30.11.11, 08:40
Hallo Klaus,
offenbar gibt es Probleme, weil die Elektrik der nachgerüsteten Carbonmatten komplexer ist, als die der originalen Sitzheizung.
Zum Beispiel ist die MB Heizung nur in 2 Stufen zu schalten, die nachgerüstete jedoch stufenlos von 0 bis 5.
Außerdem muss die Verbindung bei MB über ein Relais/Steuergerät laufen (evtl. wegen einer automatischen Abschaltung bzw. Reduzierung bei längerer Betriebszeit), welches zusätzlich nachgerüstet werden müsste, falls noch nicht vorhanden, usw.
Ich kenne mich ehrlich gesagt auch nicht gut aus was diese Anschlüsse angeht und habe mich auf die Beratung der Experten verlassen.
Ich kann nur sagen, dass das nachgerüstete Teil seit dem Einbau einwandfrei funktioniert und wirklich sehr gut heizt.
Bin rundum zufrieden und vermisse das Original in keinster Weise.
Beste Grüße
Roland
offenbar gibt es Probleme, weil die Elektrik der nachgerüsteten Carbonmatten komplexer ist, als die der originalen Sitzheizung.
Zum Beispiel ist die MB Heizung nur in 2 Stufen zu schalten, die nachgerüstete jedoch stufenlos von 0 bis 5.
Außerdem muss die Verbindung bei MB über ein Relais/Steuergerät laufen (evtl. wegen einer automatischen Abschaltung bzw. Reduzierung bei längerer Betriebszeit), welches zusätzlich nachgerüstet werden müsste, falls noch nicht vorhanden, usw.
Ich kenne mich ehrlich gesagt auch nicht gut aus was diese Anschlüsse angeht und habe mich auf die Beratung der Experten verlassen.
Ich kann nur sagen, dass das nachgerüstete Teil seit dem Einbau einwandfrei funktioniert und wirklich sehr gut heizt.
Bin rundum zufrieden und vermisse das Original in keinster Weise.
Beste Grüße
Roland

