Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wartung bei MB ohne Rechnung ?
#1

Ich habe mal eine Frage an Alle, die jemanden Kennen, der einen
Bekannten hat, von dem der Nachbar bei MB arbeitet und Dir anbietet, deinen SL im Hause MB für geringen EURO zu inspizieren, alle Flüssigkeiten zu wechseln, und was sonst noch so auf dem Plan steht, durchführen zu lassen, natürlich ohne Rechnung aber mit allen Einträgen im Serviceheft was haltet Ihr davon??
Seriös, oder Finger weg
Zitieren
#2

Hallo Klaus,

hört sich interessant an. Nur eine Frage stellt sich mir, wenn ein Stempel von MB im Scheckheft ist, möchte evtl. ein späterer Käufer nicht auch eine Rechnung dazu?
Wenn es nur darum geht, einen Stempel im Schekheft zu haben na ja, wie verhält es sich dann, wenn ein Schaden wegen den durchgeführten Arbeiten entseht?
Grüße
Ersin
Grüße Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#3

Also ich habe in der Einleitung vieleicht ein bisschen übertrieben, aber, der Nachbar von dem Patenonkel meiner Tochter arbeitet bei MB, der bot mir diese Maßnahmen an.
Zu dem Rechnungen kann ich Dir nur sagen: Wenn jemand wie ich, einen SL, dessen
Vorbesitzter 3 Rentner, geboren in den 40ern sind, kauft, kannst du Rechnungen vergessen,
da gilt, Aussage, Anschauen und Winschätzen, Ich denke, daß den Rechnungen viel zu viel Bedeutung zu Teil wird, wer hat von einem R 107, oder W 113, noch eine lückenlose
MB-Historie mit allen Rechnungen und sogar Kauf- und Bestellbeleg
Ich halte haber trotzdem, zumal MB nicht nur den Stempel ins Servicebuch setzt, sondern
mittlerweiche die Inspektionen und Ölwechsel, ect. über die PKW-Datenbank registriert
dies evtl. für eine Möglichkeit, an einen günsten Serive zu kömmen.:money:
Zitieren
#4

Hi Klaus

ich sehe das anders
wenn du es bei MB billiger bekommst und auch noch die Stempel bekommst finde ich es OK
wir lassen unsere beide SL`s und die C Klasse auch immer Warten aber nicht bei MB weils mir da zu teuer ist ich gehe in die Freie Werkstatt aber da verwahre ich auch nicht jede Quittung auf,
bin ja kein Altpapier HändlerBig Grin

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#5

Hi Klaus,

in einem hast Du Recht, jeder muss für sich entscheiden, ob die Rechnungen für Ihn und Fahrzeughistorie wichtig sind.

Deshalb sollte es jeder so handhaben wie Er/Sie es für rihtig halten.

Nur das mit der Datenbank halte ich für fraglich, bei einem Stempel ohne Rechnung. keine Rechnung, keine Rechnungsnummer, keine Kundennummer und damit kein Eintrag in die Datenbank.

Ich wünsche Dir viel Erfolg..
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#6

Hi Ersin,
ich denke, Du hast Recht, ohne Rechnungsnummer sicher keine Historie bei
MB, aber was ist besser, oder wer kennt sich besser aus im Service, ein
MB-Mitarbeiter, der nen EURO nebenbei machen will oder eine freie Werkstatt,
der die evtl. besonderen Erfordernisse einer SL Inspektion nicht kennt, und diese
wider besseren Wissens durchführt.
Wie ist daß überhaupt mit den Updates für die Elektronik und den Motor, haben
da freie Werkstätten zugriff drauf?
Zitieren
#7

Wie ich schon geschrieben hatte. Ich denke, dass sollte jeder für sich entscheiden.
das mit der Historie ist wirklich so. Ohne Rechnungsnummer leider kein Eintrag.
meines Wissen, sind markenhersteller verpflichtet worden (EUGH) auch freien Werkstätten die Software sowie die entsprechenden Geräte zugänglich zu machen. Auch die Updates.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#8

M.E. ist die Sache nicht koscher. Eine MB Vertragswerkstatt kann es sich nicht leisten, umfangreichere Arbeiten "schwarz" zu erledigen. Vielleicht erlaubt der Chef einem Mechaniker, der Zugang zu Stempeln hat, nach Feierabend für Bekannte im Betrieb kleine Dienste zu erledigen. Das war's dann aber schon. Abgesehen vom Finanzamt riskiert der Betrieb seinen Vertrag mit MB.

Gruß Werner
Zitieren
#9

Hallo Klaus

Also ehrlich gesagt erschliesst sich mir der Sinn deiner Frage nicht ganz.

Denn egal wie unsere Meinungen dazu sind, ändert wohl überhaupt nichts.

Erhält man so ein Angebot (ja, sowas gibt es) braucht man nicht zu fragen ob es seriös ist, weil es in jedem Fall Schwarzarbeit und Urkundenfälschung beinhaltet.
Das Risiko trägst aber nicht du, sondern der Schrauber der entlassen wird und eine Anzeige bekommt. Das schlimmste was dir passieren kann, ist die korrekte Entlohnung der ausgeführten Arbeiten.
Dennoch gibt es solche Angebote, die durchaus interessant sind.
Allerdings ist die 1. und oberste Regel dabei, das man die Klappe hält.
Die hast du schon mal gründlich gebrochen.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#10

Die Fahrzeuge werden zur Prüfung/Kostenvoranschlag reingenommen, Teile und
Betriebsstoffe stehen dann bei anderen Kunden auf der Rechnung und Deiner geht
unrepariert offiziell wieder raus. Du bezahlst nur den KVA. Die Dummen sind die richtigen Kunden, Geld wird unter Eingeweihten geteilt, GF bekommt nichts mit. Gibts bei uns auch.
Kannst Du machen lassen, wenn der Mann einen zuverlässigen Eindruck macht, nicht dass nur der Lehrling kurz den Schraubenzieher dran hält.Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank66
09.08.15, 10:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste