Beiträge: 13
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 08.02.2012
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
habe auf die schnelle über die Suche nichts gefunden. 
Können/dürfen die 8 Loch Felgen vom 124 er 500 E mit der Nummer 124 401 14 02 bzgl. der Tragfähigkeit auf einem SL montiert werden?
Denn der SL war so um die 200-300 Kg schwerer!
Maße stimmen es sind 8x16 ET 34!
Oder muss eine Einzelabnahme beim TÜV gemacht werden?
Viele Grüße Ferdi.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,785
	Themen: 54
		
	
	Registriert seit: 20.04.2009
	
		
	
 
	
	
		fer129 schrieb:Hallo zusammen,
habe auf die schnelle über die Suche nichts gefunden. 
Können/dürfen die 8 Loch Felgen vom 124 er 500 E mit der Nummer 124 401 14 02 bzgl. der Tragfähigkeit auf einem SL montiert werden?
Ja, sind die selben wie beim R129.
:bier:
	
 
	
	
:bier:
Gruß Bernd 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 08.02.2012
	
		
	
 
	
	
		Zitat:Ja, sind die selben wie beim R129.
:bier:
Danke dir, d.h der Tüv Mensch dürfte nichts zu meckern haben, auch wenn dort der Typ 124...... angegeben ist!
Den Interessiert also nur die 8x16 ET34, wenn ich das richtig verstehe?
VG.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 07.06.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo Ferdi,
ja.... ist so. Die Felgen vom 124er hab ich auch drauf..... kein Problem.
Gruss
Stephan M.
-www.pagode230sl.de-
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196
	Themen: 15
		
	
	Registriert seit: 16.08.2013
	
		
	
 
	
	
		Gibt es diese Felgen noch neu? Und wenn ja, wo liegen sie ungefähr preislich:engel:?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 217
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 24.10.2013
	
		
	
 
	
	
		Cochese schrieb:Gibt es diese Felgen noch neu? Und wenn ja, wo liegen sie ungefähr preislich:engel:?
Ich glaube nicht, dass es die Felgen noch im Original neu gibt.
Die sind seinerzeit bei Fuchs in Meinerzhagen hergestellt worden. Fuchs ist insb. bekannt für die sog. Fuchsfelgen für die Porsche F und G Modelle.
Ich habe selber dort Ferienarbeit in 1989 und 1990 gemacht und der Fokus der damaligen Herstellung waren die 8 Loch Felgen (Wählscheiben) und die bekannten Gullideckel, die sowohl bei den letzten R107 als auch bei den W126, und W201 angeboten wurden.
Sofern sich niemand um eine Nachproduktion kümmert und die MB Lager leer sind, sollte man die Felgen nicht mehr neu bekommen.
Übrigens, unsere Markenfreunde vom VDH, haben es geschafft die Fuchs Barockfelgen (oft gewünschtes Zubehör für den R107 und die Ws danach),  nochmal bei Fuchs nachfertigen zu lassen (in 15 Zoll).
Grüße ins www
Ingo
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 22
		
	
	Registriert seit: 11.07.2013
	
		
	
 
	
	
		4 Stück gehen bei ebay für knapp 140 € weg, super aufbereitet kostet dann nochmal um die 80 pro Felge.....halte ich für vertretbar......