Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sekundärluftpumpe/Lufteinblasung
#1

Hallo Zusammen,

habe meinen SL320 vor kurzem abgeholt und direkt die alten 15 Loch Gullideckelfelgen mit den 14 Jahre alten Michelin Alpin Wintergummies gegen die originalen 8 Loch Felgen ersetzt!

Bei der Montage der Felgen habe ich mir die Technik in den Radhäusern unter die Lupe genommen, alle Buchsen, Traggelenke, Bremsschläuche, Dämpfer usw. waren in Ordnung und bestätigen mein positives Fahrerlebnis!

Nun ist mir im Motorraum aber folgendes aufgefallen, da baumelte ein 2 pol. Kabelstrang mit offenen Enden in Höhe Lichtmaschine und einem Bauteil darunter, was ich zuerst nicht zuordnen konnte.

Einem Verfolgen der Schläuche (Ventil-Absteller-Abgaskrümmer) legten den Schluß nahe, das es sich um eine elektrische Luftpumpe handelt! An dieser habe ich dann auch den besagten Stecker ohne Kabel lokalisiert.

Gibt es da keine Fehlermeldung, wie ein Aufleuchten der gelben MKL?

Ist das System vergleichbar mit dem im M272 V6 Motor?

Hatte bei meinem E350 nämlich ein Problem mit der Sekundärlufteinblasung und der hat direkt mit gelber Lampe gemeckert!

VG Ferdi.
Zitieren
#2

fer129 schrieb:Gibt es da keine Fehlermeldung, wie ein Aufleuchten der gelben MKL?

Ist das System vergleichbar mit dem im M272 V6 Motor?

Hatte bei meinem E350 nämlich ein Problem mit der Sekundärlufteinblasung und der hat direkt mit gelber Lampe gemeckert!

VG Ferdi.

1.Nein, wird häufig abgeklemmt. Dient zum schnelleren aufheizen des Kat`s.
2.Keine Ahnung, anscheinend nicht. Sonst hättest du ja Fehler.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Danke Bernd,
ich zieh´ sofort den Stecker !! Das ätzende Geräusch beim Kaltstart hat mich schon immer genervt :ausflipp:

[SIZE="1"]"Computer werden in Zukunft nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."[/SIZE]

[SIZE="1"]Eine Prognose von Popular Mechanics zum unaufhaltsamen Fortschritt der Wissenschaften, 1949
[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sekundärluftpumpe die Xte
R(129)oadrunner
Letzter Beitrag von tombiebert@web.de
27.05.17, 19:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste