Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Preisniveau SL 500 Mopf1
#11

camerlengo schrieb:Im Moment erscheint es mir fast sinniger, einen Wagen zu einem günstigen Preis aus Japan zu importieren und das gesparte Geld in Zustandsverbesserungen zu investieren...

Ich suche weiter...

Viele Grüße,
Holger

Hallo Holger :punk:,

wieso muss in einen Japan-Reimport zwingend Geld zur Zustandsverbesserung reingesteckt werden ?

LG Thomas :frage:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#12

...nicht zwingend, wenn zu einem günstigen Preis ein Auto ohne Investitionsbedarf vom Schiff rollt, würde ich mich freuen...ich denke aber, einen gewissen Investitionsrahmen sollte man bei einem solchen quasi Blindkauf schon einplanen...und auch ein japanischer SL ist nunmal rund 15 Jahre alt, leichte Gebrauchsspuren wird er in der Regel auch haben...
Zitieren
#13

connor schrieb:Hallo Holger,
die Kaufberatung sagt zu deinem Wunschauto
22.500 für Zustand 2 und
14.800 für Zustand 3

Somit liegen deine Erfahrungswerte ziemlich genau in diesem Bereich.

Zustand 3 erwartet:
Fahrzeuge in gepflegtem, fahrbereiten Gebrauchstzustand, ohne größere technische und optische Mängel.

LG Andreas

...die aktuelle Motor Klassik (Thema 60 Jahre SL) sagt:

SL500 - Zustand 2 = 14.000 EUR:hihi:

VG,

Thomas
Zitieren
#14

...wenn es ein Zustand 2 inkl. meiner eigenen Anforderungen ist, nehme ich den sofort, gerne auch direkt 2 oder 3 Exemplare...:kicher:...allerdings habe ich bislang insgesamt kaum ein Fahrzeug gesehen, welches bei genauer Betrachtung den Zustand 2 erreicht...

Viele Grüße,
Holger
Zitieren
#15

ich finde man kann den preis nicht pauschalisieren.
fakt ist das es ein sehr anspruchsvolles fz ist.
mein 500 er mopf 1 hat mit verschossener innenausstattung, 100000 km belegbar, nicht mehr wirklisch:kicher: schönem verdeck aber dafür panodach und amg felgen insgesamt 14000 bezahlt weil die technik motor und getriebe top waren. fahrwerk ist IMMER überholungsbedürftig, es sind immer federn gebrochen und dämpfer schlapp sowie gummilager hinüber, das sollte man immer einkalkulieren. insgesamt nach renoverung des innenraumes und der fahrwekstechnik habe ich 22000 bezahlt.... dafür weiss ich was ich habe. also ich denke auch das 14 bis 22 mille gerechtfertigt ist.:money:
Zitieren
#16

camerlengo schrieb:...die Suche nach dem SL gestaltet sich derzeit relativ frustrierend. Nach mehr als 10 besichtigten Autos bleibt im Moment die Erkenntnis, daß unglaublich viele schlechte Autos auf dem Markt sind...

Natürlich ist das so. Egal welchen 129er Du da her nimmst, entweder der Erstbesitzer hat sich den 129er gekauft wie der Bäcker seinen Golf kauft und hat ihn als Auto "benutzt" (großer Motor, gute Ausstattung) oder der Rentner wollte sich mit der ausbezahlten Lebensversicherung noch mal ein "Highlight" gönnen (kleiner Motor, magere Ausstattung, todgepflegt).
Die 500er oder grösser mit "Vollausstattung" in "Jahreswagenqualität" wachsen nicht auf den Bäumen - egal ob Vormops oder Mopf II.
Dann stellt sich die Frage, kann ich technische Mängel selbst richten oder brauch ich den Smile dazu.
Ich sehe das so: Lieber einen für 8k€ mit gewünschter Ausstattung gekauft und die technischen Mängel für 10k€ behoben, als ein Überraschungsei für 20k€ mit Ausstattungstechnischen Kompromissen angelacht. Und falls Scheckheft gewünscht ist, kommst Du vorbei - einen Stempel und Kuli habe ich auch :o
Gesamtbild muß passen - ist ein Gebrauchtwagen :echt:

lg poldi
Zitieren
#17

poldi schrieb:...Ich sehe das so: Lieber einen für 8k€ mit gewünschter Ausstattung gekauft und die technischen Mängel für 10k€ behoben, als ein Überraschungsei für 20k€ mit Ausstattungstechnischen Kompromissen angelacht. Und falls Scheckheft gewünscht ist, kommst Du vorbei - einen Stempel und Kuli habe ich auch :o
Gesamtbild muß passen - ist ein Gebrauchtwagen :echt:

lg poldi

Ja, zu dem Standpunkt komme ich auch immer mehr...daher auch die Idee mit dem japanischen Wagen. So ein Auto kann für rund 10.000€ hier stehen und ist mit etwas Glück für diesen Preis noch ganz gut in Ordnung...und für weitere 10.000€ kann man viel machen und weiß anschließend in vielen Punkten, was man tatsächlich hat.

Der letzte besichtigte SL hat mich diesbezüglich einigermaßen auf den Boden der Tatsachen geholt... Mopf 1 mit Panoramadach und rund 100.000 km, technisch O.K. so weit erkennbar, aber älterer, reparierter Unfallschaden vorne rechts (gleichwohl als unfallfrei angeboten) und komplett lackierungsbedürftig - das ganze Auto sah aus, als ob es mit Sand und Schwamm gewaschen worden sei...für rund 19.000 € im Rohzustand.

...das Scheckheft kann ich selbst schreiben, wenn Du mir den Kuli leihst...Big Grin

Viele Grüße
Holger
Zitieren
#18

Zitat:...für rund 19.000 € im Rohzustand.

:hihi::hihi::hihi:

...such Dir einen mit guter Karosse und gewünschter Ausstattung für unter 10k€ und helf dem Rest nach...


lg poldi
Zitieren
#19

poldi schrieb::hihi::hihi::hihi:

...such Dir einen mit guter Karosse und gewünschter Ausstattung für unter 10k€ und helf dem Rest nach...


lg poldi

Hab ich auch so gemacht. Da weisst du am Besten, was gemacht wurde. Ein Auto im Preisniveau von 20000€+ ordentlich einzuschätzen habe ich mir nicht zugetraut. Mittlerweile bin ich auch in den Regionen, kenne an dem Auto aber auch jede Schraube, und kann die zugehörige Narbe zeigen, die sie verursacht hat Smile. Und ich finde er ist ganz gut gelungen und es wird immer besser.

MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Zitieren
#20

poldi schrieb::hihi::hihi::hihi:

...so ungefähr habe ich mich auch gefühlt...der anbietende Händler war hingegen recht überzeugt von seinem Angebot...wenn die akuten Probleme des Wagens gelöst worden wären, hätten sich rund 25.000 € ergeben, anschließend hätte die Zeit des Bangens begonnen...zeigen sich weitere Probleme oder nicht...

Ganz ehrlich, ein gutes Auto ist in meinen Augen auch einen guten Preis wert, aber ein hoher Preis (rund 20.000 €) und weiterer Investitionsbedarf sprengen doch meinen Verständnisrahmen...

Viele Grüße
Holger
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cali3
04.05.15, 16:47
Letzter Beitrag von Blacky1988
29.01.12, 14:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste