Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Reiner Marketinggag.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.15, 22:32 von
32V.)
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
32V schrieb:Zum Economy-Programm machten es erst die Marketingleute.
Der Wagen schaltet früher in den höheren Gang und schaltet auch bei viel Gas nicht so schnell zurück.
Ganz einfach.
Aber das müsste doch auch in der Bedienungsanleitung stehen ...
Stefan
--
Habe ich doch geschrieben Stefan.....
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 24
Themen: 6
Registriert seit: 11.05.2011
Hallo zusammen,
habe eben noch eine ausgiebige Runde gedreht und nochmal getestet, es sind doch minimale Unterschiede feststellbar, die mir ohne Beobachtung des Drehzahlmessers ganz sicher nicht aufgefallen wären.
In S schaltet er bei sinniger Fahrweise ca. 1800U/Min, in E bei knapp über 1500 U/ Min. Bei zügiger Fahrweise (ohne Kickdown) etwa bei 3000 U/Min in E und etwas über 3000U/Min in S.
Ich habe mich somit bei meinem vorherigen Posting bezüglich der Drehzahl total vertan:O. Bitte um Entschuldigung.
Und vielen Dank für Eure Infos.
LG
Britta
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
BlackPearl schrieb:Hallo zusammen,
habe eben noch eine ausgiebige Runde gedreht und nochmal getestet, es sind doch minimale Unterschiede feststellbar, die mir ohne Beobachtung des Drehzahlmessers ganz sicher nicht aufgefallen wären.
In S schaltet er bei sinniger Fahrweise ca. 1800U/Min, in E bei knapp über 1500 U/ Min. Bei zügiger Fahrweise (ohne Kickdown) etwa bei 3000 U/Min in E und etwas über 3000U/Min in S.
Ich habe mich somit bei meinem vorherigen Posting bezüglich der Drehzahl total vertan:O. Bitte um Entschuldigung.
Und vielen Dank für Eure Infos.
LG
Britta
Entschuldigung? Sei froh, dass es so ist wie es ist. Hätte ansonsten teuer werden können.
LG
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Schalte mal in E/W und lege D ein. jetzt die Bremse genau so festhalten, dass sie ganz minimal vor dem Durchrutschen sind, wenn du nun auf S stellst, solltest du etwas merken ;-)
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 91
Themen: 1
Registriert seit: 20.03.2011
Hi
Grundsätzlich ist das Getriebe in "S" und wird nur im "E" geschaltet. Das E Programm wird elektro pneumatisch mechanisch geschaltet. Ist dieser Steuerkreis defekt fällt das Getriebe wieder in S(tandart) zurück. Wird der Wahlschalter betätigt (E sichtbar und somit aktiv) wird 12Volt über das KPR, Übergasschalter zum Magnetventil im Motorraum geschaltet. Das Magnetventil gibt dann Unterdruck zum Getriebe frei an dem dann ein Schieber mechanisch den Steuerdruckzugweg begrenzt. Unterschiede vom Modell und Bj. sind möglich! Störungen an der S/E Schaltung liegen zu 90% am S/E Schalter selber da bei diesem die Kontakte offen liegen und so mit der Zeit Schmutz in die Kulisse fällt und die Kontakte verklebt. Manchmal reicht es schon den Schalter öfters zu bewegen, meist kommt man aber um einen Ausbau und manuelle zerlegung/reinigung nicht herum.
Tschüss
Beiträge: 155
Themen: 20
Registriert seit: 01.11.2009
Mensch Leudz ganz einfach.

E= Elefant
S= Superschnell
P= Pause (falls ihr mitten in ner Autobahnfahrt pausieren wollt)
R= Raketengeschwindigkeit
N= Nach vorne
D= Da hinten (Rückwärts)
Ein AUTO wird geschoben und nicht gezogen.
Beiträge: 20
Themen: 2
Registriert seit: 30.07.2011
Bei mir steht am Schalter sowieso S und W.
S=Sommer W=Winter laut Handbuch...
SL 500 1998,
- tiefer (Feder blau),
- breiter (245/35R19 ET30 + 20mm Distanzscheibe),
- lauter (Remus Sportauspuff)