Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fensterheber erneuert - Verdeck bleibt immer noch bei 90 Grad stehen
#1

Hallo,
ich habe gerade die Schere meines Fensterhebers erneuert und er funktioniert wieder einwandfrei. Im Zuge des Defekts des Fensterhebers ließ sich das Softtop nicht mehr schliessen. Das Dach blieb immer bei 90 Grad stehen. Der Fensterheber funktioniert jetzt wieder einwandfrei, doch das Dach hat immer noch dasselbe Problem. Das Problem des Daches ist erst aufgetreten, als der Fensterheber nicht mehr funktionierte. Das Hardtop wird ohne Probleme vom Verdeckmechanismus geschlossen.
Das Auto ist ein 93er SL 320.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Tipps.

Ralph
Zitieren
#2

Unten in den Türen befinden sich kleine Schalter die dem Verdecksteuergerät melden" Fenster offen". Ich weiss jetzt nicht wie dein mech. Fensterheber gestorben ist aber vieleicht hat er den Schalter oder das dahinführende Kabel beschädigt????:wimmer:
Mal nachschauen !
lg eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

.....also der Schalter ist in jedem Fall in Ordnung, da mit diesem Kontakt auch der Fensterhebermotor gestoppt wird. Passiert das nicht, dann geh mal von einer unbändigen Kraft aus, die Deine Tür innen lustig verbiegt.

Batterie abklemmen für drei vier Minuten, und damit den Fehlerspeicher löschen.

Ansonsten bräuchte ich mal ne E-Mail, dann kann ich Dir ein Prüfprotokoll zuschicken.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

Hallo,
die Schere war total verbogen als sie gewechselt worden ist. Der Fensterhebermotor war ausgerissen und hat dann alles verbogen. Kann der Fehler da schon am Schalter gelegen haben.
Wie gesagt, jetzt funktioniert der Fensterheber wieder einwandfrei.

Meine Mailadresse: ralph.gester@online.de

Vielen Dank und LG

Ralph
Zitieren
#5

...es kann sein, dass der Schalter einen Defekt hat, der nur ab und zu auftritt. In diesem Fall wird der neue Fensterheber genau so zerstört. Aus Sicherheitsgründen sollte man ihn austauschen, aber zumindest genau prüfen. Es reicht ja wenn er bei hundert Schaltungen einmal versagt. Vielleicht war ja auch der Betätigungswinkel falsch eingestellt oder nicht richtig fest.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#6

d.h, dass ich das Löschen des Fehlerspeichers gar nicht probieren brauche und beim Freundlichen direkt einen neuen Schalter bestelle?
Wenn ich dich richtig verstehe, sollte ich den Schalter auf jeden Fall wechseln?
Läßt man das bei DB machen?

Danke!
LG
Ralph
Zitieren
#7

Hallo ralph,

Du hast ne E-Mail, ich hab Dir die Unterlagen zugeschickt. Unter anderem auch, wie der schalter gewechselt und geprüft wird.

Das mit der Batterie dient dem Verdeck.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#8

Hallo,

das Problem ist behoben und alles funktioniert wieder einwandfrei!
:wiegeil:
Es ist einfach nur die Seitenscheibe neu eingestellt worden. Beim runterfahren der Scheibe fehlte ca. 1cm um den Kontakt zum Hallgeber herzustellen. Jetzt weiß das Verdecksteuergerät wieder das die Scheibe unten ist und ich kann den Rest des Sommers noch genießen.

Danke für alle nützlichen Tipps!!

:danke:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste