27.12.11, 14:16
Wie sagt der Schwabe....
agnix:
Doof darfst sein.. aber net Blöd...
Ich habe mal wieder einen Bock geschossen..
Ich habe es hinbekommen, das mein SL nicht mehr angesprungen ist. :wimmer:
Orgel.. Orgel... mit Müh und Not sprang der SL dann doch an.. aber..
ABS/ASR leuchtet dauerhaft. Fahrzeug läuft unruhig, erhöhte Drehzahl...:frage:
Nu was isses... :confused:
Sodele dachte ich, Steuergeräte im Eimer.. Sche..... In der Not gleich "Driver" angerufen.. Steuergeräte sind ja noch da vom Mädele..:punk:
Er war so nett und bereit, gleich nach Weihnachten die Steuergeräte für KE und ABS/ASR auszutauschen. :clap:
Aber... es hat mir keine Ruhe gelassen.. :hmm:
Also.. über Weihnachten EPC und WIS bis zur Vergasung studiert. :idiot:
Und siehe da, in einem kleinen Verweis des WIS kam die Erleuchtung..
Überspannungsrelais... aha... :autsch:
Sofort ab in die Garage.. Verkleidung Gerätekasten Steuergeräte abgebaut..
Nu wo ist das Ding jetzt?:wimmer: Und auch gefunden...
Deckel auf.. Sicherung raus... und siehe da... die war hin... :daumenr:
Also nue Sicherung 10 Amp. rein... Batterie wieder angeschlossen..
und Schlüsser umgedreht... der SL spran sofort an, alle Kontrollanzeigen aus.. Propbefahrt und :wiegeil:alles funzt wieder....:clap:
Ich glaube, dass war mal ein richtig heisses Weihnachtserlebnis, welches mit viel Glück kostengünstig aus der Welt geschafft wurde. :pfeif:
Euch allen wünsche ich eine sorglose Fahrt.
Ersin
agnix:Doof darfst sein.. aber net Blöd...

Ich habe mal wieder einen Bock geschossen..

Ich habe es hinbekommen, das mein SL nicht mehr angesprungen ist. :wimmer:
Orgel.. Orgel... mit Müh und Not sprang der SL dann doch an.. aber..
ABS/ASR leuchtet dauerhaft. Fahrzeug läuft unruhig, erhöhte Drehzahl...:frage:
Nu was isses... :confused:
Sodele dachte ich, Steuergeräte im Eimer.. Sche..... In der Not gleich "Driver" angerufen.. Steuergeräte sind ja noch da vom Mädele..:punk:
Er war so nett und bereit, gleich nach Weihnachten die Steuergeräte für KE und ABS/ASR auszutauschen. :clap:
Aber... es hat mir keine Ruhe gelassen.. :hmm:
Also.. über Weihnachten EPC und WIS bis zur Vergasung studiert. :idiot:
Und siehe da, in einem kleinen Verweis des WIS kam die Erleuchtung..

Überspannungsrelais... aha... :autsch:
Sofort ab in die Garage.. Verkleidung Gerätekasten Steuergeräte abgebaut..
Nu wo ist das Ding jetzt?:wimmer: Und auch gefunden...

Deckel auf.. Sicherung raus... und siehe da... die war hin... :daumenr:
Also nue Sicherung 10 Amp. rein... Batterie wieder angeschlossen..
und Schlüsser umgedreht... der SL spran sofort an, alle Kontrollanzeigen aus.. Propbefahrt und :wiegeil:alles funzt wieder....:clap:
Ich glaube, dass war mal ein richtig heisses Weihnachtserlebnis, welches mit viel Glück kostengünstig aus der Welt geschafft wurde. :pfeif:
Euch allen wünsche ich eine sorglose Fahrt.
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.



