01.05.12, 11:13
hallo guten morgen liebe sl-gemeinde!
darf ich heute ein kleines problem posten und euch um rat bitten?:help:
meiner großer testet mich derzeit in sachen zuneigung etwas aus:
:liebe2::peitsch: :liebe2::peitsch: :frage:
- letztes jahr > 0 problem!:liebe2:
heuer:
nach batterie abklemmen und winterladen sowie kompletterneuerung aller sicherungen vor dem saisonstart >
beim 1. öffnen verdeck: linkes fenster geht runter, verdeck hinten hoch, bleibt so stehen > ende.
wieder alles zurückgefahren > geht.
2. versuch > gar nichts mehr geht, alles bleibt zu.
kontrolle. > beide roten sicherungen im kofferraum durchgebrannt
si gewechselt > alles wieder ok. verdeck auf und zu, fenster auf und zu > alles ok.
ausfahrt, rechtes fenster auf> 0 > sicherung defekt.
gewechselt > alles wieder ein paar mal ok.
gestern: st ist offen, ausfahrt.
bei pause > verdeck zu > alles ok.
nach kaffeepause verdeck wieder auf > ok
dann mal an der ampel > fenster links und rechts auf (bei offenem verdeck) links ok - rechts > 0 > sicherung defekt
da bekommst du doch selbst als alter mann noch junge mäuse...
werde heute mal die batterie abklemmen, 5 min. wie im forum beschrieben warten und dann neuer versuch.
alle anderen funktionen bei intakten sicherungen >> voll ok (überrollbügel, kleine fenster etc., keine warnlampen an, nix blinkt und alles schweigt, nix pieps, kein quietsch oder ähnl. )
hängt das evtl. mit dem abklemmen der batterie zusammen?
irgendwie hab ich da keine so rechte erklärung für dieses an sich doch unlogische verhalten...
ist meiner vielleicht weiblich?:frage: (sorry > an alle damen hier...!!!)
agnix:
@ bea und kolleginnen: bitte nicht schimpfen - aber an irgendwas muss das doch liegen....und da ihr bestimmt mehr ahnung als ich habt darf ich auch euch um rat bitten!
oder hätte jemand einen vorschlag, bevor ich zu der werkstatt meines vertrauens :kicher: fahren muss - ich bin allerdings kein schrauber und habe nur (als werkzeug) einen hammer und eine zange daheim...
vielen dank!:danke:
darf ich heute ein kleines problem posten und euch um rat bitten?:help:
meiner großer testet mich derzeit in sachen zuneigung etwas aus:
:liebe2::peitsch: :liebe2::peitsch: :frage:
- letztes jahr > 0 problem!:liebe2:
heuer:
nach batterie abklemmen und winterladen sowie kompletterneuerung aller sicherungen vor dem saisonstart >
beim 1. öffnen verdeck: linkes fenster geht runter, verdeck hinten hoch, bleibt so stehen > ende.
wieder alles zurückgefahren > geht.
2. versuch > gar nichts mehr geht, alles bleibt zu.
kontrolle. > beide roten sicherungen im kofferraum durchgebrannt
si gewechselt > alles wieder ok. verdeck auf und zu, fenster auf und zu > alles ok.
ausfahrt, rechtes fenster auf> 0 > sicherung defekt.
gewechselt > alles wieder ein paar mal ok.
gestern: st ist offen, ausfahrt.
bei pause > verdeck zu > alles ok.
nach kaffeepause verdeck wieder auf > ok
dann mal an der ampel > fenster links und rechts auf (bei offenem verdeck) links ok - rechts > 0 > sicherung defekt
da bekommst du doch selbst als alter mann noch junge mäuse...
werde heute mal die batterie abklemmen, 5 min. wie im forum beschrieben warten und dann neuer versuch.
alle anderen funktionen bei intakten sicherungen >> voll ok (überrollbügel, kleine fenster etc., keine warnlampen an, nix blinkt und alles schweigt, nix pieps, kein quietsch oder ähnl. )
hängt das evtl. mit dem abklemmen der batterie zusammen?
irgendwie hab ich da keine so rechte erklärung für dieses an sich doch unlogische verhalten...
ist meiner vielleicht weiblich?:frage: (sorry > an alle damen hier...!!!)
agnix: @ bea und kolleginnen: bitte nicht schimpfen - aber an irgendwas muss das doch liegen....und da ihr bestimmt mehr ahnung als ich habt darf ich auch euch um rat bitten!
oder hätte jemand einen vorschlag, bevor ich zu der werkstatt meines vertrauens :kicher: fahren muss - ich bin allerdings kein schrauber und habe nur (als werkzeug) einen hammer und eine zange daheim...
vielen dank!:danke:
:bier:
Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!
Heiner



