Beiträge: 25
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 13.09.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo R129-Spezialisten,
so langsam verzweifle ich an meinem "frisch zugelegten" SL320 (EZ05/95).
Ich habe schon das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit den gleichen Getriebeschaden:
Unten am Getriebe ist ein kleiner Plastikstopfen mit O-Ring, der scheinbar in grauer Vorzeit zur Aufnahme der Tachowelle oder sowas diente und mit Einzug der Elektronik durch eben jenen "Stöpsel" als Blindstopfen ersetzt wurde.
Dieser blöde "Stöpsel" hat sich jetzt bereits zum zweiten Mal verabschiedet und dafür gesorgt dass ich einmal den ADAC und beim zweiten Mal ein privates Abschleppunternehmen in Anspruch nehmen mußte, um meinen SL in die Werkstatt zu bekommen.
Frage: Kann mir jemand erklären, weshalb sich der doofe Stöpsel verabschiedet ( Ursache???? ), bzw. wie ich das Problem weg kriege?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen wirklich guten Tip geben könnte oder jemanden kennt, der sich auskennt und mir weiterhelfen kann - vielen Dank schon vorab für Eure Hilfe.:drive::danke:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 13.09.2011
	
		
	
 
	
	
		.... nö, wurde extra geprüft.
Habe den Wagen nach dem ersten Erlebnis ca. 500km gefahren - ohne Probleme. Als ich dann eines Tages 5km von zu Hause weg war ( anständige und kultivierte Fahrweise ), drehte das Getriebe plötzlich durch und nach der Abschleppung in die Werkstatt wurde festgestellt, dass der Stöpsel sich schon wieder verabschiedet hatte.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 27
		
	
	Registriert seit: 28.05.2011
	
		
	
 
	
	
		Für mich hört sich das auch nach zu viel Öl im Getriebe an. Kann es sein das zur falschen Makierung gefüllt wurde? Viele Werkstätten die sich nicht mit Mercedes auskennen füllen immer bis zum Knick das Öl. Es sind ganz und am Meßstab feine Makierung die immer leicht übersehen werden. Ziehe den Meßstab mal raus und schaue nach. (Der Meßstab befindet sich hinten links am Motorblock wenn Du davor stehst) Ölstand bitte im warmen Zustand kontrolieren. Du hast eindeutig ein Druckproblem im System und der Stopfen ist der kleinste Wiederstand. Wann hast Du zuletzt den Filter und das Öl vom Getriebe gewechselt??? Welche Farbe hat das Öl??? ( noch schön Rot oder schon schwarz ) Es kann auch sein das was verstopft ist, am besten mal zu Mercedes und das Getriebe spülen lassen.
Gruss Sandro:daumenh:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 13.09.2011
	
		
	
 
	
	
		... zuviel Öl kann definitiv nicht sein; war dabei als der Ölstand gemessen/geprüft wurde. Habe das Fahrzeug ja auch danach ca. 500km ohne Probleme bewegt, bis dann der Stopfen das zweite Mal abhanden kam. Der Ölfilter wurde schon davor durch einen neuen + Dichtung ersetzt.
Ebenso das Öl; es war beim ersten Mal schwarz ( = alt??? ) und nach dem letzten Mal ( = nach dem Wechsel ) verständlicherweise rot.
Die Werkstatt will jetzt den neuen Stopfen so fixieren, dass er nicht mehr so einfach rausrutschen kann; ich frage mich aber ob das gut ist. 
Irgendwoher muß der Druck ja kommen?:frage:
Was wohl als nächstes nachgibt und ob der Schaden dann nicht kapitaler wird? :frage:  
Ich befürchte schon wieder schlimmes!
 
Ebenso frage ich mich, woher der Druck kommt ?????:frage:
 
Sandro: Was verstehst Du unter "spülen"?
 
Vielen Dank für Eure Unterstützung. :danke::danke::danke:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo...,
 
jetzt mal langsam....wer spült ein 722.5 Getriebe...:frage:
Und was soll das beim ".5" Getriebe bringen...:frage:
 
In freudiger Erwartung...
 
Greetz...Willy:drive:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,785
	Themen: 54
		
	
	Registriert seit: 20.04.2009
	
		
	
 
	
	
		Hi
In Getriebegehäuse sitzt ein Überdruckventil (A1262704489).
Die sollen mal checken ob es noch funktioniert.
:bier:
	
	
	
:bier:
Gruß Bernd 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 112
	Themen: 18
		
	
	Registriert seit: 28.08.2011
	
		
	
 
	
	
		Das Ventil, welches pc-lude nennt, würde ich auch mal checken. Geht öfters mal nach einiger Zeit kaputt und dann ist keine Entlüftung mehr gewährleistet.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 13.09.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo R129-Gemeinde :daumenh:,
 
vielen Dank für die tollen Beiträge und Eure Unterstützung.
 
Ich werde das Teil mal checken lassen, bzw. meiner Werkstatt empfehlen das Ventil zu prüfen.
 
Hoffe ich habe dann endlich einen lauffähigen 129er, mit dem ich wenigstens die letzten Sonnenstrahlen des Jahres noch "oben ohne":hihi: genießen kann.
 
Ich werde Euch informieren, wenn wir den Fehler lokalisiert haben.
 
Besten Dank nochmals :bier:
 
Viele Grüße
 
Rainer
	
	
	
R129 ..... das Beste oder nichts !
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 27
		
	
	Registriert seit: 28.05.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo das Gerät zum Spülen hat nicht jeder MB Händler. Das spülen ist aber nicht ganz billig bringt aber einen ganze menge. Kostenpunkt so um die 400teuronen.
Gruss Sandro