Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fachleute hervor!
#1

Hallo,
beim Lesen des US R129 Prospekts 2002 fiel mir folgendes auf:


a.) Die Option Pano-Dach für den SL500 Silver Arrow wird nicht eindeutig erwähnt, aber auch nicht ausgeschlossen, wie bspw. die Multi-Contour Sitze oder das Lenkrad mit Holzapplikationen. Hat schon jemand einen VIN-Auszug gesehen, der den Code 415 (Glass Roof) beim SA beinhaltete.


b.) Welchen Hintergrund hat die Anmerkung im Prospekt, dass Fzg. mit Pano-Dach Ausstattung das Standard-Hardtop nicht benutzen dürfen;- gleiches gilt übrigends für den umgekehrten Fall?


c.) Warum erscheint beim VIN-Auszug eines 2001 od 2002 US SL 500 mit SL1 Paket, also 18'' AMG Styling 1, regelmäßig der Ausstattungscode 794 (7,5x17)?


d.) SL500 und 600 wird die Betankung mit 91 octane gasoline empfohlen, was bei einer Verdichtung von 1:10,0 plausibel ist.- Wurde in D seinerzeit analog Betankung mit Normal-Benzin erlaubt?


Letzte Frage soll keine E10/V-Power/LPG/CNG Diskussion auslösen!- Es interessiert mich nur.


Grüße


Raphael
Zitieren
#2

Fred S. schrieb:

b.) Welchen Hintergrund hat die Anmerkung im Prospekt, dass Fzg. mit Pano-Dach Ausstattung das Standard-Hardtop nicht benutzen dürfen;- gleiches gilt übrigends für den umgekehrten Fall?
Die Dichtschiene an der WS-Scheibe ist anderst, sowie ein paar Schrauben und Muttern.

Fred S. schrieb:

c.) Warum erscheint beim VIN-Auszug eines 2001 od 2002 US SL 500 mit SL1 Paket, also 18'' AMG Styling 1, regelmäßig der Ausstattungscode 794 (7,5x17)?
Der Ausstattungscode 794 war "Leichtmetallräder AMG 4fach Rad einteilig VA: 8,5 J x 18 ET 25 mit Breitreifen 245/40 ZR 18 HA: 9,5 J x 18 ET 23 mit Breitreifen 275/35 ZR 18" Siehe Preisliste.
Die älteren Baujahre werden im EPC desöfteren falsch angezeigt, so taucht zB. unter Code P30 (Silver Arrow) die Baumuster 129 schon gar nicht mehr auf.

Das andere weis ich nicht :O

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg P30.jpg Größe: 56.44 KB  Downloads: 18
.pdf Mercedes_1_2001.pdf Größe: 129.31 KB  Downloads: 11

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#3

Moin Raphael,

meiner hat 415 Glasdach ( R129) in der VIN,
der Rest ist mir egal:kicher:

Gruss Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#4

Bassmann ist wieder da!?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste