Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ZKD Prophylaxe
#1

Hallo zusammen,

mich beschäftigt gerade so ein Gedanke. Da man ja doch immer wieder von defekten ZKDs speziell bei den 6endern hört, würde mich mal interessieren, ob man nicht prophylaktisch was machen kann (außer natürlich das übliche wie entsprechende Fahrweise).

Als ich damals noch mit einer Supra unterwegs war, war in der Szene bekannt, dass die ZKD-Schrauben von Haus aus zu schwach angezogen waren. Durch anziehen auf 98 Nm konnte man solche Schäden weitesgehends vorbeugen.

Gibt es für unsere Schätzchen auch solche "Insidertipps"? Wäre mal interessant zu wissen .... :frage:

Grüßle,
Frank
Zitieren
#2

Hallo Frank,

außer das du den Motor schonend warm fahren solltest, gibt es nichts zu tun, leider.
Ich habe bislang Glück gehabt, bei meinem SL280 hat die Kopfdichtung bisher gehalten (Hat jetzt 140tkm auf der Uhr). Bin mal gespannt, wie lange die noch hält:bored:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Hallo :punk:,

Sorry - Behutsam warm fahren ist die eine Seite der Geschichte - Behutsam abkühlen lassen die andere !!!

Ihn auf der Autobahn hernehmen - Raus an die Tanke und sofort den Motor abstellen ist genauso tödlich !!! Also wenigstens erst im Stand "runterkommen" lassen - Wichtig !!!

Ansonsten kann ich über den M104 nicht sagen das er besonders unter ZKD-Problemen leidet.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste