Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Wie schwer sollte der Hammer denn sein? Reicht ein 5kg Hammer aus:eek:, oder gibt es evtl. in der Bedienungsanleitung eine Angabe zum Gewicht:hihi: Meine ja nur:pfeif: Gruss Scotty:drive:
Beiträge: 626
Themen: 3
Registriert seit: 30.01.2008
Hi Skotty, du sollst den Anlasser nicht abschlagen.:autsch::confused:
Gruß Wolle
Designo Grün
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Haettest Du frueher sagen muessen:bier:
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Hatte neulich so was ähnliches im 124 Forum gelesen.Einige hatten den Anlasser in Verdacht.Gewesen war es aber der Getriebesperrschalter.Wenn der defekt ist funzt auch nichts mehr.Bei manchen sprang die Karre dann nur noch auf "N"an und nacher garnicht mehr.Einige hatten den Tip gegeben das Fzg.mal im Stillstand bei eingelegten"P"nach hinten und nach vorne zu stoßen und besser gesagt zu bewegen.Einige Zentimeter gehen ja.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Die Idee mit P und N hatte ich auch schon, hat aber leider zu nichts geführt...
Mal gucken, ob die Diagnosedose überhaupt was ausspuckt !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 178
Themen: 5
Registriert seit: 02.02.2009
Ich tippe mal auf den Magnetschalter,hatte ich gerade erst beim W211 mit 100 Tk,der Austausch bei den Ludolfs sollte über 600 Euronen kosten.....
Der Zustand geht und geht nicht sagt doch dem "wahren Schrauber" der Anlasser ist nicht richtig kaputt.
Eine Zerlegung des Magnetschalters,eine gezielte Reinigung mit Bremsenreiniger beseitigte das Problem,funktioniert wieder seit einem halben Jahr.
MFG GK129
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Dolly schrieb:Wolfgang hat Recht.
Das wird der Magnetschalter sein. Wenn der nicht anzieht, bleibt es eben sehr ruhig im Gebälk. Hatten wir früher am 123 mal. Nimmst n kleinen Hammer und klackerst den auf den Anlasser. Danach sollte es funktionieren. Deshalb auch der Knall mit der Motorhaube.....
Mit der Prozedur kann man sogar recht lange leben,:pfeif: wenn man kein Geld als Student hat....
BRGDS
Auf die Art sind wir Anfang der 70er durch ganz Skandinavien gefahren.....!:kicher::kicher:
Wenn ich mich recht erinnere, war beim defekten Magnetschalter aber immer ein deutliches "Klacken" beim Startversuch zu hören..!
Wie ist das bei Dir Käptn??
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
Wenn natürlich inzwischen scotty mit seinem Vorschlaghammer da war, ist sowieso alles zu spät!
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.12, 21:05 von
jochen.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Zum Klacken kann ich noch nichts sagen, wie gesagt ist das Auto noch weit entfernt... werde das am Wochenende eroieren!
Zumindest ist es schonmal gut zu wissen, dass der Magetschalter offenbar reparabel wäre... der kostet mal eben schlappe 90 Euro...
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 626
Themen: 3
Registriert seit: 30.01.2008
Hi Patrick
konntest du nicht ein anderes Wort als"eroieren" schreiben,ich hatte das schon anders gelesen.:hihi::hihi:
Gruß Wolle
Designo Grün
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007