terraced schrieb:Aber wenn mir 2 Händler, denen ich jeweils meinen Fahrzeugschein in die Hand gedrückt habe und sie mir beide Male falsche Teile aushändigten, muss das entweder am Teilesystem liegen, oder am Fahrzeug.
Soll ich jetzt für jedes Teil vorher im Forum anfragen? Finde ich ein bisschen übertrieben. Hat die letzten 14 Jahre, die ich autofahre und gelegentlich Ersatzteile kaufe auch so wunderbar geklappt; und bis auf diese Woche ohne einen einzigen Umtausch.
Hi Thomas,
als "Teileonkel für Exoten" mit ca. 20 Jahren Berufserfahrung kann ich Dir sagen, daß Dein Wagen nichts dafür kann.
Die lausigen Ersatzteilprogramme der Händler sind schuld.
Haben wichtige Namen wie Tecdoc, Stakis, Atris, bei Matthies oben im hohen Norden heißt das Ding "Katy" oder "Mike".
Diese Programme für den freien Handel orientieren sich nach den Typschlüsselnummern im Fahrzeugschein, nicht nach den Fahrgestellnummern.
Irgendwelche Sonderausstattungen wie in Deinem Fall beispielsweise ESP werden von diesen Programmen zumeist nicht berücksichtigt.
Die Folge davon ist eine etwa 95-prozentige Trefferquote bei Ersatzteilen für VW Passat, Audi A4, Opel Meriva etc.
Bei Exoten wie beispielsweise Mitsubishi L200, Lancia Delta Integrale, diverse Jaguar - Modelle sinkt die Trefferquote auf maximal 30 Prozent.
Versuche beispielsweise mal, im freien Handel für einen Subaru Libero Bremsscheiben und Beläge zu kaufen.
Bis Baujahr 1993 ist das überhaupt gar kein Problem, ab Baujahr 1994 ist es unmöglich, weil der Subaru ab Baujahr 1987 bis Baujahr 2000 die gleiche Schlüsselnummer hat und die freien Teileprogramme somit auch für den ganzen Zeitraum die gleiche Bremsanlage angeben.
Der Wechsel ab 1994 existiert überhaupt nicht, bloß bei Subaru und bei mir...
Macht aber dem freien Teilehandel nichts aus, weil sich der freie Teilehandel sowieso fast ausschließlich mit den Massenprodukten beschäftigt, die Exoten sind da zumeist nur lästig.
Da kommen tagsüber hunderte Ford-, Opel- und VW-Fahrer an die Theke, SL-Fahrer kommen vielleicht zweimal im Monat, SL-Fahrer mit ESP einmal im halben Jahr.
Und wenn dann mal ein oder zwei Ersatzteile beim einzigen SL-Fahrer mit ESP, der sich im halben Jahr zufällig an die Theke verirrt, aus irgendwelchen Gründen nicht passen, dann interessiert das im Normalfall im Teilehandel überhaupt niemanden, weil es ja wieder ein halbes Jahr dauert, bis mal wieder ein SL-Fahrer mit ESP kommt.
Bei Exoten hast Du als freier Teilehändler nur dann eine Chance, wenn Du über die originalen Microfiche oder die originalen Teileprogramme verfügst.
Alles andere ist "Stochern im Nebel" und bringt weder dem Händler noch dem Kunden etwas.
Also wenn Du selber kein eigenes originales Teileprogramm hast, dann würde ich vor dem nächsten Ersatzteilkauf hier im Forum fragen...
Viele Grüße
Wolfgang