15.01.12, 14:36
32V schrieb:Hallo Ersin.
Einen Wagen über ein Forum zunächst überteuert anzubieten, ist ein typischer Anfängerfehler. Ich habe diesen vor mehreren Jahren mit einem ebenfalls dunkelgrünen Liebhaberfahrzeug einer anderen Marke auch begangen. Verkauft habe ich dieses Fahrzeug dennoch über das Baureihenforum, allerdings zu einem sehr günstigen Preis.
Am "freien" Markt wäre der dunkelgrüne Wagen allerdings überhaupt nicht verkäuflich gewesen.
In einem Forum (egal welcher Marke und Baureihe) sind ja meist Besitzer eines solchen Fahrzeugs verteten, die keinen weiteren Wagen benötigen oder sich nicht einmal den eigenen Wagen wirklich leisten können und sich daher kostengünstige "Hilfe" in einem Baureihenforum suchen.
Daher ist die Zahl möglicher zahlungskräftiger Interessenten in einem Forum eher gering.
Erfahrungsgemäß größer ist die Zahl der Neider, die bewusst oder unbewusst einen potentiellen Verkauf eher verhindern wollen.
Vor einiger Zeit hatte ich Dir ein Angebot gemacht, welches der CD-Liste Zustand 3 entsprach. Du hast mein Angebot abgelehnt. Damit war der Fall für mich erledigt. Ein weiteres Angebot werde ich Dir nicht machen.
Wenn ich einen Wagen wirlich verkaufen will, dann starte ich bereits Mitte Februar einen Verkaufsversuch, der dann bis Ende März läuft. Auch würde ich den Wagen gleich zu einem Preis inserieren, der mögliche Interessenten reizt und den Wagen unter den top ten in mobile erscheinen lässt. Preisabschläge während der Laufzeit eines Inserates sind nicht sinnvoll.
Die Zeit für Liebhaberpreise ist beim R129 noch lange nicht gekommen.
Erst wenn das Segment unter 10000 aufgebraucht und geschlachtet ist, wird die Preissteigerung vielleicht kommen. Wenn die ersten übriggebliebenen R129 das H-Kennzeichen erreichen, werden sie vor der Verwertung verschont bleiben...
Viel Geduld!
Stefan
Hi Stefan,
ich habe deinen Beitrag mit Interesse aber auch mit Belustigung gelesen.
Woher weist Du, dass mein Fahrzeug überteuert angeboten wurde? Hast Du es einmal gesehen um Dir das Urteil erlauben zu können? Genau das meinte ich unter "Fachleute".
Du wirst es nicht glauben, aber wenn ich das Fahrzeug anbieten sollte, dann bestimmt nicht zu einem günstigen Preis. Wer sich einen gut erhaltenen SL nicht leisten kann, soll eben die Finger weg lassen. Auch wenn die Farbe nicht jedem gefällt, gibt es auch dafür Liebhaber.
Mit Sicherheit werde ich das Fahrzeug nicht "verschenken", also unter Preis verkaufen. Die Verkaufsabsicht entstand daher, dass ich unbedingt einen R230 55 AMG wollte. Es muss aber nicht um jeden Preis sein.
Leider kann ich den Preisabschlag nicht nachvollziehen. Der Preis war immer 12.900 und nach dem Winter wird der Preis für mein Fahrzeug bei einer Verkaufsabsicht höher angesetzt als es bisher war. Das kann ich schon heute versichern.
Warum jeder das H-Kennzeichen anführt ist mir auch nicht ganz verständlich. Ich Fahre das Fahrzeug heute. Was in 10 Jahren sein wird, interessiert mich heute bestimmt noch nicht. Ich geniesse den Jetztzustand und mache mir keinen Kopf über irgendwelche Kennzeichen.
Einen Fehler habe ich gemacht, dass muss ich Dir eingestehen, nämlich im Forum überhaupt über eine Verkaufsabsicht zu Schreiben.
Ich denke, Du solltest es schon mir überlassen, wann ich mein Fahrzeug anbieten werde.
Dein damaliges Angebot war ja nicht ernst zu nehmen. Ich empfand es eher als einen Witz. Dazu noch die Vorstellung, dass ich Gleitschienen oder was auch immer Ersetzen lassen sollte.. Der Witz war schon gut.
Deshalb hatte ich soweit ich mich erinnern kann ja auch zusätzlich die nächsten 50.000 KM den Ölwechsel mit angeboten.
Mich interessiert auch nicht, welchen Wert das Fahrzeug gemäß irgendeiner CD haben soll. Ich kenne mein Fahrzeug, den technischen Zustand und nur das ist für mich ausschlaggebend. Folglich, wenn mir ein Angebot nicht passt oder lächerlich vorkommt, teile ich das auch mit.
Keiner "muss" mein Fahrzeug Kaufen und ich muss es auch nicht Verkaufen. Noch bin ich in der Lage, es zu Fahren und zu geniessen.
Der Sozialdienst für Personen, die gerne einen R129 Fahren möchten aber nicht leisten können bin ich auch nicht.
Das ist nicht auf eine Person bezogen. Wenn einer ein gepflegtes, Scheckheft gepflegtes Fahrzeug mit nachvollziehbarer Legende möchte, muss er auch entsprechen den Kaufpreis bezahlen oder es einfach lassen und sich das für sein Budged passende Fahrzeug suchen. Meinen bekommt auf jedenfall kein Schnäppchenjäger.
Ich denke, dass ich meinen Standpunkt zur genüge mitgeteilt habe.
Grüße aus Stuttgart
Ersin
Nachtrag: Der immer wieder aufgeführte Wertzuwachs ist für mich kein Entscheidungsgrund. Für mich ist nur der Zustand des von mir gefahrenen Fahrzeugs ausschlaggebend. Wer darauf Wert legt, wird auch den Preis nachvollziehen. Nachweisbar habe ich eine Fahrzeugbewertung, die den Preis meines Fahrzeugs nach Behebung der festgestellten Mängel mit knapp 12.000 € festgelegt hat.. Die Mängel sind nachweislich behoben.
Ob es je ein Oldtimer mit Wertzuwachs wird ist für mich nicht ausschlaggebend. Ich lebe jetzt und heute und nicht irgendwann in der Zukunft.
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.



)