Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

realistische Werte??
#11

32V schrieb:Hallo Ersin.

Einen Wagen über ein Forum zunächst überteuert anzubieten, ist ein typischer Anfängerfehler. Ich habe diesen vor mehreren Jahren mit einem ebenfalls dunkelgrünen Liebhaberfahrzeug einer anderen Marke auch begangen. Verkauft habe ich dieses Fahrzeug dennoch über das Baureihenforum, allerdings zu einem sehr günstigen Preis.
Am "freien" Markt wäre der dunkelgrüne Wagen allerdings überhaupt nicht verkäuflich gewesen.

In einem Forum (egal welcher Marke und Baureihe) sind ja meist Besitzer eines solchen Fahrzeugs verteten, die keinen weiteren Wagen benötigen oder sich nicht einmal den eigenen Wagen wirklich leisten können und sich daher kostengünstige "Hilfe" in einem Baureihenforum suchen.
Daher ist die Zahl möglicher zahlungskräftiger Interessenten in einem Forum eher gering.
Erfahrungsgemäß größer ist die Zahl der Neider, die bewusst oder unbewusst einen potentiellen Verkauf eher verhindern wollen.

Vor einiger Zeit hatte ich Dir ein Angebot gemacht, welches der CD-Liste Zustand 3 entsprach. Du hast mein Angebot abgelehnt. Damit war der Fall für mich erledigt. Ein weiteres Angebot werde ich Dir nicht machen.


Wenn ich einen Wagen wirlich verkaufen will, dann starte ich bereits Mitte Februar einen Verkaufsversuch, der dann bis Ende März läuft. Auch würde ich den Wagen gleich zu einem Preis inserieren, der mögliche Interessenten reizt und den Wagen unter den top ten in mobile erscheinen lässt. Preisabschläge während der Laufzeit eines Inserates sind nicht sinnvoll.

Die Zeit für Liebhaberpreise ist beim R129 noch lange nicht gekommen.
Erst wenn das Segment unter 10000 aufgebraucht und geschlachtet ist, wird die Preissteigerung vielleicht kommen. Wenn die ersten übriggebliebenen R129 das H-Kennzeichen erreichen, werden sie vor der Verwertung verschont bleiben...

Viel Geduld!

Stefan

Hi Stefan,

ich habe deinen Beitrag mit Interesse aber auch mit Belustigung gelesen.
Woher weist Du, dass mein Fahrzeug überteuert angeboten wurde? Hast Du es einmal gesehen um Dir das Urteil erlauben zu können? Genau das meinte ich unter "Fachleute".
Du wirst es nicht glauben, aber wenn ich das Fahrzeug anbieten sollte, dann bestimmt nicht zu einem günstigen Preis. Wer sich einen gut erhaltenen SL nicht leisten kann, soll eben die Finger weg lassen. Auch wenn die Farbe nicht jedem gefällt, gibt es auch dafür Liebhaber.
Mit Sicherheit werde ich das Fahrzeug nicht "verschenken", also unter Preis verkaufen. Die Verkaufsabsicht entstand daher, dass ich unbedingt einen R230 55 AMG wollte. Es muss aber nicht um jeden Preis sein.

Leider kann ich den Preisabschlag nicht nachvollziehen. Der Preis war immer 12.900 und nach dem Winter wird der Preis für mein Fahrzeug bei einer Verkaufsabsicht höher angesetzt als es bisher war. Das kann ich schon heute versichern.

Warum jeder das H-Kennzeichen anführt ist mir auch nicht ganz verständlich. Ich Fahre das Fahrzeug heute. Was in 10 Jahren sein wird, interessiert mich heute bestimmt noch nicht. Ich geniesse den Jetztzustand und mache mir keinen Kopf über irgendwelche Kennzeichen.

Einen Fehler habe ich gemacht, dass muss ich Dir eingestehen, nämlich im Forum überhaupt über eine Verkaufsabsicht zu Schreiben.

Ich denke, Du solltest es schon mir überlassen, wann ich mein Fahrzeug anbieten werde.
Dein damaliges Angebot war ja nicht ernst zu nehmen. Ich empfand es eher als einen Witz. Dazu noch die Vorstellung, dass ich Gleitschienen oder was auch immer Ersetzen lassen sollte.. Der Witz war schon gut.
Deshalb hatte ich soweit ich mich erinnern kann ja auch zusätzlich die nächsten 50.000 KM den Ölwechsel mit angeboten.
Mich interessiert auch nicht, welchen Wert das Fahrzeug gemäß irgendeiner CD haben soll. Ich kenne mein Fahrzeug, den technischen Zustand und nur das ist für mich ausschlaggebend. Folglich, wenn mir ein Angebot nicht passt oder lächerlich vorkommt, teile ich das auch mit.
Keiner "muss" mein Fahrzeug Kaufen und ich muss es auch nicht Verkaufen. Noch bin ich in der Lage, es zu Fahren und zu geniessen.

Der Sozialdienst für Personen, die gerne einen R129 Fahren möchten aber nicht leisten können bin ich auch nicht.
Das ist nicht auf eine Person bezogen. Wenn einer ein gepflegtes, Scheckheft gepflegtes Fahrzeug mit nachvollziehbarer Legende möchte, muss er auch entsprechen den Kaufpreis bezahlen oder es einfach lassen und sich das für sein Budged passende Fahrzeug suchen. Meinen bekommt auf jedenfall kein Schnäppchenjäger.

Ich denke, dass ich meinen Standpunkt zur genüge mitgeteilt habe.

Grüße aus Stuttgart
Ersin

Nachtrag: Der immer wieder aufgeführte Wertzuwachs ist für mich kein Entscheidungsgrund. Für mich ist nur der Zustand des von mir gefahrenen Fahrzeugs ausschlaggebend. Wer darauf Wert legt, wird auch den Preis nachvollziehen. Nachweisbar habe ich eine Fahrzeugbewertung, die den Preis meines Fahrzeugs nach Behebung der festgestellten Mängel mit knapp 12.000 € festgelegt hat.. Die Mängel sind nachweislich behoben.
Ob es je ein Oldtimer mit Wertzuwachs wird ist für mich nicht ausschlaggebend. Ich lebe jetzt und heute und nicht irgendwann in der Zukunft.

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#12

Hallo Stefan,
ich möchte dir schon ein klein wenig wiedersprechen, ich glaube kaum das ich in einem Forum bin weil ich normalerweise kein Geld für einen R129 habe (so geht es auch anderen) sondern weil ich spaß an meinem Fahrzeug habe und es mir dadurch auch spaß macht mit anderen Gleichgesinnten zu kommunizieren.
Ein Forum ist und bleibt für mich eine Plattform wo ich mein wissen egal welcher Art erweitern kann, wo mir Leute mit Rat zur Seite stehen können und wo ich auch mal Fragen kann wie wurdet ihr es machen.
Da wir alle Versuchen unsere Fahrzeuge kostengünstig am Leben zu erhalten, ist ja wohl menschlich (wir sind ja nun mal Sammler und Jäger).
Alleine die Gemeinschaft schaft es ja durch Sammelbestellung gute Preise rauszuholen.

Was mich allgemein verwundert, ist das ich das Gefühl habe das einige hier mit wertzuwachs ihres Fahrzeuges spekulieren. Für mich ist das Selbstbetrug, es ist wie Lotto, du kannst Gewinnen mußt aber nicht.
Nicht jeder Oldtimer bringt auch das große Geld.
Auch hier zählt fur alles brauchst du nur einen Käufer der das zahlt was du möchtest.
Ich bin lange genug in der Oldtimerei dabei und habe viele kennen gelernt die ein kleines Vermögen mit ihren Fahrzeugen gemacht haben, indem sie mit einem großen angefangen sind. :cheesy:
Zitieren
#13

... bevor es andersweitig gelöscht wird.
Zitieren
#14

@ Stefan
da habe ich Glück gehabt das ich dich erwischt habe :clap: aber das war dann nur Zufall. Ich hätte beim Absatz dann allgemein Vorschreiben sollen.
Nein sicherlich wünschen wir uns es alle das unsere Wagen mehr Wert werden,
aber ich habe auch den ganz großen Boom miterlebt wo der ganze Markt der Spekulanten zusammen brach. Wo der Odtimer nur noch ein Spekulationsobjekt war und der Gedanke wie wir angefangen haben das alte zu bewahren nichts mehr zählte. Wie schon jemand schrieb wie bei den Ü-Eiern oder bei Märklin der Trend kommt der Trend geht. Ich bleibe bei meinen alten weil es mein Spaß ist. :echt:
Zitieren
#15

Hallo nochmals

Ob der R129 jemals eine gute Wertanlage wird oder nicht wird sich zeigen. Gute Anlagen hat er ja: Er muss Emotionen wecken, mal unbezahlbar gewesen sein, in relativ kleinen Stückzahlen verfügbar und so weiter. Aber eines ist für den Wagen - zumindest sehe ich das so - sicher noch wichtiger: Unbezahlbarer Spass und ein Design, welches für mich rundum stimmig ist, innen wie aussen. Die frühen gefallen mir persönlich am besten (Interieur).

Rendite oder nicht: Egal! Er wird so oder so in 20 Jahren noch bei mir sein und mehr gekostet haben als irgend eine Rendite einbringen wird, denn: Ein Ferrari 250 SWB oder GTO ist er beim besten Willen nie. Aber auch da sind Ende der 80er Jahre einige schwer auf die Nase gefallen, andere haben sich eine goldene Nase verdient. Spekulantenemotionslosigkeit (ausser wenn's um Asche geht) eben, kann ins Auge gehn. Aber auch das ist vorbei. Mal sehen was in 10 Jahren ist. Bis dahin: Viel Spass.


:wiegeil: ... ist R129... :drive: ... so geil...

Lieben Gruss

Peppi
Zitieren
#16

dave hd schrieb:Hi zusammen...
nur eine kostenlose Bewertung/Tag möglich...ohne Mitgliedschaft)

autofocus24 nennt einen Preis von etwas über 9.000€ für den von mit kürzlich geposteten 500er:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/newDet...abNumber=1

..bei gutem Zustand (obwohl ja die Defekte mit dem Scheibenwischer und der Stossstange vorhanden sind)..Huh

...:frage: :confused:



So...ich habe den SL am Sonntag probegefahren!

Was auffällt:
  • Motorraum total pekig/ungepflegt mit einigen "Ölschwitzstellen"
  • Unterfahrschutz fehlte, man konnte ein Öltropfen beim drunterschauen sehen
  • Traggelenke knacken etwas
  • Fzg lenkte nach rechts
  • Stosstange muss getauscht werden
  • 3 Wagenheberaufnahmen mit minimalen Rostansätzen
  • el. Antenne fährt nicht richtig aus/ein
  • innen total unaufgeräumt
  • Ablagefach unter dem Radio lose/ohne Federspannung
  • Leder soweit ok
  • Softtop rastet hinten nicht sofort/richtig ein (evtl. zu wenig Hydrauliköl?)
  • Scheibe hinten leicht blind, Rissansätze an den Seitenscheiben
  • 2 Durchscheuerstellen am Verdeck, Spannseile seitlich hinten defekt
  • Motor gut, ging gut ab (verm. wg. Langstrecke MA-WOB-MA)
  • Karosserie soweit ohne Rost, Beulen, ggf. Beifahretür schon mal nachlackiert
  • 2 dicke Steinschläge im Scheinwerferglas
  • Windschott mit Brandloch
  • Scheckheft durchgängig (aber nicht regelmässig) bei einer Werkstatt
  • Rechnungen etc. beim Steuerberater (wie immer...Big Grin)
  • optischer Eindruck von aussen soweit ok
Also mMn ein richtiger "Verbrauchswagen" der eine grosse Portion Zuwendung braucht...:pfeif:

Ich denke...so schnell wird der den nicht los...schon garnicht zu dem Preis... :kicher:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#17

Ich habe mir 2011 bevor ich meinen 300SL24V gekauft habe auch etliche R129 angeguckt.Nach einiger Zeit habe ich festgestellt das viele R129 überteuert angeboten wurden.Ich habe von 100000 bis 300000km gelaufene Fahrzeuge Probegefahren.Mir ist dann aufgefallen das Fahrzeuge die hier im Forum nicht beachtet werden oft,trotz hoher Laufleistung in Technisch guten Zustand sind,oft wurden teure Reparaturen die den Verkaufspreis überstiegen gemacht,die oft bei Fahrzeugen mit wenig Laufleistung noch auftauchen können.Es ist klar angenehm einen niedrigen Tachostand zuhaben,doch was nützt das wenn dann der grosse Knall bevorsteht und man einige Tausende für ZKD oder andere Sachen hinlegt die bei Fahrzeugen mit hohen Kilometern schon repariert wurden.
Zitieren
#18

Hallo

auf die früheren Modellreihen zu schauen und dann auf den Wertzuwachs
des R129 analog des R107 zu hoffen? Unfug
Der R129 wird nie den Wert eines R107 erreichen,sowenig der die Pagode .
Und verzapf nix von moderner und besser etc..
vergleich den Unterschied zwischen Pagode und R107 dagegen ist R107 zu
R129 ein Witz.Das hat mit dem Wert nix zu tun.
Desweiteren tut sich der R129 als erster Chromloser schwer in der Olddaimler SL Welt.

Was glaubst Du wie anfällig die vorhergenannten bzgl Rost sind ,
und dagegen der R129 ?
Die Kiste fault nicht (bzw deutlich später) durch
Die Kiste ist gerade von jungen als günstiges Cabrio mit viel Leistung
immer beliebter als Alltagsauto.
Und nichts anderes ist es momentan und in näherer Zukunft.
Der Gebraucht-Ersatzteilmarkt ist gut gefüllt , die Preise fallen
Japanische und Amerikanische Brüder drücken zusätzlich vehement auf den Markt.
Die Grenze auch unter 10k€ ein gut erhaltenen 5l V8 Mercedes Cabrio zu schiessen schon längst durch.
Ab einem bestimmten Alter ein Fahrzeug unbesichtigt einzuschätzen und einen Wert zu veranschlagen ist lachhaft.
Hier zählt dann Zustand , Reparaturstau , extras.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#19

@ Peter,

naja den 107 sehe ich leider nicht so als den Wertgesteigerten Waben, sicherlich gibt es auch da Wagen die im guten Zustan gutes Geld kosten, aber du bekommst ihn in Zustand 3- 4 unter 6.000€. Der einzige der es geschaft hat ist die Pagode.
Aber alle Oldis unterliegen einem eigenen Gesetz, dann wenn sie das Alter haben brauchst du die Leute die ihn dann wollen und mögen.
Gerade Autos, die man in seine Kindheit oder Jugend mochte und sich entweder nie leisten konnte, oder gerade weil man ihn hatte, sind eher der Trend geworden. Wenn du heute mal schaust was vor 5-10 Jahren noch richtig Geld gekostet haben sind jetzt günstig. Ob der R129 der jetzt noch jung ist in 20 Jahren das Interesse weckt werden wir sehen. Fals wir dann nicht einen anderen Schopper fahren.:clap: :drive:
Zitieren
#20

Ja ja Zustand 3 -4 ...

nun für 6000 kriegst nen Haufen Rost mit langem Wartungsstau.
Einmal den Wagenheber ansetzen und alle Spaltmaße sind geändert ..
Ich sprach von einem Auto !
schau mal was du für ein gepflegten 300 derter oder 500 derter
hinblätterst . da kommst dann mit dem4 fachen des genannten
langsam in die Richtung.

Und das ist dann ein ehrlicher Zustand 2+
natürlich gibt es amerikanische Reimporte auch billiger
nur sieht mann das auch optisch .

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste