Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Preisniveau SL 500 Mopf1
#21

Servus Holger,

den angestrebten Kilometerstand von 80 - 90000 würde ich von der Wunschliste streichen.

Es gibt gepflegte Fahrzeuge mit Kilometerstand irgendwo zwischen 100000 und 200000 zum fairen Preis so zwischen 8000 und 15000 Euro und es gibt ungepflegte Unfallwagen mit Kilometerstand angeblich unter 100000 für ein "Schweinegeld"...Smile

Bei Kilometerständen über 150000 kann man beim SL allmählich von ehrlichen Kilometern ausgehen, alles darunter ist ohne Nachweis nicht glaubhaft und wird auch nicht bezahlt.

Du kannst die gleiche gute oder schlechte Qualität kaufen, vollkommen egal, ob Du 10000 oder 20000 Euro ausgibst und beim Fahren merkst Du auch nicht wirklich, ob der Wagen 80000 oder 180000 Kilometer gelaufen hat.

Schau nur auf den Zustand und darauf, ob Dir der Wagen gefällt, nicht auf irgendwelches teures Klein-klein wie niedriger Kilometerstand etc.

Und letztendlich ist es nur ein Auto, von dem man sich jederzeit wieder trennen kann.

Hast Du nur 10000 Euro bezahlt, wird die Trennung einfacher als bei 20000 Euro Anschaffungspreis...

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#22

was sachst du zu 500er 326PS Schwarz/Schwarz 1Hd. 140000km Tüv Au neu unter 10000euro??????????Ich handel schon seit 1982 mit Autos und kenne etliche Händler,KLARE AUSSAGE R129 ist uninteressante Standuhr.Und Autos die mehr in der Garage gestanden haben,sind technisch bei weitem nicht so gut wie Langläufer,bei alltagsbetrieb fallen dann die Reparaturen an die ein durchreparierter Langläufer hinter sich hat.Mercedes geht beim 500er von erreichbaren 500-600000km aus,also ist der 500er bei 200000 noch lange nicht tot.Wenn du deinen SL dafür kaufst das du dich über den Kilometerstand unterhalten kannst,oder mit dem Ding fährst das muss du selber entscheiden.Ich gebe hier mal den Versuch an,das ihr euer Auto mal bei einem Händler anbietet,ihr werdet sehen das bei diesen Preisen kein Intresse besteht.Und mal ganz frech getippt,ich habe mir einen 91er 300SL24V für 24900euro angeguckt,nur 92500km und vom Opa zum Neffen überschrieben,wenn ich mir meinen BilligSL angucke war der nicht viel schlechter,und fuhr genauso.Kurzer Text eines bekannten Yongtimerhändlers,ich kauf mir ehr 5 W123 die bin ich schneller los,als mich mit dem Ding abzuquälen.Mir hat es gezeigt das teure SL in der Mobile oft schlechter sind als billigere,und das hier böse abgezockt wird weil die Leute sich durch Forenaussagen leiten lassen.Bei solchen Ausgaben würde ich raten bei der Probefahrt kurz zur Dekra,Gebrauchtwagengutachten machen und dann verhandeln.gruß matthias
Zitieren
#23

Also meine Erfahrung ist, das die Aussage "Gib etwas mehr aus, dann bekommst Du auch ein besseres Auto" logisch klingt aber sehr theoretisch ist. Dafür gibt es keine Garantie. Ich habe 8 Autos besichtigt, der Günstigste war der Beste!

Ich teile die Meinung von Thomas, etwas weniger auszugeben und das Auto dann selber herzurichten. Das gehört für mich mit zum Hobby SL. Die Reparaturen fallen oft ja auch nicht auf einmal an und ist nicht gesagt, das bei einem 10.000€ automatisch weitere 10 für Reparaturen anstehen.

Wie schon gesagt wurde, kann man auch für 20.000€ eine Baustelle bekommen und dann hat man evtl. keine Reserven mehr. Es ist nahezu unmöglich ALLE Schwächen eines Autos bei der Probefahrt zu erkennen.
Ich bin gerade jetzt im Winter ziemlich lange um mein Auto geschlichen, man findet immer was (Gott sei Dank, bisher nur Kleinigkeiten).

LG Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cali3
04.05.15, 16:47
Letzter Beitrag von Blacky1988
29.01.12, 14:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste