Vergleich zur Serienbereifung (8-Loch 16" - Felgen) das Fahrverhalten ändert.

Wird das Auto durch die größeren Felgen deutlich härter / unruhiger?
Wird das Auto stärker in Spurrinnen gezogen?

Wenn hier jemand Erfahrungen hat, auch bezgl. der jeweiligen Bereifung, so würde ich mich sehr über Mitteilungen freuen.

Vielen Dank,
allen ne schöne Woche

Viele Grüße aus Plauen,

Thomas

Hallo Thomas :punk:,

ich nehme an, dass Du das Sportline_lenkrad meinst, welches sich vom Standard-Lenkrad dadurch unterscheidet, dass die zwei unteren Speichen enger beieinanderstehen ?!

Unterschie um Durchmesser 1 oder 2 cm, je nachdem welches Lenkrad aktuell bei Dir montiert ist.

Durch die 18''er - vorne mit 245er-Bereifung und hinten 275er- Bereifung - läuft er etwas mehr den Spurrillen nach. Sonst konnte ich bei meinem SL keinen Unterschied im Fahrverhalten feststellen - Er wird allerdings auch nicht auf der letzten Rille bewegt.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hier ein Bild vom Original-Sportlenker. Kann ich für HR mitbringen


Angehängte Dateien
.jpg SL1.jpg Größe: 56.34 KB  Downloads: 19
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste