Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsen Mopf1
#11

SE-SL1129 schrieb:Die sind 300x28 fahre die umgebaut auf M3 Achsen in meinem M5Turbo,sind auch für W124 500E oder W201 2,5 16V,passen bearbeitet super mit 750i Bremssätteln beim BMW((jetzt denken sie der dreht durch))


Oh....Gedankenleser Confusedagnix:
Zitieren
#12

Diese Bremse habe ich schon 1998 gebaut,die Mercedesscheibe wird auf 5x120 Lochkkreis geändert,der Bremssättel vom 750i e32 ist auf 302x28 ausgelegt,der Sattelträger wird geplant,passt so an die Federbeine vom e30 M3,soweit dazu.Big Grin
Zitieren
#13

terraced schrieb:Soll ich jetzt für jedes Teil vorher im Forum anfragen? Finde ich ein bisschen übertrieben.

Falsche Antwort.
Warum liest Du die Dir zugedachten Beiträge nicht sorgfältig?

Bassmann schrieb:Frage: Warum bemühst Du nicht die Suche wenn Dir Kenntnisse fehlen?
-Chris-

Ein wenig Eigeninitiative kann bei solchen Marginalien nicht schaden.

-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#14

Du könntest sinnvollerweise , die ausgebauten Muster zum Teilehändler Matthies , etc. mitnehmen und dort am Tresen abgleichen .

Alexander
Zitieren
#15

Bassmann schrieb:Falsche Antwort.
Warum liest Du die Dir zugedachten Beiträge nicht sorgfältig?



Ein wenig Eigeninitiative kann bei solchen Marginalien nicht schaden.

-Chris-

Na wenn Du meinst...
Zitieren
#16

terraced schrieb:Aber wenn mir 2 Händler, denen ich jeweils meinen Fahrzeugschein in die Hand gedrückt habe und sie mir beide Male falsche Teile aushändigten, muss das entweder am Teilesystem liegen, oder am Fahrzeug.

Soll ich jetzt für jedes Teil vorher im Forum anfragen? Finde ich ein bisschen übertrieben. Hat die letzten 14 Jahre, die ich autofahre und gelegentlich Ersatzteile kaufe auch so wunderbar geklappt; und bis auf diese Woche ohne einen einzigen Umtausch.

Hi Thomas,

als "Teileonkel für Exoten" mit ca. 20 Jahren Berufserfahrung kann ich Dir sagen, daß Dein Wagen nichts dafür kann.

Die lausigen Ersatzteilprogramme der Händler sind schuld.

Haben wichtige Namen wie Tecdoc, Stakis, Atris, bei Matthies oben im hohen Norden heißt das Ding "Katy" oder "Mike".

Diese Programme für den freien Handel orientieren sich nach den Typschlüsselnummern im Fahrzeugschein, nicht nach den Fahrgestellnummern.

Irgendwelche Sonderausstattungen wie in Deinem Fall beispielsweise ESP werden von diesen Programmen zumeist nicht berücksichtigt.

Die Folge davon ist eine etwa 95-prozentige Trefferquote bei Ersatzteilen für VW Passat, Audi A4, Opel Meriva etc.

Bei Exoten wie beispielsweise Mitsubishi L200, Lancia Delta Integrale, diverse Jaguar - Modelle sinkt die Trefferquote auf maximal 30 Prozent.

Versuche beispielsweise mal, im freien Handel für einen Subaru Libero Bremsscheiben und Beläge zu kaufen.

Bis Baujahr 1993 ist das überhaupt gar kein Problem, ab Baujahr 1994 ist es unmöglich, weil der Subaru ab Baujahr 1987 bis Baujahr 2000 die gleiche Schlüsselnummer hat und die freien Teileprogramme somit auch für den ganzen Zeitraum die gleiche Bremsanlage angeben.

Der Wechsel ab 1994 existiert überhaupt nicht, bloß bei Subaru und bei mir...Smile

Macht aber dem freien Teilehandel nichts aus, weil sich der freie Teilehandel sowieso fast ausschließlich mit den Massenprodukten beschäftigt, die Exoten sind da zumeist nur lästig.

Da kommen tagsüber hunderte Ford-, Opel- und VW-Fahrer an die Theke, SL-Fahrer kommen vielleicht zweimal im Monat, SL-Fahrer mit ESP einmal im halben Jahr.

Und wenn dann mal ein oder zwei Ersatzteile beim einzigen SL-Fahrer mit ESP, der sich im halben Jahr zufällig an die Theke verirrt, aus irgendwelchen Gründen nicht passen, dann interessiert das im Normalfall im Teilehandel überhaupt niemanden, weil es ja wieder ein halbes Jahr dauert, bis mal wieder ein SL-Fahrer mit ESP kommt.

Bei Exoten hast Du als freier Teilehändler nur dann eine Chance, wenn Du über die originalen Microfiche oder die originalen Teileprogramme verfügst.

Alles andere ist "Stochern im Nebel" und bringt weder dem Händler noch dem Kunden etwas.

Also wenn Du selber kein eigenes originales Teileprogramm hast, dann würde ich vor dem nächsten Ersatzteilkauf hier im Forum fragen...

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#17

Zitat:Bei Exoten hast Du als freier Teilehändler nur dann eine Chance, wenn Du über die originalen Microfiche oder die originalen Teileprogramme verfügst.


...und wenn dann noch was auf eigene Faust geändert wurde ist das EPC auch am Ende (und der Teileonkel beim Smile auch)


lg poldi
Zitieren
#18

poldi schrieb:...und wenn dann noch was auf eigene Faust geändert wurde ist das EPC auch am Ende (und der Teileonkel beim Smile auch)


lg poldi

Hi Poldi,

vollkommen richtig, bei Umbauten wirds wirklich interessant...

Aber auch das ist mit ein wenig Mühe in vielen Fällen lösbar.

Dann gibt es die Möglichkeit, die benötigten Teile über die Abmessungen herauszusuchen.

Klappt normalerweise auch, weil bei Änderungen meistens auch irgendwelche Serienteile anderer Fahrzeuge verwendet werden.

Dafür benötigt man dann die guten alten dicken Kataloge, in denen auf den letzten Seiten noch die ganzen Abmessungen, Vergleichsnummern etc. stehen, teilweise sogar noch mit Abbildungen.

Ist dem normalen Teilehandel dann aber oftmals auch zu zeitaufwendig, zumeist wird dort auch seit Jahren gar nicht mehr mit Katalogen gearbeitet.

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#19

Hi leute kann mir auch gleich einer von euch sagen welche scheiben und backen ich brauche vorne und hinten???

danke sandy
vin:wdbfa67f7wf166380
Zitieren
#20

Mahlzeit,

Heist das, das alle Fahrzeuge mit ESP die selben Bremsscheiben haben, egal welcher Motor verbaut ist?

Sind das dann die standardscheiben, die der 600er auch ohne ESP hat?

Bei mir steht nämlich auch eine Erneuerung von Scheiben und Belägen an.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cali3
04.05.15, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste