gemmamaus schrieb:Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Lieber Thomas, ich habe wochenlang im Netz recherchiert und ich habe zum CLK W 208 so viele unterschiedliche Kommentare gelesen, wie noch nie zu irgendeinem anderen Auto.
Von heller Begeisterung bis zu tiefer Depression war alles dabei.
Ich habe ein Angebot, dem ich wahrscheinlich letztlich doch nicht widerstehen kann, Bj. 2002, 1. Hand, 48.000 km und steht da wie aus dem Neuwagenladen.
Nicht ´mal ein winziger Steinschlag an der Front und innen auch wie neu.
Ein Traum mit sehr guter Ausstattung...und gefallen hat mir das Modell schon immer, der Nachfolger hat mich dann nicht mehr so begeistert.
Ich kann ja noch bis morgen überlegen, aber auch der Preis liegt noch im vierstelligen Bereich, so viel falsch machen kann man da eigentlich nicht und seit dem SL habe ich eine Schwäche für ältere Mercedes Modelle...
Ja, ich weiß, ich bin ein Spinner...
Lieber Roland,
ich wollte Dich nicht verunsichern - mir sind nur die negativen Erfahrungen mit meinem CLK hochgekommen. Und hinzu kommt, dass die meisten "alten" CLK`s, die noch so in der Gegend rumfahren, massiv rosten:traurig:
Das muss jetzt alles bei Deinem offensichtlich sehr gut erhaltenen Exemplar nicht sein. Außerdem kann es gut sein, dass beim 2002er CLK die Kinderkrankheiten schon abgestellt wurden...
Hier noch ein paar persönliche Erfahrungen mit meinem CLK 230 K (EZ 12/97 - sportliche Fahrwerksabstimmung - Automatikgetriebe - Bose Sound usw...):
- Fahrzeug ab Werk mit Winterreifen ausgeliefert; von Anfang an Zittern im Lenkrad; Auswuchten ohne Erfolg:traurig: mit den 17 Zoll Sommerrädern wurde alles noch schlimmer; der Wagen hat mich fast in den Wahnsinn getrieben:wimmer:
- Motorklang rasselnd, scheppernd, total ungeil:heul:
- Passung Kofferraumdeckel katastrophal (siehe Bild); seitens

mehrfach ohne Erfolg nachgebessert
- Klappergeräusche ohne Ende:eek:
- Bose Soundsystem schlecht; kein Vergleich zum Bose Soundsystem vom Audi A4, den ich vorher hatte...
Seinerzeit war der CLK, den ich hauptsächlich aufgrund seines schönen Design`s gekauft hatte, extrem begehrt - vor allem in Italien. Ich hatte den Wagen mit einem recht hohem Pressenachlass kaufen können und musste ihn mindestens 6 Monate auf meinen Namen zulassen. Danach habe ich ihn in der Auto, Motor & Sport inseriert und verkauft - habe bestimmt 150 Anrufe bekommen und einen Gewinn von ca. 6.000 DM realisieren können

Aber das Thema Mercedes war für vorerst durch - neuen Audi A6 Avant 2.5 TDI bestellt, zu ABT gebracht und endlich wieder Spaß am Autofahren gehabt:drive:
Wie gesagt - mein CLK kann ein Ausnahmefahrzeug gewesen sein. Aber fahr den Wagen bitte noch einmal und schau Dir alles genau an (Fahrverhalten - Motorklang - Passungen usw.). Ohne Zweifel ist der CLK ein optisch schöner Wagen - danach wurde das Design m. M. n. nicht besser. Aber als Ergänzung Deiner kleinen "Sammlung" hätte ich persönlich mir eher ein 124er Coupé vorgestellt:love: - von denen tauchen ab und zu noch schöne Exemplare auf. Am besten einen 320er - wir können ja mal in der Schweiz einkaufen gehen:clap:
Also, denk mal drüber nach...
Viele Grüße,
Thomas
PS: Die Bilder sind so schlecht, weil ich sie mit den Handy abfotografiert habe