Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Hi Thomas
den grauen haben wir am Freitag schon schlafen gelegt, frisch gewaschen voll getankt hinten voll mit Luft aufgepumt vorne brauch nix drauf weil er im Frühjahr neue Schuhe bekommt.
Batterie abgeklemmt, Garagentor zu und tschüsssssssss:heul:
irgend wie ist es jedes Jahr das gleiche Trauerspiel finde ich:heul:
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 199
Themen: 34
Registriert seit: 27.09.2011
Ihr habt wenigstens schon Spaß gehabt! Ich konnte ja noch gar nicht fahren und muss bis nächstes Jahr warten :heul:
Ist echt eine Qual!
Ich werde ihn aber schon zum 1. März anmelden. Dieses Jahr hatten wir einen super März und ich zähle darauf, daß sich das nächstes Jahr wiederholt :drive:
Und dann kann es endlich losgehen :daumenh:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Beiträge: 832
Themen: 162
Registriert seit: 16.01.2011
Am Wochenende kriege ich meinen Dicken nach 2 Wochen aus der Werkstatt zurück und lege ich mich dann wettermäßig auf die Lauer. Heute war ja ein Traumtag. Kriege schon Entzugserscheinungen ...:hihi:
Beiträge: 1,483
Themen: 10
Registriert seit: 27.06.2011
Gestern hab ich mir noch sechs kilometer offen unterm sternenhimmel gegönnt
Jetzt ists dunkel um ihn herum
Ich muss aber noch die ganzen einmottungs rituale abarbeiten
Also so schnell kann ich mich nicht trennen.
Lg
Ika
scotty, beam me up:punk:
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: 18.08.2011
Hallo Thomas,
da ich keinerlei Erfahrung mit dem Winterschlaf eines SL habe :O,er läuft bei mir erst seit Juli diesen Jahres (Ist also sein erster Winterschlaf

chnarch: in meinem Besitz) habe ich doch mal eine Frage.Du schreibst das Du die Reifen auf Dreieinhalb bar aufpumpst,meine (:help:dumme !) Frage : Lässt Du die Räder auf dem Fahrzeug oder wechsest Du auf Standräder???:frage:
Bei meinem ML stellt sich die Frage nicht,den fahre ich mit Ganzjahresreifen.
Da fällt mir noch was ein,wie machst Du das mit dem Dach,Stoffdach oder Hardtop über den Winter drauf :confused:
Liebe Grüße und großes :danke: schön im voraus,
Micha
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo Michael,
fragt sich jetzt welchen Thomas Du meinst...:w00t:
Zitat:Frage : Lässt Du die Räder auf dem Fahrzeug oder wechsest Du auf Standräder???:frage:
Bei unserem "Großen" kommen Standräder drauf, da die AMG's sowiso jeden Winter eine Politur bekommen und bei niedrigen Reifenquerschnitten sich Standplatten mehr ausprägen.
Unser "Kleiner" mit den Serien-16-Zöllern werden auf 3,8 bar :eek: aufgepumpt und bleiben drauf.
Es gibt noch die Möglichkeit Unterlagen unter die Räder zu legen oder das Auto auf Böcke zu stellen - da hat jeder so seine eigenen Geheimmittelchen.
Die Hardtops hängen seit Anschaffung an der Decke und bleiben auch dort. Die Softtops schliesse ich nicht ganz, sprich ich breche vor verriegeln vorn und hinten den Verriegelungsvorgang ab und das Auto bekommt eine Mütze.
Das Wichtigste ist hier aber noch nicht angesprochen worden - Ölwechsel
vor dem einmotten.
lg poldi
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: 18.08.2011
Hi Poldi,
scheint ja als habe ich mit Dir den richtigen Thomas gefunden :daumenh:!Werde meine Anfragen demnächst entsprechend präzisieren,um Diplomatische Verwikelungen zu vermeiden.
Ich lese Eure Beiträge gerne und immer öfter aber bei so vielen ,für mich neuen Namen können auch mal mehrere den gleichen haben ,sorry...; Also : :danke: erst einmal , Du hast mir sehr geholfen,also Standreifen kommen drauf, AMG`s werden auf Schäden kontr. und eingelagert oder aufgearbeitet.
Hardtop bleibt an der Garagendecke kleben,Softtop gelüftet,soweit ok.
Jetzt sprichst Du den Ölwechsel an,aber sollte ich das Synthetiköl mit knapp 5000 km Laufleistung jetzt schon Rausschmeissen ?
Und wenn, wäre es nicht besser es am Saisonbeginn zu wechseln,da es über den Winter beim stehen Feuchtigkeit aufnimmt :o ?
LG, Micha
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Moin Michael,
Zitat:...sollte ich das Synthetiköl mit knapp 5000 km Laufleistung jetzt schon Rausschmeissen ?...
Im Öl bilden sich mit den Verbrennungsrückständen Säuren die Gummiteile, Alu, usw. angreifen können. Also, Saisonende Öl raus und neues rein = Säuren raus :pfeif:
Feuchtigkeit die sich im Öl bildet - wenn überhaupt - ist nach der ersten Fahrt mit warmgefahrenem Motor wieder draussen.
Ob das im Frühjahr oder im Herbst gewechselt wird ist letztendlich der Laufleistung vom Öl (bei Saisonbetrieb) egal.
lg poldi
Beiträge: 817
Themen: 63
Registriert seit: 08.11.2010
M.Steini schrieb:Hallo Thomas,
da ich keinerlei Erfahrung mit dem Winterschlaf eines SL habe :O,er läuft bei mir erst seit Juli diesen Jahres (Ist also sein erster Winterschlaf
chnarch: in meinem Besitz) habe ich doch mal eine Frage.Du schreibst das Du die Reifen auf Dreieinhalb bar aufpumpst,meine (:help:dumme !) Frage : Lässt Du die Räder auf dem Fahrzeug oder wechsest Du auf Standräder???:frage:
Bei meinem ML stellt sich die Frage nicht,den fahre ich mit Ganzjahresreifen.
Da fällt mir noch was ein,wie machst Du das mit dem Dach,Stoffdach oder Hardtop über den Winter drauf :confused:
Liebe Grüße und großes :danke: schön im voraus,
Micha
...nein nein nein - ich bin der "richtige" Thomas:hihi:
Ich habe aktuell keine Standräder und stelle den Wagen so wie er ist in die Garage - Luftdruck erhöht auf 3,5 bar (mehr sollte man, soviel ich weiß, nicht aufpumpen, da zu viel Luftdruck schaden kann!).
Das Verdeck wird natürlich geschlossen - die Fenster einen Spalt offen gelassen. Das Hardtop hängt an der Garagendecke in einem farblich abgestimmten Spannbetttuch:lol: - die Hardtophalterung ist original von Mercedes
Viele Grüße,
Thomas
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert seit: 15.11.2010
will mein Hardtop auch aufhängen, brauche dann auch ein farblich abgestimmtes Spannbetttuch.
Aber was passt da zu hellblau?
[SIGPIC][/SIGPIC]
Liebe Grüße aus Wiesbaden
sendet Deider