Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
Hallo Wolfgang,
viel Erfolg bei Deiner Reklamation.
Bei dem angesagten Komplettpreis war ja schon fast abzusehen, dass das nichts werden konnte. Der Materialpreis für Matte, Nieten und (2 Dosen) Kleber liegt schon sehr deutlich über hundert Euro und in 'ner halben Stunde ist die Matte einfach nicht ordentlich zu wechseln.
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Hallo Wolfgang,
auch von meiner Seite viel Erfolg!
Bin gespannt, wie der

reagiert!?
Nachdem du offensichtlich langjähriger Kunde bist, geht hoffentlich alles ohne zusätzlichem Ärger ab?!!
Liebe Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Daher mein Grundsatz:
Wenn ich was nicht selbst machen kann, dann stehe ich zumindest daneben :peitsch: und hüte mein Eigentum. Egal welche Werksatt.
Hallo Helmut,
bei meinem 107bener war ich immer bei der Reparatur dabei, vor allem beim Windschutzscheibenersatz, die Helden wussten nicht mal wie man dei Scheibe ausbaut, der Einbau ist auch äusserst kritisch, die Scheibe muß genau zentriert werden.
Wenn man dabei sein will, dann ist dies aus Haftungsgründen immer bedenklich, ich habe jeweils einen Haftungsausschluß unterschrieben.
Als die BG mal anwesend war, haben die dies nicht akzeptiert, ich bin trotzdem bei meinem Auto geblieben.
Grüße aus Esslingen bis zum Stammtisch am 19.08.
Ludwig
Beiträge: 334
Themen: 42
Registriert seit: 07.11.2010
So - heute am frühen Abend war ich nochmals beim

, um meine Reklamationen nochmals genau darzulegen und den Wagen zur Mängelbeseitigung abzugeben.
Es war den Kollegen sichtlich peinlich, als Sie sahen, dass die Matte mittlerweile auf dem Motorblock lag.
Mir wurde versichert, dass alle Lackarbeiten durchgeführt werden, eine neue Matte verklebt und alle Kleberrückstände beseitigt werden. Dafür benötigen sie aber mehr als einen Tag. Mir egal, sollen sie sich Zeit lassen, dann stimmt auch das Ergebnis - HOFFE ICH...
Und die Rechnung wird ebenfalls zu meinem Vorteil verändert - davon gehe ich auch aus!
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Beiträge: 334
Themen: 42
Registriert seit: 07.11.2010
Hallo zusammen,
gestern abend sollte ich den Wagen abholen. Die Dämmung wäre neu verklebt, der Lack poliert.
"Also gut - gucken lassen;" Die Matte löste sich an einigen Stellen schon wieder und jetzt habe ich noch mehr Hologramme im Lack.
Meine Stimme wurde dann etwas lauter und der Schlüssel blieb auch beim Autohaus. Ich frage nach dem Chef - dieser war aber ausser Haus. Ich werde am Montag ein Gespräch mit ihm haben, indem geklärt wird, wie es nun weiter gehen soll.
So jedenfalls nicht!:ausflipp:
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
Ist doch kein Problem, die Matte selbst zu montieren ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.15, 22:17 von
32V.)
Beiträge: 334
Themen: 42
Registriert seit: 07.11.2010
Hallo Stefan,
ich weiß, wie man die Matte am besten wieder draufklebt - aber ich mache das nicht selbst, sondern lasse es machen. Das die beim Weippert Neandertaler arbeiten lassen, konnte ich nicht wissen. Wenn's am Montag keine vernünftige Lösung gibt, werde ich an die DB-Zentrale gehen - mal sehen, was die dann daraus machen.
Die Scheiß-Matte ist mir doch egal! Mein Lack ist im Ar...!!:grrr:
Gruß
Wolfgang
Binde deinen Karren an einen Stern [IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/Stern2.jpg[/IMGR]
[IMGR]http://www.saarlooswolfhund.com/horseland/images/sleeping.gif[/IMGR]
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Wolfgang,
ich denke Du warst schlau genug und hast den Schaden mit Photos dokumentiert; ich meine: Nicht das jemand später behauptet, der SL sah schon vor dem "Reparaturversuch" so vernaggelt aus, und Du wolltest Deinem 13-Jahre alten Auto lediglich eine Komplettlackierung auf Kosten des

verschaffen.
Mein zusätzlicher Eindruck: Es liest sich von Mal zu Mal schlimmer, was die Dumpfbacken mit Deinem Auto anstellen. Ich würde ihm weitere Qual ersparen und den Wagen schnell da wegholen. Der Anwalt kümmert sich auch um eine Regulierung, wenn der Wagen sicher in Deiner Garage steht.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 356
Themen: 18
Registriert seit: 29.07.2008
Ich stimme zu. Das wird nix mehr. Wenn Du vom Lack was retten willst, dann hol das Baby schnell da raus. Wahrscheinlich aber machen sie gar nix mehr dran, ausser ein paar Verschlimmbesserungen mit der Matte. Von ordentlicher Lackpflege hat das durchschnittliche Autohaus sowieso keine Ahnung. Wahrscheinlich wissen sie nicht mal, was Hologramme sind. Was Du jetzt noch bekommen wirst, sind ein paar Standardfloskeln und Schulterzucken.
Gruß, Bernie
Beiträge: 591
Themen: 29
Registriert seit: 28.02.2010
Hallo Wolfgang,
aus rechtlicher Sicht, MUSS man der Werkstatt mind. 2 Nachbesserungsmöglichkeiten einräumen. Wenn, wie in deinem Fall jetzt, bereits bei der 1. Möglichkeit noch mehr Schaden angerichtet wird, als überhaupt besteht, oder der Beweis erbracht wurde, dass die Werkstatt nicht in der Lage ist, den Mangel zu beheben, muss man auch keine weiteren Versuche mehr dulden, zumal das Vertrauen nicht mehr besteht.
Bsp.:
Eine Jeep-Werkstatt hatte mir ohne Auftragserteilung an meinem Cherokee bei einer Gesamtlaufleistung von insgesamt nur 17 TKM (!!!) neue Bremsen hinten eingebaut. Dabei wurden die Beläge falsch herum (anlaufende / ablaufende Seiten) montiert, sodass die HA, trotz ABS, sofort blockiete, wenn man stärker bremste. :autsch:
Ich hatte denen KEINE Nachbesserungsmöglichkeit gegeben, sondern den Wagen woanders instand setzen lassen, bezahlt und dann geklagt. Nach der Gerichtsverhandlung bekam ich sämtliche Kosten erstattet.
=> Nur nicht einschüchtern lassen. :knueppel:
Viel Erfolg, Wolfgang. Und nimm deinen Hund mit, sag denen, dass der nur "Pfeifen" beißt - mal sehen wie schnell die Werkstatt leer ist. :kicher:
Grüs-SL-e
Helmut