Beiträge: 49
Themen: 12
Registriert seit: 29.09.2008
Hallo zusammen,
gibt es im Motorraum eigentlich auch irgendwo die Möglichkeit ein Starthilfekabel anzuschliessen?
Mein Problem ist nämlich, ich hab dummerweise meine Battrie nicht ausgebaut. Nun is sie leer und ich bekomme den Kofferaum nicht mehr auf :ausflipp:
Grüsse
Thomas
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Tom,
Gibt es ein Problem mit dem Kofferraumschloss.
grüsse
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Wenn Du die SA mit dem elektrisch öffnenden Kofferraum hast (k.A. ob es das bei Mopf I gab), dann gib Deinem Wagen über den Zigarrenanzünder ein Ladegerät. Nach einigen Minuten sollte es reichen den Kofferdeckel zu öffnen.
Alternativ die Abdeckkappe im Schloß entfernen und den Kofferdeckel manuell mit dem Schlüssel öffnen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Nachtrag - zum Zigarrenanzünder kommst Du natürlich auch nur wenn die Fahrertür mechanisch mit dem Schlüssel geöffnet wird. Auch hier ggf. die Abdeckkappe entfernen.
Ob der Zigarrenanzünder direkt mit der Batterie verbunden ist oder erst auf Stellung 1 geht, musst halt mal probieren.
Vermeide aber auf alle Fälle die Stellung 2 oder gar zu starten...
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 49
Themen: 12
Registriert seit: 29.09.2008
Den Trick mit dem "Schlüssel im Schloss rumdrehen" hatte ich natürlich gleich als erstes ausprobiert. Es soll ja tatsächlich Leute geben, die da nicht drauf kommen, haha :hmm:
Am Freitag bekomme ich nu von nem Kollegen ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder. Hoffe es reicht für die ZV aus....
Wäre aber trotzdem mal interessant zu wissen, ob es da im Motorraum eine Überbrückungsmöglichkeit gibt :o
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
kann sein das wegen der Unterspannung das Verdeck
nicht mehr funktioniert - beim

den Fehlerspeicher
auslesen lassen und gut ists.
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Theoretisch ja - Masse ist ja kein Problem...
Plus - um das Fahrzeug zu starten ist ausschließlich auf die Klemme 30 direkt am Anlasser geben.
Um die Batterie zu laden, kannst natürlich auch am Sicherungskasten Dir eine Sicherung suchen die direkt mit der Batterie verbunden ist und dort ein Ladegerät anhängen.
Wer aber hier Hand anlegt sollte schon wissen was er macht - wer fragen muss wie es geht, sollte besser die Finger davon lassen!
Da ist der Ruf nach dem ADAC dann wohl doch die preiswertere Alternative.
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Tom,Allg,
Habe ich was verpasst oder versteh ich denn zusammen hang nicht.
Die Schlösser funktionieren doch mechanisch ob Tür oder Kofferraum.
Bitte um Aufklärung ausser der Schloss wäre kaputt aber das weiss ich ja nicht oder hast du das irgendwo geschrieben.:frage:
Wie gesagt es war nicht Spass gemeint ICH STEHE GRAD auf der Leitung heisst das so.
grüsse
Beiträge: 49
Themen: 12
Registriert seit: 29.09.2008
@ Seppi,
das Schloss dürfte eigentlich vollkommen in Ordnung sein. Hab mitlerweile auch schon in anderen Foren gelesen, das ich, automarkenunabhängig, wohl nicht der Einzige mit diesem Problem bin.
Es scheint wohl Kofferaumschlösser zu geben, die noch eine zusätzliche Sicherung haben. Sprich, nicht mechanisch zu öffnen sind.... :confused:
Werd das am Freitag mal mit dem Ladegerät im Zigarettenanzünder ausprobieren und das Ergebniss hier nochmal posten :closedeyes:
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Tom,
Ich kenne es von denn W 140 aber bei R129 sollte der Schloss immer Mechanisch gehen egal ob die ab etwa Bj:04-06,1997 erhältliche serien ELEKTRISCH-öffnende Kofferraum.(Ausser es ist was ausgehängt,DEFEKT)
Gehe aber AUCH davon aus das du es Gründlich probiert hast links drehen Schloss normal und Schloss gedrückt usw.
Sonst viel glück mit dem Strom geben leider sind meine Elektro Erfahrungen nicht so gut aber für ein Fachmann sollte es kein Problem sein.
grüsse sebbel :daumenh: