Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ab wann 5-Gang-Automat beim V8 ?
#1

Hallo :punk:,

ab wann konnte man den 500 - V8 mit 5-Gang-Automatikgetriebe ordern :frage:

Danke vorab !!! :clap:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#2

Hallo Thomas,

in der Preisliste vom 01.09.1995 wird die 5-Gang Automatik erstmals fuer den 500er angeboten.

Quelle; index

Gruss, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#3

Hallo Thomas...,

auch die Kaufberatung vom hiesigen R129 Club sagt ab MOPF I gabs den V8 mit dem 5 Gang Automaten 722.6....

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#4

:danke: :danke: :danke: :danke: :danke:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Hi,

Brad,




Denn 5-Gang intern (722.6) Eigenentwicklung von Benz ist mit dem Mopf 1 bei 500er (M 119 ME) Serie Positiv viel besser als der alte 4 Gang in allen sachen,Negativ Flachlager Problem,Stecker und der Serienmässige Wük verschleisst schnell,aber mittlerweile kann man denn Wandler auch überholen.




grüsse
Zitieren
#6

Hallo Allg.

Bei den Sechszylindern ab Einführung 1989 mit Aufpreis, beim Achtzylinder ab 09/1995 und für den Zwölfzylinder und AMG ebensfalls ab 09/1995.

So denke müsste es stimmen !! oder ?

LG Ernst :drive:
Zitieren
#7

Ernst,

Nicht ganz bei der 6 z. bis 06,96 ist das 722.5 Getriebe altes 4 Gang mit elektrisch dazu geschaltetes 5.Gang grob erklärt,dagegen ist der 722.6 neue Generation und dann kam der 722.9 mit dem wurm drin,sogar mit 2 Rückwärtsgängen.(die Kompressor Amg blieben bei der 722.6 wegen Drehmoment,reicht auch)




grüssle
Zitieren
#8

Seppi schrieb:Hi,
Brad,
Denn 5-Gang intern (722.6) Eigenentwicklung von Benz ist mit dem Mopf 1 bei 500er (M 119 ME) Serie Positiv viel besser als der alte 4 Gang in allen sachen,Negativ Flachlager Problem,Stecker und der Serienmässige Wük verschleisst schnell,aber mittlerweile kann man denn Wandler auch überholen.
grüsse


Oder einfach zusammengefasst:

4-Gang = problemloser Dauerläufer (wenn kein Schwachkopf am Steuer sitzt)
5-Gang = Getriebeschäden ab Werk konstruktiv vorprogrammiert

(Nur meine bescheidene Meinung aus langjähriger eigener Erfahrung.)

Stefan
Zitieren
#9

Hey,

Stefan,


Naja so schlimm ist es nicht der alte 4-Gang ist robust,aber es fehlt ihm ein Gang plus es zu mechanisch.


Der 5-Gang kann alles um welten besser Eletronisch hat seine Schwächen mit denn Flachlager,Wük,Öliger stecker die kann man aber in einem wisch machen und wenn man ihn regelmässig öl wechselt wartet beim anfahren magnetin im Magen gibt ist sehr sehr zuverlässig manche sachen wie LMM,Temperaturfühler,Batterie lassen ihn quälen,strapazieren.(Verdächtigen)




Hat ja die Kompressor Motoren gerettet und halten denn immensen Drehmoment aus(1000 Nm) im Amg Bereich,dagegen ist der 722.9 wenn einmal der Wurm drin.😱😱😱


Zu der flachlager problem die ist mit wegfall der Ablassschraube am Wandler zu Bj:2000 Geschichte.(naja zu R129)


grüssle






P.s:alles meine Meinung und Persönlich würde ich nie ein R 129 ohne 722.6 und Xenon kaufen.(Hab vorgestern ein Slk 55 Amg kiste Perfekt Mb gepflegt,aber nach Kaltstart 2-3 km Schlagen für Mb völlig normal und 6,7 Gang überflüssig)





Bitte Grammatik und Schreibfehler nicht beachten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste