Ja der Beifahrerfußraum ist ein guter Platz für den Subwoofer. Ich hab über den Winter ein passendes Gehäuse aus GfK laminiert. Darin findet ein 20cm Hertz Woofer Platz. Das Gehäuse ist nur ca. 8 cm flach und nimmt somit nicht zuviel Beinfreiheit weg. Resultat: bei offen gefahrenen 150kmH immer noch ein hör- und vor allem spürbarer Bass ohne die Endstufe am Limit zu fahren. Im Landstrassenbetrieb beim gemütlichen Cruisen ein feiner Klang mit vernünftiger Bassunterstützung. Ausser meinem Kenwood Radio sieht man gar nix von der verbauten Anlage. Genau das war mein Ziel, nix sehen, aber dafür hören.
Sound Off Wettbewerbe werd ich nicht gewinnen und ich möchte nicht unbedingt die Nachbarschaft beschallen können. Meine Frau sagte mir allerdings, sie hat mich am Samstag Abend bereits gehört hat, als ich ins Wohngebiet gefahren bin nach getaner Arbeit. Sollte ich wohl doch eher etwas leiser drehen :-)
Japan Radio raus, Bose behalten, APS 30 rein - klingt für mich - wenn ich die heftigen Bose-Bässe runterdrehe - ganz ok.
Wechsler vom APS und GPS habe ich noch nicht angeschlossen.
Wohl alles eine Frage der Ansprüche, Konzertsaalfeeling brauche ich nicht im Auto, dezente Hintergrundklänge reichen mir.
ich kann deine Frage zwar nicht direkt beantworten, hätte aber einen Tipp zu bieten: Wenn es dir von Luxemburg bis Neunkirchen (Saar) nicht zu weit ist, kann ich den dortigen ASD (Autoradiospezialdienst) empfehlen. Ich habe mir gestern dort ein Kenwood KDC-BT53U in meinen R129 einbauen lassen. Der Chef des ASD hat wirklich Ahnung und berät sehr gut. Den Stundensatz von 70 Euro für Ein-/Umbauarbeiten finde ich auch ok. Bzgl. deiner Frage könntest du dort auch erst einmal anrufen.
ein ganz einfacher "Plug & Play" wird schon deshalb nicht gehen, weil die Jehnert ja mit eigenen Frequenzweichen daherkommen, die Du ja sicher nicht weglassen willst bei dem Preis. Ein wenig Kabel-Fummelei wäre es also in jedem Fall.
S(ou)L-Man schrieb:Kann ich diese Lautsprecher als einfaches Plug and Play verbauen, oder brauche ich einen Verstärker/Endstufe?
S
Bei meinem waren diese Teile verbaut!
Ich hab sie wieder entfernt und ein ordentliches 16,5er 2-Wege-System eingebaut!
Plug&Play ist nicht! Leistungsstarker Verstärker inklusive Cinch-, Strom- und Masseanschluss, neue Lautsprecherkabel von dort zu den Frequenzweichen und dann zu den Lautsprechern.
Eine Demontage des halben Innenraums ist einzuplanen...
Aber wenn Du willst - ich würde meine zu nem angemessenen Kurs verkaufen!
Gruß, Thomas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.14, 23:11 von SL-BB.)
Kann ich diese Lautsprecher als einfaches Plug and Play verbauen, oder brauche ich einen Verstärker/Endstufe?
Danke im Voraus an alle.
S
Hallo,
gerade die Jehnertkombi kann man nicht im Plug & Play verbauen. Im Gegenteil, diese Lösung wird auf die Türverkleidungen geklebt. Eine Zerstörungsfreie Rückrüstung wird da schwierig.
Weiter unten habe ich einen Link zu meiner Lösung gepostet.
Darin befindet sich z.B. das 2-Wege NEO-Set von Monacor Carpower, dessen Vorteil die geringe Bautiefe des Tiefmitteltöners ist. Mit 45mm Tiefe passt der mit minimaler Anpassung sogar ins originale Kunststoffgehäuse und hat ordentlich bums. http://www.monacor.de/produkte/car-hi-fi...eoset-165/