Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Katalysator
#11

Genau Sportkats haben eine größere Wabenstrucktur und somit mehr durchlass bzw weniger Rückstau. Ich habe unter meinen 190E eine Edelstahlanlage mit 200 Zeller Kats bauen lassen und man merkt den Unterschied schon deutlich. Leider hat die Frima für den Einbau immer wenige Termine frei. Fürn SL 500 würden 200 Zeller Kats mit Einbau und Tüv-Abnahme ca. 800 Euro kosten.
Zitieren
#12

Habe mir Magnaflow 200zeller eingeschweißt und bin klanglich und von der Verarbeitung Super zufrieden, kosten incl. Edelstahlrohren 300€ und ein Tag Arbeit.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL_70_AMG
10.06.15, 11:22
Letzter Beitrag von Mathes
29.05.15, 19:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste